Herunterladen Diese Seite drucken
lunartec Blue Ice Bedienungsanleitung

lunartec Blue Ice Bedienungsanleitung

Glasfaserlampe mit farbwechselndem sockel

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter
Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser Glasfaser-
lampe. Die neueste Generation des Klassi-
kers aus den 80ern setzt überall bezau-
bernde Lichtakzente. Dabei benötigt Sie
weder eine Steckdose noch irgendwelche
Kabel.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise
und Tipps, damit Sie Ihre neue Glasfaser-
lampe optimal einsetzen können.
Lieferumfang
• Glasfaserlampe
• Bedienungsanleitung
Zusätzlich benötigt:
3x Batterien Typ AAA (Micro)
Kundenservice: DE: +49 (0)7631-360-350
CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Glasfaserlampe „Blue Ice"
mit farbwechselndem Sockel
Batterien einlegen
Die Glasfaserlampe „Blue Ice" wird mit drei
Batterien des Typs AAA betrieben. Öffnen
Sie das Batteriefach an der Unterseite mit
einem kleinen Schraubenzieher und legen
Sie dort drei AAA-Batterien ein. Achten Sie
dabei auf die richtige Polarität. Im Batterie-
fach ist skizziert, wie Sie die Batterien einle-
gen müssen. Schließen Sie dann das Bat-
teriefach wieder.
Inbetriebnahme
Schalten Sie die Glasfaserlampe ein, indem
Sie den Schalter an der Unterseite auf ON
stellen. Um die Lampe auszustellen, brin-
gen Sie den Schalter in die Position OFF.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu,
Sie mit der Funktionsweise dieses Pro-
duktes vertraut zu machen. Bewahren Sie
diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
• Ein Umbauen oder Verändern des Pro-
duktes beeinträchtigt die Produktsicher-
heit. Achtung Verletzungsgefahr!
• Öffnen Sie das Produkt niemals eigen-
mächtig. Führen Sie Reparaturen nie
selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es
kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt wer-
den.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtig-
keit und extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Technische Änderungen und Irrtümer vor-
behalten.
© REV3 – 04.10.2022 – BS/RC//DZ
PE-6136-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für lunartec Blue Ice

  • Seite 1 Batterien einlegen Sicherheitshinweise Kunde, • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Die Glasfaserlampe „Blue Ice“ wird mit drei vielen Dank für den Kauf dieser Glasfaser- Batterien des Typs AAA betrieben. Öffnen Sie mit der Funktionsweise dieses Pro- lampe. Die neueste Generation des Klassi- Sie das Batteriefach an der Unterseite mit duktes vertraut zu machen.
  • Seite 2 Glasfaserlampe „Blue Ice“ PE-6136-675 mit farbwechselndem Sockel Wichtige Hinweise zur Entsorgung Wichtige Hinweise zu Batterien und de- Konformitätserklärung ren Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hiermit erklärt PEARL GmbH, dass sich Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung das Produkt PE-6136-675 in Übereinstim-...
  • Seite 3 Mise en place des piles produit affecte sa sécurité. Attention, Nous vous remercions d'avoir choisi cette La lampe "Blue Ice" s'alimente avec 3 piles risque de blessure ! lampe à fibres. La nouvelle génération du de type AAA. Ouvrez le compartiment à...
  • Seite 4 Lampe à fibres “Blue Ice” PE-6136-675 avec socle aux couleurs changeantes Consignes importantes pour le traitement Consignes importantes sur les piles et Déclaration de conformité des déchets leur recyclage La société PEARL GmbH déclare ce produit Cet appareil électronique ne doit PAS être Les piles ne doivent PAS être jetées dans...

Diese Anleitung auch für:

Pe-6136-675