So wird's gemacht:
1.
Im Google Playstore (Android) oder im
App Store (iOS) die JU-Control App auf
das mobile Endgerät herunterladen und
öffnen.
2.
Benutzerkonto anlegen (auch
schon im Vorfeld über die Webseite
https://ju-control.app möglich).
3.
Datenschutzerklärung akzeptieren und
Bestätigungslink in der danach einge-
henden E-Mail anklicken.
4.
In der App: Standort anlegen (Standort-
name und optionale Angabe von Stadt
und Straße speichern).
5.
Mit dem QR-Code-Scanner der JU-
Control App den auf dem Gerät befindli-
chen QR-Code scannen.
Das Gerät wird hinzugefügt. Eine Erin-
nerung an die Rückspülung erfolgt
automatisch per E-Mail, SMS oder
Push-Nachricht, entsprechend den Ein-
stellungen und den Angaben in den
Registrierungsdaten des Benutzerkon-
tos.
4.1.3 Rückspülung durchführen
WARNUNG
Personen, die aufgrund ihrer phy-
sischen, sensorischen oder geis-
tigen Fähigkeiten oder ihrer Uner-
fahrenheit oder Unkenntnis nicht
in der Lage sind, das Gerät sicher
zu bedienen, dürfen es nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch
eine verantwortliche Person bedie-
nen.
Vor der Durchführung einer Rück-
spülung sicherstellen, dass der
Abwasseranschluss funktionsfähig
ist.
Am Ende des Rückspülvorgangs-
das Handrad bis zum Anschlag
drehen, so dass kein Rückspül-
wasser mehr austritt. Andernfalls
kann ständig Wasser austreten
1703298 • 2022/04
Betrieb
und einen Wasserschaden verur-
sachen.
1.
Handrad gegen den Uhrzeigersinn dre-
hen, bis zum Anschlag. Spülwasser
tritt aus.
2.
Handrad im Uhrzeigersinn drehen, bis
zum Anschlag. Sicherstellen, dass kein
Wasser mehr austritt.
Der Rückspülvorgang ist abgeschlos-
sen (siehe Kapitel 4.1).
4.2
Umbauten, Veränderungen
WARNUNG
Eigenmächtige Umbauten und Ver-
änderungen sind aus Sicherheits-
gründen verboten. Diese können
die Funktion des Geräts beein-
trächtigen, zu Undichtheiten und
im Extremfall zum Bersten des
Geräts führen.
Im Reparaturfall behalten aufgedruckte
Prüfzeichen ihre Gültigkeit nur bei der Ver-
wendung von Original-Ersatzteilen.
4.3
Wartung, Reparatur, Ersatz-
teile
WARNUNG
Eine Reparatur des Geräts darf
ausschließlich durch Fachpersonal
erfolgen.
Für Reparaturen sind ausschließ-
lich Original-Ersatzteile zu verwen-
den.
Vor Arbeiten am Gerät, die über
die rein betriebsbedingte Bedie-
nung hinausgehen, muss das
Gerät drucklos gemacht werden.
Bei Nichtbeachtung kann es durch
unkontrolliertes Austreten von
Wasser zu Wasserschäden im
Haus kommen.
JUDO JPF-QC
13