AUTOPILOT
5.2.5 Steuerfunktion scheinbarer Windeinfallswinkel
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn der Autopilot an ein
Nexus Netzwerk mit Windmess-Geber angeschlossen ist.
Hinweis! Die scheinbare Windgeschwindigkeit muss mehr als 3
Knoten betragen. Bei einer geringeren Windgeschwindigkeit schal-
tet der Autopilot automatisch in die Steuerfunktion „Kompass" mit
dem aktuellen Kurs als Referenzwert um.
Optimieren Sie Ihren Segeltrimm, bevor Sie die Steuerfunktion
„scheinbarer Windeinfallswinkel" aktivieren.
Drücken Sie MODE so oft, bis der LCD Pfeil unter WIND steht.
In der oberen Zeile wird der aktuelle Kompasskurs angezeigt, in
der unteren der aktuelle Windeinfallswinkel mit einem Symbol für
die Seite, von der der Wind kommt. Der Text [AWA] blinkt.
Drücken Sie SET, um den Autopiloten zu aktivieren.
Der aktuelle scheinbare Windeinfallswinkel dient als Vorgabe.
Um den Wert des Windeinfallswinkels zu verringern, drücken Sie
LINKS. um ihn zu erhöhen, drücken Sie RECHTS.
Ein kurzer Druck ändert den Wert um 1!, ein langer Druck um 10°.
Bei Änderungen von mehr als 30° kann es 1 Minute da uern, bis
der Autopilot das Boot auf dem neuen Kurs stabilisiert hat.
Um zu wenden, drücken Sie LINKS und RECHTS gleichzeitig und
der Autopilot steuert das Boot auf dem anderen Kurs mit dem glei-
chen Windeinfallswinkel.
Warnung ! Nutzen Sie die Funktion der automatischen Wende
NIE bei Windeinfallswinkeln über 80° , da sonst die Gef ahr einer
Halse mit überkommendem Großbaum besteht!
5.2.6 Steuerfunktion manuelle Eingabe
Drücken Sie MODE so oft, bis der LCD-Pfeil unter PWR ST steht.
Der aktuelle Kurs wird in der oberen Zeile angezeigt.
Drücken Sie SET um den Autopiloten zu aktivieren.
auf der unteren Zeile wird die Ruderlage mit einem Symbol für
Steuerbord oder Backbord angezeigt.
Um die Ruderlage nach Steuerbord zu verändern, drücken Sie
RECHTS so lange, bis die gewünschte Ruderlage angezeigt wird.
Um die Ruderlage nach Backbord zu verändern, drücken Sie
LINKS so lange, bis die gewünschte Ruderlage angezeigt wird.
5.2.7 Vorübergehendes Deaktivieren des Autopiloten
Durch gleichzeitiges Drücken von MODE und SET innerhalb von 10 Minuten nach dem
Ausschalten des Autopiloten wird die zuletzt gewählte Funktion wieder aktiviert.
Diese Funktion steht nicht zur Verfügung:
•
nach mehr als 10 Minuten nach dem Ausschalten
•
wenn der Autopilot durch Drücken von SET von mehr als 2 Sekunden ausgeschal-
tet wurde
•
nach dem Ausschalten der gesamten Anlage
h
11
Deutsch
Formatiert: Nummerierung
und Aufzählungszeichen