9 Störungen selbst beheben
Anzeige
Schaum im Hauptwaschen
Spülen verlängert
Hygieneempfehlung:
min. 60 °C Programm
oder Gerätehygiene
wählen
Einlaufwasser sehr kalt
Aufheizen verlängert
Zuviel Wäsche
Aufheizen verlängert
Grosse Unwucht
Schleudern verlängert
38
mögliche Ursache
▪ Bei sehr starker
Schaumbildung wird
das Programm automa-
tisch um zusätzlich
einen Spülgang erwei-
tert. Das Waschresultat
wird dadurch verbes-
sert, jedoch verlängert
sich die Programmdau-
er.
▪ Während längerer Zeit
wurde kein Waschgang
mit einer Temperatur
von mindestens 60 °C
durchgeführt.
▪ Sehr kaltes Zulaufwas-
ser. Das Aufheizen wird
verlängert.
▪ Gewähltes Programm
ist für eine reduzierte
Wäschemenge vorgese-
hen. Bei zu viel Wäsche
wird das Aufheizen und
evtl. auch das Spülen
verlängert.
▪ Zu grosse Unwucht in
der Wäschetrommel.
Das Gerät versucht, die
Wäsche besser zu ver-
teilen. Das Endschleu-
dern wird verlängert.
Behebung
▸ Waschmitteldosierung beim
nächsten Waschgang verrin-
gern.
▸ Anpassung der Waschmittel-
dosierung an die Wasser-
härte.
▸ Bei einem der nächsten
Waschgänge eine Wäsche
mit mindestens 60 °C
durchführen.
Oder:
▸ Programm «Gerätehygiene»
ohne Wäsche durchführen.
▸ Keine Massnahmen nötig.
▸ Beim nächsten Waschgang
Wäschemenge an die max.
Beladungsmenge anpassen
(siehe «Programmüber-
sicht»).
▸ Um die Entstehung von
grosser Unwucht zu verrin-
gern, sollten grosse und
kleine Wäschestücke ge-
meinsam gewaschen wer-
den.