CO
ZYLINDER AUSTAUSCH
2
CO
Zylinder Austausch – wenn erforderlich:
2
1. Entnehmen Sie den leeren CO
Zylinder aus den Halterungen.
2
2. Schließen Sie den CO
Druckregler (nach rechts Richtung „MINUS
2
drehen, Bild 3). Schalten Sie die Anlage mithilfe der Power Knöpfe aus
(Cold + Soda an der Rückseite der Anlage, Bild 2).
3. Schrauben Sie den CO
Druckregler mit Hilfe des Montagebügels vom CO
2
ab (drehen des Reglers gegen den Uhrzeigersinn).
4. Schrauben Sie den CO
Druckregler mit Hilfe des Montagebügels fest auf den neuen
2
CO
Zylinder an.
2
WARNUNG: etwas CO
wird entweichen, wenn das Ventil der Flasche gedrückt ist.
2
5. Öffnen Sie den CO
Druckregler (nach links Richtung „PLUS
2
fen Sie den Schlauch und die Verbindungen auf Dichtheit (wir empfehlen den Einsatz
von Leck-Such-Spray).
Justieren Sie den Druck am Manometer des Reglers auf max. 4 bar. Je nach Karbo-
nisierungsgrad und Geschmack (medium – spritzig – classic) können Sie den Druck
nach unten regeln.
6. Setzen Sie anschließend den CO
Zylinder in die montierten Halterungen ein und
2
stellen Sie sicher, dass der Zylinder am Boden des Unterschranks steht.
7. Schalten Sie die Anlage mithilfe der Power Knöpfe ein (Cold + Soda an der Rückseite
der Anlage, Bild 2).
8. Prüfen Sie die CO
Sättigung (medium – spritzig – classic) des Ausgangswassers
2
und justieren Sie die CO
Abgabe am Druckregler (max. 4 bar Richtung „PLUS
2
„MINUS
" drehen, Bild 3).
ACHTUNG:
Beim Umgang und der Montage von CO
wahren. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise auf dem Etikett und im Sicher-
heitsdatenblatt der CO
Zylinder.
2
HINWEIS: CO
Flasche nicht im Lieferumfang enthalten.
2
Die smardy blue Soda & Cool M102 und alle mitgelieferten Bauteile sind für den Betrieb
und die Nutzung aller gängigen und im Handel erhältlichen 425 g CO
legt und konzipiert.
Unser Kooperationspartner:
www.sodabaer.de
" bis zum Anschlag
Zylinder
2
" drehen, Bild 3) und prü-
" oder
Zylindern ist besondere Vorsicht zu
2
Zylinder ausge-
2
Filter Wartung – Alle 6 Monate!
1. Schalten Sie die Anlage mithilfe der Power Knöpfe aus (Cold + Soda an der Rückseite
der Anlage, Bild 3).
2. Stellen Sie Kaltwasser-Zufuhr am Adapter T-Stück ab (Bild 2).
3. Entfernen Sie die Filterabdeckung durch Eindrücken des Clips an der Geräteoberseite.
4. Entnehmen Sie die Filteraufnahme durch Eindrücken des Knopfs an der Vorderseite.
5. Schrauben Sie die gebrauchten QuickChange Filter aus der Aufnahme (Drehrich-
tung auf dem Filteretikett beachten).
6. Setzen Sie die neuen QuickChange Filter ein. Bitte beachten Sie dabei, dass die Be-
zeichnung der Filterlabel mit der Kennzeichnung der Filteraufnahme übereinstimmt
(BC und UF).
7. Setzen Sie die Filteraufnahme wieder ein bis sie einrastet (klick).
8. Öffnen Sie die Kaltwasserzufuhr am Adapter T-Stück und prüfen Sie die Filterauf-
nahme, Schläuche und Verbindungen auf Dichtheit.
9. Setzen Sie die Filterabdeckung wieder ein bis sie einrastet (klick).
ACHTUNG:
Bevor Sie das Wasser zu sich nehmen, ist es erforderlich die neuen Filter und den
innenliegenden Tank durchzuspülen.
Hierfür lassen Sie bitte mindestens 12 Liter durch die Anlage fließen. Betätigen und
halten Sie dazu den unteren Button (Raumtemperatur, Bild 5) der OneTouch Armatur.
Beachten Sie dazu die Hinweise zur Bedienung auf Seite 11.
Es ist normal, dass beim ersten Spülen schwarze Teilchen, trübes Wasser oder Wasser-
bläschen ausgespült werden können.
FILTERWECHSEL
SCAN MICH
Seite 13