3
Setzen Sie die neue CR2032-Batterie
wie angegeben mit der korrekten
Lage der Pole ein�
6 Aufbewahrung
1
Schalten Sie den Air Performer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose�
2
Reinigen Sie den Air Performer, den Partikelsensor und die Oberfläche des
Filters (siehe Kapitel "Reinigung und Wartung")�
3
Lassen Sie alle Teile vor der Aufbewahrung gründlich an der Luft trocknen�
4
Wickeln Sie den Filter in luftdichte Plastiktüten�
5
Bewahren Sie den Air Performer und den Filter an einem kühlen, trockenen
Ort auf�
6
Waschen Sie sich nach jedem Kontakt mit dem Filter gründlich Ihre Hände.
7 Fehlerbehebung
In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch
Ihres Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden
Informationen nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an den Philips
Kundendienst in Ihrem Land�
Problem
Der Luftstrom aus
dem Luftauslass
ist bedeutend
schwächer als
vorher�
2
1
Mögliche Lösung
Die Oberfläche des Filters ist schmutzig. Reinigen Sie
•
die Oberfläche des Filters (siehe Kapitel "Reinigung und
Wartung")�
4
Legen Sie die Abdeckung des
Batteriefachs wieder ein und
drehen Sie sie im Uhrzeigersinn,
um sie zu schließen�
DE
21