Lebensdauer Licht Lebensdauer des Gerätes
Lichtdetektor Silikon-Photozelle
0 bis 50°C;
Umgebung
max. 90% RH nicht-kondensierend
Stromversorgung 12VDC Adapter;
eingebauter aufladbarer Akku
Abmessungen 235 x 200 x 110 mm
0,9 Kg
Gewicht
Daten bezüglich Messbereich, Genauigkeit usw. eines jeden Parameters entnehmen Sie bitten den
entsprechenden Abschnitten.
Die Richtigkeit eines Messgerätes ist
dessen Fähigkeit, systematisch fehlerfrei
zu messen.
Die Zuverlässigkeit eines Messgerätes
ist dessen Fähigkeit, bei identischen
M e s s b e d i n g u n g e n a n n ä h e r n d e
Messergebnisse anzuzeigen.
Das Schema rechts zeigt, dass das eine
nicht unbedingt das andere voraussetzt.
Richtigkeit und Zuverlässigkeit eines
Messgerätes bestimmen dessen
Genauigkeit.
Die Absorption von Licht ist ein typisches Phänomen der Interaktion zwischen elekromagnetischer Strahlung
und Materie. Wird ein Lichtstrahl durch eine Substanz geleitet, wird ein Teil des Lichtes von der Materie
(Atome, Moleküle oder Kristalle) absorbiert.
Bei einer reinen Lichtabsorption hängt die Menge an absorbiertem Licht von der Weglänge des optischen
Strahls durch die Substanz und der physikalisch-chemischen Zusammensetzung derselben ab. Das Lambert-
Beer'sche-Gesetz quantifiziert die Absorption wie folgt:
TECHNISCHE DATEN
GENAUIGKEIT
richtig, zuverlässig
nicht richtig,
zuverlässig
MESSRPRINZIP
-log I/I
= ε
o
λ
oder
A = ε
c d
λ
4
richtig, nicht zuverlässig
nicht richtig,
nicht zuverlässig
c d