Elektrische Vorsichtsmaßregeln
Warnung
Öffnen Sie bis auf die in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Abdeckungen niemals irgendwelche Abdeckungen an der Dokumentenkamera. Versuchen Sie niemals, die
Dokumentenkamera auseinander zu bauen oder zu verändern. Wenden Sie sich für sämtliche Reparaturen an qualifizierte Kundendiensttechniker.
Unter folgenden Bedingungen Dokumentenkamera von der Steckdose trennen und Ihren örtlichen Händler oder Epson kontaktieren:
• Wenn von der Kamera Rauch sowie ungewohnte Gerüche oder Geräusche ausgehen
• Wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen
• Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder das Gehäuse beschädigt wurde
Wenn das Gerät unter diesen Bedingungen weiter verwendet wird, kann dies zu einem Feuer oder elektrischen Schlag führen.
Verwenden Sie ausschließlich den mit dem Gerät gelieferten Netzadapter und das entsprechende Stromkabel. Die Verwendung eines ungeeigneten Adapters kann zu
Schäden, Überhitzung, Bränden oder Stromschlägen führen.
Stellen Sie sicher, dass der Netzadapter mit der in dieser Anleitung angegebenen geeigneten Spannung verwendet wird. Die Verwendung einer anderen Stromquelle kann zu
Bränden oder Stromschlägen führen.
Wenn Netzteil, Netzkabel oder Dokumentenkamera beschädigt sind, schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie das Netzteil von der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren
örtlichen Händler oder an Epson.
Berühren Sie das Gerät, den Netzadapter oder den Stecker nicht mit nassen Händen. Andernfalls besteht die Gefahr elektrischer Schläge.
Verwenden Sie kein beschädigtes Netzkabel. Andernfalls drohen Brand- und Stromschlaggefahr. Bei der Handhabung des Netzkabels sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu
beachten:
• Verändern Sie das Netzkabel nicht.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel.
• Verbiegen, verdrehen oder ziehen Sie nicht übermäßig am Netzkabel.
• Halten Sie das Netzkabel von heißen Elektrogeräten fern.
Bei der Handhabung des Netzsteckers sind die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen können Feuer oder elektrische
Schläge verursacht werden.
• Überlasten Sie Netzsteckdosen, Verlängerungskabel oder Steckerleisten nicht.
• Netzstecker und Netzsteckdose müssen zum Einstecken staubfrei sein.
• Stecken Sie den Stecker fest in die Steckdose.
• Ziehen Sie zum Trennen von der Steckdose nicht am Netzkabel; greifen Sie immer am Stecker.
Berühren Sie den Stecker nicht während eines Gewitters. Andernfalls besteht die Gefahr elektrischer Schläge.