Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässer Gebrauch; Grundlegende Sicherheitshinweise - bürkert 6164 Bedienungsanleitung

2/2- und 3/2-wege-cartridge-magnetventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
2
BESTIMMUNGSGEMÄSSER
GEBRAUCH
Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Cartridge-Mag-
netventils Typ 6164 können Gefahren für Personen, Anlagen in
der Umgebung und die Umwelt entstehen.
▶ Cartridge-Magnetventil ist für den Einsatz als Pneumatikventil
konzipiert. Es steuert neutrale Gase.
▶ Typ 6164 nicht im Außenbereich einsetzen.
▶ Im explosionsgefährdeten Bereich der Typ 6164 nur entspre-
chend der Spezifikation auf der separaten Ex-Kennzeichnung
einsetzen. Für den Einsatz muss die dem Gerät beiliegende
Zusatzinformation mit Sicherheitshinweisen für den Ex-Bereich
beachtet werden.
▶ Geräte ohne separate Ex-Kennzeichnung nicht im explosions-
gefährdeten Bereich einsetzen.
▶ Gerät nur in Verbindung mit von Bürkert empfohlenen Einbau-
maßen einsetzen.
▶ Für den Einsatz die in den Vertragsdokumenten und der Bedie-
nungsanleitung spezifizierten zulässigen Daten, Betriebs- und
Einsatzbedingungen beachten.
▶ Voraussetzungen für den sicheren und einwandfreien Betrieb
sind sachgemäßer Transport, sachgemäße Lagerung und
Installation sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung.
▶ Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen.
Typ 6164
3
GRUNDLEGENDE
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine
• Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und
Wartung auftreten können.
• ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Ein-
haltung, auch in Bezug auf das Montagepersonal, der
Betreiber verantwortlich ist.
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in Anlage oder Gerät.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät den Druck abschalten
und Leitungen entlüften.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät die Spannung abschalten
und gegen Wiedereinschalten sichern.
▶ Die geltenden Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheits-
bestimmungen für elektrische Geräte beachten.
Verbrennungsgefahr oder Brandgefahr bei längerer Einschaltzeit
durch heiße Geräteoberfläche.
▶ Gerät von leicht brennbaren Stoffen und Medien fernhalten
und nicht mit bloßen Händen berühren.
deutsch
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis