Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
Digitaler Bilderrahmen
PF830
TS4GPF830K
TS4GPF830W
TS2GPF830B
TS2GPF830W
Version 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Transcend PF830

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Digitaler Bilderrahmen PF830 TS4GPF830K TS4GPF830W TS2GPF830B TS2GPF830W Version 1.1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung︱ ..........................2 Lieferumfang︱ ........................2 Eigenschaften︱ ........................2 Systemanforderungen︱ ......................3 Sicherheitshinweise︱ ......................4 Generelle Handhabung ........................4 Reinigung ............................4 Datensicherung ..........................4 Inbetriebnahme︱ ........................5 Aufstellen des Bilderrahmens ......................6 Verwenden einer Speicherkarte oder eines USB-Sticks .............. 7 Integrierter Lautsprecher ........................
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung︱ Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines digitalen Bilderrahmens PF830 von Transcend entschieden haben. Mit diesem digitalen Bilderrahmen können Sie ganz leicht Ihre gesamte Bildersammlung zu Hause oder im Büro abspielen. Der Bilderrahmen kann Videos, Fotos und Musik direkt von einem USB-Stick, einer Speicherkarte oder dem in das Gerät integrierten Speicher auslesen.
  • Seite 4: Systemanforderungen

    Weckfunktion mit einstellbaren Wecktönen (z.B. Ihrem liebsten MP3-Titel) Verschiedene Farbmodi zur Optimierung Ihrer Fotos Systemanforderungen︱ Um den Bilderrahmen mit einem Computer verbinden zu können, benötigen Sie: 100~240V Stromanschluss für das Netzteil Desktop oder Notebook Computer mit freiem USB-Anschluss Eines der folgenden Betriebssysteme: •...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Verwenden Sie das Produkt niemals in stark magnetischem Umfeld und setzen Sie es keinen großen Erschütterungen aus. • Verwenden Sie den Bilderrahmen ausschließlich mit dem mitgelieferten Transcend Netzteil, da andere Stromversorgungen in Brand geraten oder explodieren könnten. • Bedecken oder verschließen Sie niemals die Öffnungen im Gehäuse des Gerätes.
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme︱ 8”(20.3 cm) LCD Bildschirm Mini-B USB-Anschluss (PC Verbindung) SD/SDHC/MMC-Steckplatz CF-Steckplatz MicroSD/M2- Steckplatz MS/MS Duo/PRO/HG Steckplatz...
  • Seite 7: Aufstellen Des Bilderrahmens

    Stromanschluss Integrierter Lautsprecher USB-Anschluss (USB-Sticks) Menü- / Power-Taste OK-Taste Navigationstasten Optionstaste Volume Control Button Security Lock Attachment Stand Attachment Hole Aufstellen des Bilderrahmens Befestigen Sie den Standfuß an der Rückseite des Bilderrahmens, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn in die entsprechende Vertiefung eindrehen (s. Abbildung unten). Nachdem der Standfuß...
  • Seite 8: Verwenden Einer Speicherkarte Oder Eines Usb-Sticks

    Um den Standfuß zu entfernen, drehen Sie ihn einfach entgegen dem Uhrzeigersinn aus dem Bilderrahmen heraus. Verwenden einer Speicherkarte oder eines USB-Sticks Legen Sie eine Speicherkarte oder einen USB-Stick in den entsprechenden Steckplatz des Bilderrahmens ein. Wenn eine Karte oder ein USB-Stick eingesteckt ist, wird der Bilderrahmen automatisch mit der Wiedergabe einer Diashow aller darauf befindlichen Bilder beginnen.
  • Seite 10: Navigationstasten

    Navigationstasten Auf der Rückseite des Bilderrahmens befinden sich acht Navigationstasten, mit denen Sie durch die verschiedenen Menüs blättern, Dateien auswählen und auf die verschiedenen Funktionen des Bilderrahmens zugreifen können. Schnellmenü Das Schnellmenü ist ein schneller und komfortabler Weg, um die Eigenschaften des Bilderrahmens aufzurufen.
  • Seite 11: Auswahlmenü

    Auswahlmenü Über das Auswahlmenü können Sie auf die zusätzlichen Funktionen, die für den jeweils aktuell verwendeten Modus (z.B. Diashow, Kalender etc.) verfügbar sind, zugreifen. 1. Drücken Sie oder die -Taste, um das Auswahlfenster zu öffnen. 2. Drücken Sie die Taste, um in das Auswahlfenster zu gelangen. 3.
  • Seite 12: Fernbedienung

    1. Drücken Sie die -Taste oder , um das Fenster zur Lautstärkeregelung zu öffnen. 2. Wählen Sie mit den -Tasten das gewünschte Lautstärkeniveau und bestätigen Sie durch Drücken von 3. Drücken Sie die -Taste noch einmal, um das Fenster zur Lautstärkeregelung wieder zu schließen oder warten Sie einen kurzen Moment, bis das Fenster von selbst verschwindet.
  • Seite 13 : Öffnet das Schnellmenü : Wählen Sie das Symbol, das Sie ansehen bzw. die Funktion die Sie ausführen möchten : Blendet die für den aktuellen Modus verfügbaren Zusatzfunktionen ein oder aus : Rotieren oder Hineinzoomen angezeigter Bilder im Einzelbild-Modus : Blendet die für die Audiowiedergabe verfügbaren Musikdateien ein oder aus : Wechsel zwischen den Musik- und Video-Wiedergabemodi : Wiedergabe/Pause oder Anhalten der Musik : Zur nächsten oder vorherigen Musik- oder Videodatei springen...
  • Seite 14: Verbinden Mit Einem Computer

    Verbinden mit einem Computer︱ Wenn Sie Bilder und Musik zwischen dem Bilderrahmen und Ihrem Computer übertragen möchten, verbinden Sie den Rahmen mit Hilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit einem freien USB-Anschluss Ihres Computers. Schalten Sie den Bilderrahmen ein. Stecken Sie das kleine Ende des USB-Kabels in den Mini-B USB-Anschluss, der sich an der linken Seite des Bilderrahmens befindet.
  • Seite 15: Ab Mac ® Os 10.0

    repräsentieren, erscheinen im Arbeitsplatz-Fenster. Sie können Ihre Bilder und Musik auf den Bilderrahmen laden, indem Sie die Dateien oder Ordner anwählen und einfach auf diese Wechseldatenträger-Laufwerksbuchstaben ziehen. *Hinweis: E: und F: sind Beispiellaufwerksbuchstaben – die Buchstaben in Ihrem “Arbeitsplatz”-Fenster können abweichen Sicheres Entfernen des Bilderrahmens (unter Windows): Klicken Sie einmal in der Systemleiste auf das Wechseldatenträger-Symbol 2.
  • Seite 16: Ab Linux® Kernel 2.4

    Ab Linux® Kernel 2.4 Es werden keine Treiber benötigt. Stecken Sie den Bilderrahmen in einen freien USB-Anschluss und hängen Sie ihn mit dem mount-Befehl in den Verzeichnisbaum ein. Erstellen Sie zunächst ein Verzeichnis für den Bilderrahmen. Beispiel: mkdir /mnt / Photo Frame 2.
  • Seite 17: Foto-Modus

    Foto-Modus︱ Der Bilderrahmen besitzt drei grundlegende Modi – Miniaturbildansicht, Einzelbildansicht und Diashow. Im Miniaturbild-Modus können Sie verschiedene Bilder in einer Kachelübersicht betrachten, im Einzelbild-Modus wird ein einzelnes Foto angezeigt und im Diashow-Modus werden alle verfügbaren Fotos automatisch nacheinander abgespielt. Drücken Sie auf oder , um zwischen den einzelnen Modi zu wechseln.
  • Seite 18 Optionen: Zu Favoriten hinzufügen / Von Favoriten entfernen: Kopiert das aktuell in der Kachelübersicht ausgewählte Bild in den internen Speicher des Bilderrahmens (wenn die Bildquelle eine Speicherkarte oder ein USB-Gerät ist). Um ein Foto vom internen Speicher zu entfernen, wählen Sie „Meine Favoriten”...
  • Seite 19 verwendeten Speichermedium keine Musikdateien befinden, kann keine Musik abgespielt werden. • Aus: Schaltet die Hintergrundmusik aus. Mehrere Fotos auswählen: Mit dieser Funktion können Sie mehrere Bilder gleichzeitig auswählen, um eigene Diashows zu erstellen oder diese auf den internen Speicher des Bilderrahmens kopieren.
  • Seite 20 • Alle auswählen: Wählt alle Objekte der aktuell verwendeten Datenquelle aus. • Auswahl aufheben: Hebt die Auswahl aller Objekte der aktuell verwendeten Datenquelle auf. • Alles auf der Seite auswählen: Wählt alle Objekte auf der aktuell gezeigten Seite aus. • Auswahl der Seite aufheben: Hebt die Auswahl aller Objekte auf der aktuell gezeigten Seite auf.
  • Seite 21: Einzelbild-Modus

    Einzelbild-Modus Sie können einzelne Bilder im Einzelbild-Modus ansehen, zoomen oder drehen. Verwenden Sie die -Tasten, um das nächste oder vorige Foto zu betrachten. Optionen: Zoom: Wählen Sie diese Funktion, um im Zoom-Untermenü zweifachen (2x), 4x, 8x Zoom auszuwählen oder um normalen Ansichtsmodus zurückzukehren. Alternativ können Sie die -Taste der Fernbedienung drücken, um automatisch in das aktuell angezeigte Bild hineinzuzoomen.
  • Seite 22 Rahmenthemen: Dieses Untermenü erlaubt die Wahl themenbezogener Rahmen, um die Bilder in der Diashow oder während der Einzelbildbetrachtung thematisch zu umgeben. Verwenden Sie die -Tasten, um Keinen, Weihnachten, Halloween, Valentinstag oder Neujahr zu markieren und klicken Sie dann auf , um die Wahl zu bestätigen. Hintergrundmusik: Aktiviert oder deaktiviert die Hintergrundmusik während der Bildwiedergabe.
  • Seite 23: Diashow-Modus

    Diashow-Modus Dieser Modus beginnt die Diashow-Wiedergabe von allen Fotos der gewünschten Quelle. Der Diashow-Modus spielt entsprechend den Einstellungen im Optionsmenü ab. Optionen: Hintergrundmusik: Aktiviert oder deaktiviert die Hintergrundmusik während der Bildwiedergabe. • Ein: Schaltet MP3-Musik ein. Der Bilderrahmen durchsucht das aktuell zur Bildanzeige verwendete Speichermedium automatisch nach verfügbaren Musikdateien und spielt diese ab.
  • Seite 24 Foto-Wiederholmodus: Stellt die Reihenfolge der Fotos ein, die angezeigt werden, wenn Sie drücken. • Normal: Zeigt alle verfügbaren Fotos nacheinander an. • Zufällige Wiedergabe: Zeigt verfügbare Fotos in zufälliger Reihenfolge. • Normale Wdg.: Zeigt alle Fotos des aktuellen Verzeichnisses nacheinander an. •...
  • Seite 25: Mp3-Player

    MP3-Player︱ Der MP3-Player zeigt die Liedinformation, das Datum und die aktuelle Zeit am unteren Rand des Bildschirms an, während ein Foto oder eine Diashow Ihrer Wahl abgespielt wird. Der MP3-Player kann jederzeit durch Drücken der -Taste auf der Fernbedienung oder durch Auswahl der Musik Funktion im Schnellmenü...
  • Seite 26 Die Funktionen des MP3-Players sind komfortabel – wie bei jedem anderen Musikabspielgerät: Drücken Sie , um Musik abzuspielen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Musik zu unterbrechen. Drücken Sie , um die Musik anzuhalten. Passen Sie die Musiklautstärke durch die Verwendung der Lautstärkeregelung oder durch Drücken von oder...
  • Seite 27 Ordner aufrufen, indem Sie oder drücken und durch Drücken von oder Auswählen verlassen Sie den Ordner wieder bzw. wechseln eine Ebene nach oben. Wenn Sie die Musikdatei, die Sie abspielen möchten, gefunden haben, drücken Sie oder , um den Titel vom MP3-Player abzuspielen. Um die Playlist ohne Abspielen eines Titels zu schließen, drücken Sie die Taste erneut.
  • Seite 29: Kalender

    Kalender︱ Ihr Bilderrahmen wird durch die Kalenderfunktion zu einem attraktiven Desktop-Kalender mit Uhr, der wichtige Termine und Ihre Lieblingsfotos gleichzeitig anzeigt. Die Kalenderfunktion zeigt einen monatlichen Kalender und eine Digitaluhr am unteren Bildschirmrand an, während eine Foto- oder Diashow Ihrer Wahl abläuft.
  • Seite 30 Wichtige Daten: Sie können Ihre wichtigen Daten auf dem Kalenderbildschirm kennzeichnen. Folgen Sie den unten angegebenen Schritten, um die wichtigen Daten im Kalender zu markieren: 1. Wählen Sie “Wichtige Daten” aus dem Optionen -Menü. 2. Vier Markierungstypen sind verfügbar und werden durch verschiedene Farben dargestellt: Keine, Geburtstag, Party und Termin.
  • Seite 31: Uhranzeige Im Vollbildmodus

    Uhranzeige im Vollbildmodus︱ Die Uhranzeige im Vollbildmodus kann durch Drücken von und Auswahl der Uhr-Funktion geöffnet oder geschlossen werden. 1. Drücken Sie , um den Stil zu ändern. Es stehen acht Stile zur Auswahl. 2. Verwenden Sie die Tasten, um den Kalendermonat zu ändern.
  • Seite 32: Video Player

    Video Player︱ Video Player kann jederzeit durch Drücken der Taste auf der Fernbedienung oder durch Auswählen der Videofunktion im Schnellmenü aufgerufen werden. Mit Hilfe der Video Playlist auf der rechten Seite des Bildschirms können Sie nach eigenen Videos in bestimmten Ordnern suchen. Der Verzeichnispfad wird oben im Fenster angezeigt. Es werden alle Ordner, die auf dem aktuellen Speichergerät verfügbar sind, angezeigt.
  • Seite 33 Dieses Menü enthält eine Optionsliste, die im Video-Modus verfügbar ist. Einige Optionen können über die Fernbedienung oder über die Menütasten auf der Vorderseite des Bilderrahmens aufgerufen werden. oder Drücken Sie und verwenden Sie die Tasten, um die gewünschte Menüauswahl zu markieren. Drücken Sie , um die markierte Funktion aufzurufen oder öffnen Sie das entsprechende Untermenü.
  • Seite 34 und drücken Sie...
  • Seite 35: Einstellungen

    Einstellungen︱ Das Einstellungs-Menü beinhaltet erweiterte Funktionen zur Anpassung der Display-Anzeige, zum Einstellen von Zeit/Datum/Wecker/Sprachen und der automatischen An- und Abschaltung, mit der Sie den Bilderrahmen sogar so einstellen können, dass er sich täglich zu bestimmten Zeiten automatisch ein- und ausschaltet. Das Einstellungsmenü kann durch auswählen der Einstellungen-Funktion im Schnellmenü aufgerufen werden.
  • Seite 36 1. Wählen Sie Display aus dem Einstellungsmenü, um die Anzeigeeinstellungen zu öffnen und verwenden Sie die oder -Tasten, um “Helligkeit”, “Kontrast”, “Vollbild”, “Farbmodus”, und “Optimieren der Bildgröße von ‚Meine Favoriten”. 2. Drücken Sie oder rufen Sie das Untermenü der ausgewählten Funktion auf, um Änderungen vorzunehmen (Helligkeits- und Kontraständerungen werden umgehend vorgenommen).
  • Seite 37 Als Vollbild angezeigtes Bild Nicht angezeigter Bereich Vollbild deaktiviert Vollbild aktiviert • Farbmodus: Diese Einstellung stellt die Farbe des Bilderrahmenbildschirms ein. Markieren Sie einen Farbmodus und drücken Sie auf OK, um eine Bildvorschau zu erhalten. Verwenden Sie die Tasten, um zwischen den drei Farbmodi zu wählen: Natürlich, Standard und Lebendig und drücken Sie OK zur Bestätigung.
  • Seite 38 Alarm Sie können den Bilderrahmen mit dieser Funktion als Wecker benutzen – und sich sogar morgens mit Ihrem liebsten MP3-Titel wecken lassen. Wählen Sie Alarm aus dem Einstellungsmenü und benutzen Sie die oder -Tasten, um Alarm An/Aus, Alarmzeit, Alarmton, Alarmlautstärke, Alarmmodus oder Sleep Timer zu markieren.
  • Seite 39: Countdown-Timer

    Countdown Timer Mit dieser komfortablen Funktion können Sie einen Countdown Timer einstellen, den Sie als Erinnerung z.B. beim Kochen oder Wäsche waschen verwenden können. Der Countdown Timer-Alarm läutet sogar, wenn der Timer im Hintergrund läuft. 1. Wählen Sie Countdown Timer einstellen aus dem Einstellungsmenü und verwenden Sie die oder Tasten, um Zeit, Alarmsignal oder Alarmlautstärke einzustellen.
  • Seite 40 Wählen Sie Datum/Uhrzeit aus dem Einstellungsmenü und verwenden Sie die -Tasten, um das aktuelle Datum, die aktuelle Zeit, 12H/24H, Auto-An, Auto-Aus oder Auto-An/Aus-Timer auszuwählen. Drücken Sie , um die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen. • Aktuelles Datum: Drücken Sie oder , um Jahr, Monat oder Tag auszuwählen und drücken Sie oder , um die Einstellung vorzunehmen.
  • Seite 41: Startmodus

    Auto Aus: Stellt eine tägliche automatische Abschaltzeit ein. Drücken Sie • oder , um Stunde oder Minute auszuwählen und drücken Sie oder , um die Einstellung vorzunehmen. • Auto An/Aus Timer: Drücken Sie oder , um die Auto-Anschalt-/Abschaltfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. •...
  • Seite 42 4. Wählen Sie Startmodus aus dem Einstellungsmenü. 5. Benutzen Sie die -Tasten, um zwischen Diashow, Einzelbildansicht, Video, Musik, Kalendar oder Schnellmenü zu wählen. 6. Drücken Sie zum Bestätigen des neuen Startmodus. Language Benutzen Sie diese Funktion, um die Sprache des Bilderrahmens zu ändern (13 Sprachen sind aktuell verfügbar).
  • Seite 43: Werkseinstellungen Wiederherstellen

    Firmware-Update Verwenden Sie diese Funktion, um Ihren Bilderrahmen auf dem neusten Stand zu halten (abrufbar auf der Transcend Webseite). 1. Setzen Sie ein Speichergerät wie z.B. einen USB-Stick oder eine SD/SDHC/MMC/MS Speicherkarte ein, die eine neuere Firmware-Version Ihres Bilderrahmens enthält.
  • Seite 44 Wenn Sie kein Update durchführen möchten, drücken Sie “Nein” , um zum Einstellungsmenü zurückzukehren. Anmerkung: Entfernen Sie NIEMALS das Netzkabel oder andere Speichergeräte, während die Firmware aktualisiert wird. Wenn das Firmware-Update fehlschlägt und sich der Bilderrahmen nicht einschaltet, kontaktieren Sie bitte die Kundenbetreuung von Transcend.
  • Seite 45: Fehlerbehebung

    Ihren Bilderrahmen zur Reparatur einsenden. Wenn Sie ein Problem mit den folgenden Tipps nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, Ihr Service Center oder die regionale Transcend Niederlassung. Wie bieten auch FAQ und Support Service auf der Transcend Webseite an. Bei Hardwareproblemen ziehen Sie bitte das Benutzerhandbuch des Bilderrahmens zu Rate.
  • Seite 46 Kann ich mit Hilfe des Bilderrahmens Dateien auf meinem USB-Stick oder meiner Speicherkarte löschen? Der Bilderrahmen kann nicht direkt Dateien auf dem USB-Stick oder der Speicherkarte löschen. Sie können den Bilderrahmen mit einem Computer verbinden und den Computer benutzen, um Dateien auf den Speichergeräten, die mit dem Bilderrahmen verbunden sind, zu löschen.
  • Seite 47: Technische Daten

    64Kbps–320Kbps (OGG) Maximal unterstützte Anzahl 8000 an Dateien/Ordnern CE, FCC, BSMI Prüfsiegel: Display: 1 Jahr Garantie: Gerät: 2 Jahre Bestellinformation︱ Gerätebeschreibung Speichergröße Transcend Teilenummer PF830 – Weiß TS4GPF830W PF830 – Schwarz TS4GPF830K PF830 – Weiß TS2GPF830W PF830 – Schwarz TS2GPF830B...
  • Seite 48: Recycling & Umweltschutz

    Recycling & Umweltschutz︱ Recyceln des Produkts (WEEE): Ihr Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können. Wenn Sie das durchgestrichene Mülltonnensymbol auf einem Produkt sehen, unterliegt das Produkt der European Directive 2002/96/EC: Entsorgen Sie niemals Ihr Produkt mit anderem Hausmüll.
  • Seite 49 Jahres nach Kaufdatum ersetzt oder repariert Transcend ein mit einem LCD ausgestattetes Produkt, wenn weniger als 99,99% der Pixel funktionsfähig sind). Transcend behält sich das Recht vor, nach Überprüfung des Produktes nach eigenem Ermessen zu entscheiden, ob eine Instandsetzung, ein Austausch defekter Teile oder der Umtausch in ein gleichwertiges, neues oder instand gesetztes Erzeugnis vorgenommen wird.
  • Seite 50 Transcend Information, Inc. www.transcend.de * Bei dem Transcend Logo handelt es sich um ein eingetragenes Warenzeichen der Transcend Information, Inc. * Sämtliche aufgeführte Markennamen, Produktbezeichnungen und eingetragene Warenzeichen innerhalb dieses Dokumentes sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und als solche zu beachten.

Diese Anleitung auch für:

Ts4gpf830kTs4gpf830wTs2gpf830bTs2gpf830w

Inhaltsverzeichnis