13
PAR2-Taste
14
Dreh-Drückregler
15
ESC-Taste
16
Typenschild
7
Funktion der Signaltöne
• Nach dem Kalibrieren: Gerät ist arbeitsbereit
• Einstellung wurde übernommen, z .B . nach dem Speichern
2 kurze Töne
• Gerätefehler oder Fehlbedienung
1 langer Ton
8
Funktion der LED-Anzeigeleiste
Abb . 4
LED-Leiste
Farbe
Oben
Blau
Blau-Weiß
Orange
Rot
Unten
Weiß
Grün
Rechts
Grün, Gelb,
Rot
29
30
31
32
Fehlerbehebung oder Geräteneustart erforderlich
Art der Anzeige
Pulsieren
Bewegung zur Mitte
Bewegung zur Mitte
Bewegung zur Mitte
LED läuft beim Kalibrieren
aufsummierend von links
nach rechts .
LED läuft beim Kalibrieren
aufsummierend von links
nach rechts .
Von Grün nach Rot anstei-
gend
9 9
Informationen zur Intervallbeschichtung
Anzeige der Vibrationsstärke
Anzeige der Beschichtungsgüte (glatt
oder rauh)
Anzeige der Energie
Bedeutung
Handstück ist angeschlossen
Handstück ist eingeschaltet und arbeitet
mit einwandfreiem Massekontakt .
Handstück ist eingeschaltet, hat aber
keinen Massekontakt
Der Druck, mit dem beim Arbeiten auf
das Werkstück gedrückt wird, ist zu
hoch
Der Druck, mit dem beim Arbeiten
auf das Werkstück gedrückt wird, ist
optimal .
Mechanischer Nullpunkt ist erkannt und
justiert .
Anzeige der Gerätetemperatur im Steu-
ergerät