Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettenfangbolzen; Unvorgesehene Verwendungen; Arbeits- Und Zerteilungsvorschrift; Transport Des Gerätes - CAMPAGNOLA P8 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
5 - VERWENDUNG DER KETTENSÄGE

5.4 Kettenfangbolzen

Der Kettenfangbolzen (34) schützt der Bediener im Fall von Kettenbruch.
ACHTUNG!
Den Kettenbremsestift kontrollieren. Wenn er beschädigt ist, soll er versetzt werden.

5.5 Unvorgesehene Verwendungen

Die Kettensäge nicht verwenden, wenn man in labilem Gleichgewicht ist.
Man darf keine Materialien schneiden, die anders als Holz sind.
Die Kettensäge nicht als Hebel oder um Gegenstände zu heben, zu verstellen oder zu brechen verwenden.
Die Kettensäge nicht verwenden, wenn die Atmosphäre entzündbar oder explosiv ist.

5.6 Arbeits- und Zerteilungsvorschrift

Bevor man mit der Baumstammzerteilung beginnt, soll man dessen Ablage auf dem Sägebock kontrollieren. Das erlaubt, ihn auf
die richtige Weise zu schneiden, ohne daß das Schwert in der Mitte des Baumstammes eingeklemmt bleibt.
1.
Mit dem Schnitt von ¼ des Durchmessers der oberen Seite des Baumstammes beginnen, dann die untere Seite schnei-
den. Auf diese Weise wird der Schnitt vollkommen sein und das Schwert nicht eingeklemmt bleiben (Bild S).
2.
Mit dem Schnitt von ¼ des Durchmessers der unteren Seite beginnen, dann die obere Seite (Bild T) schneiden.
ACHTUNG!
Wenn das Holz die Kette blockiert, den Motor anhalten, den Baumstamm aufheben und die Stelle des Holzes wechseln.
Die Kettensäge nicht vom Handgriff ziehen, um die Kette zu befreien.
5.7 Transport des Gerätes
Wenn man das Gerät transportiert, soll das Schwert nach hinten und in seinem Schutz gesteckt gehalten werden (Bild M).
Für lange Verlegungen soll das Gerät in seiner Verpackung mit gestecktem Schwertschutz gehalten werden.
ACHTUNG!
Das Gerät immer mit aktivierter Kettenbremse verlegen.
Das Gerät nur zu den im Abschnitt "Beschreibung des Produktes" genannten Zwecken verwenden. Andere Ver-
wendungen können Unfälle verursachen.
5.8 Verbindung der Kettensäge mit einer Verlängerung
Die folgenden Eingriffe durchführen:
Die Nutmutter (27) und dann den Handgriff (17) abmontieren.
Den Handgriff (7) demontieren, indem man die beiden Schrauben (6) löst.
Den Handschutz (8) demontieren, indem man die beiden Schrauben (9) löst.
Die Verlängerung auf der Verbindung (25) auf dem Motorgehäuse (24) anschrauben. Den mitgelieferten Schlüssel ver-
wenden.

5.9 Einlagerung

Wenn das Gerät lange Zeit nicht verwandt werden wird:
Kontrollieren, daß die Kupplungen keine Unsauberkeiten enthalten.
Allen in diesen Anweisungen enthaltenen Wartungsvorschriften folgen.
Den Öltank entleeren und den Stopfen anschrauben.
Den Schnittrückstand (Sägen) vom Vorderdeckel entfernen, dann die Kettensäge wieder montieren und reinigen.
Das Schwert in den Schutz wieder hineinstecken.
46 - 120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P10

Inhaltsverzeichnis