TRUST 450LR MOUSE WIRELESS OPTICAL OFFICE
8.
Klicken Sie auf "Connect ID".
Der Treiber der Maus ist nun vollständig installiert.
8
Kontrolle nach der Installation
Nach der vollständigen Installation des Produkts und der Programme befindet sich
das Folgende auf Ihrem System und kann kontrolliert werden:
Taskleiste
- Symbol rechts unten
Start - Programme - Trust - 450LR MOUSE WIRELESS OPTICAL OFFICE
- 450LR Office mouse utility
- Uninstall Office utility
Start - Einstellungen - Systemsteuerung - System - Gerätemanager.
- Mäuse und andere Zeigegeräte – 450LR MOUSE WIRELESS OPTICAL OFFICE
Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Software
- TRUST 450LR MOUSE WIRELESS OPTICAL OFFICE
Achtung: Wenn die Installation vom Benutzer modifiziert wurde (es wurde
beispielsweise nicht alles installiert oder es wurden andere Pfade als die
Standardpfade angegeben), weichen die oben genannten Angaben ab.
Achtung: Auch durch die Verwendung neuer Treiber aus dem Internet können
Abweichungen entstehen.
Achtung: Das Verzeichnis oder die Benennung bezüglich der Systemsteuerung
kann pro Betriebssystem etwas anders sein.
9
Verwendung der Maus und des
Empfängers
In diesem Kapitel wird die Verwendung der Zusatztasten der Maus beschrieben.
9.1
Oberseite der Maus:
Zum Verständnis der Tasten wird Tabelle 1 zusammen mit Abbildung 9 verwendet.
Bezeichnung:
Funktion:
A
Taste 1, linke Maustaste
Windows linke Maustaste
B
Taste 2, rechte Maustaste
Windows rechte Maustaste
Taste 3, Scrolltaste
Dritte Maustaste + Scrollfunktion
C
D
Taste 4, Zusatztaste
Standardfunktion "Zurück" im Internet
Explorer. Auch programmierbar.
E
Taste 5, Zusatztaste
Standardfunktion "Vorwärts" im Internet
Explorer. Auch programmierbar.
F
Taste 6, Office Taste
Für das Aufrufen einer OfficeFunktion
oder eines anderen Befehls.
G
Taste 7, Office Taste
Für das Aufrufen einer OfficeFunktion
oder eines anderen Befehls.
H
Taste 8, Office Menütaste
Zur Auswahl der gewünschten Funktion
für die Office Tasten 6 und 7.
Tabelle 1: Oberseite der Maus
9.2
Unterseite der Maus:
Verwenden Sie Tabelle 2 zusammen mit Abbildung 2.
Bezeichnung:
Funktion:
A
Batteriefach
Zum Einlegen der Batterien.
B
Kanalschalter.
Zur Auswahl von Kanal 1 oder 2.
Ein-/Ausschalter
Schalter zum manuellen Ausschalten der
C
Maus während des Transports in einer
Tasche, um z.B. Batterien zu sparen.
Tabelle 2: Unterseite der Maus
D E
5