Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio" (Audio); Schaltfläche „Erweiterte Einstellungen" (Advanced Settings) - Böwe Bell + Howell Ngenuity Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Aufgaben sind verfügbar:
„Keine" (None) – Die Funktionstaste hat keine Funktion.
„Teststapel einziehen" (Feed Test Batch) – Die Taste aktiviert den Modus „Testeinzug"
(Test Feed) (weitere Informationen zu diesem Modus erhalten Sie auf
„Seitenauswurf" (Page Eject) – Die Taste schaltet den Transport kurz ein, um die mehrfach
eingezogenen Seiten auszuwerfen oder den Transportbereich nach einem Stopp frei zu
machen.
„Druckkopf reinigen" (Clean Print Head) – Die Taste löst einen Reinigungszyklus für den
Druckkopf aus.
H
INWEIS
Die Aufgabe „Druckkopf reinigen" (Clean Print Head) funktioniert nur, wenn ein optionaler
Imprinter installiert ist. Weitere Informationen zu optionalen Ngenuity-Imprintern finden
Sie unter
„4.1 Imprinter" auf Seite 59
Die Aufgaben sind gleichermaßen für die Tasten F1 und F2 verfügbar, wobei für beide
Funktionstasten standardmäßig „Keine" (None) festgelegt ist.
Im Bereich „Audio" (Audio) im NOU-Fenster
„Einstellungen" (Settings) können Sie die
Audiolautstärke des Scanners sowie die
Tonsequenz festlegen, die bei einem Scanner-
Fehler verwendet wird.
Die Lautstärke kann auf „Stumm" (Mute) oder auf
einen Wert im Bereich zwischen „Niedrig" (Low) über „Mittel" (Med) bis „Hoch" (High) eingestellt
werden, indem der Schieberegler zur gewünschten Einstellung bewegt wird.
Sie können eines von drei Fehlertonsignalen auswählen, indem Sie auf das entsprechende
Optionsfeld neben den Optionen „Ton1" (Sound1), „Ton2" (Sound2) oder „Ton3" (Sound3) klicken.
Die aktuelle Lautstärke und das aktivierte Tonsignal können durch Klicken auf die Schaltfläche
Ton abspielen (Play Sound) angehört werden.
2.2.3.5 Schaltfläche „Erweiterte Einstellungen" (Advanced Settings)
Durch Klicken auf die Schaltfläche Erweitert
(Advanced) im NOU-Fenster „Einstellungen" (Settings)
wird ein separates Fenster „Erweiterte Einstellungen"
(Advanced Settings) geöffnet, über das der Benutzer
das Steuerelement „Randanpassung" (Border Adjust) festlegen und manipulieren kann.
S008836 Rev A
im vorliegenden Handbuch.
Seite
26).
2.2.3.4 „Audio" (Audio)
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis