Sicherheitshinweise Warnung! Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, wird keine Haftung übernommen. Für Folgeschäden und Schäden an dritten Personen übernehmen wir keine Haftung! Vorsicht! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
RoHS Richtlinie (RoHS directive) - 2011/65/EU Das CE-Zeichen auf dem Produkt bestätigt die Konformität. Die Konfirmitätserklärung zu diesem Produkt erhalten Sie unter www.berghoch.de unter Downloads. Das Produkt entspricht den Anforderungen der Norm DIN EN 50 131 Grad 2 für Alarmanlagen/Einbruchmeldeanlagen.
Allgemein Übersicht Alarmanlagen-Zentrale Vorderseite Scharf Deaktiv Teilscharf Zurück Menü Hoch Menü Runter Bestätigen Telefonieren SOS-Taste / Sirene anlernen Telefon Anruf bei Alarm SMS bei Alarm/Nachricht Alarm wurde ausgelöst Batterie Ladezustand GSM-Verbindung Empfangsqualität Schloss (Zu) Alarmanlage ist “Scharf“ 05:00 Schloss (Auf) 01-01-2004 Deaktiv Alarmanlage ist “Deaktiv“...
Allgemein Übersicht Anschlüsse Rückseite Anti-Sabotage-Knopf Montage-Aufhängung SIM-Slot Batterie Ein/Aus Schalter Sirenen-Anschluss* USB-Anschluss** *Innensirene inkl. 3m Kabel **USB-Netzstecker inkl. 3m USB-Kabel, im Lieferumfang enthalten. Sollte Ihre SIM-Karte kleiner sein als der Schacht, verwenden Sie bitte die beigefügten Adapter. Es passen handelsübliche Prepaid- und Vertragskarten.
Inbetriebnahme SIM-Karten-PIN entfernen Der SIM-Karten-PIN muss vor dem Einlegen in die Alarmanlagen-Zentrale entfernt werden. Die SIM-Karte ist keine Voraussetzung für den Betrieb. Sie wird lediglich für die Benachrichtungung bei Alarm per SMS oder Telefonanruf benötigt. Alternativ kann die Alarmanlage auch via Wifi verbunden werden. iPhone: “Einstellungen“...
Inbetriebnahme Alarmanlagen-Zentrale testen & montieren Montieren Sie das System erst nach einem erfolgreichen Testlauf! Alarmanlagen-Zentrale und Sensoren an die gewünschten Stellen verteilen. Mobilfunkempfang der Alarmanlagen-Zentrale prüfen (siehe Seite 1, GSM-Anzeige). Verbindung der Alarmanlagen-Zentrale zu den Sensoren prüfen. Falls die Alarmanlagen-Zentrale keinen Mobilfunkempfang hat oder die Sensoren nicht funktionieren, sollte nun die Position der Alarmanlagen-Zentrale geändert und somit eine stabile Verbindung hergestellt werden.
Inbetriebnahme Menü und Standard Passwort Am Ziffernfeld 123456 + bestätigen. HINWEIS: Sie gelangen nur in das Menü, wenn die Alarmanlage Deaktiv geschaltet ist. Das Passwort der Zentrale ist “123456“ bei Auslieferung. Falls Sie das Passwort geändert haben, muss hier Ihr neues Passwort verwendet werden! Passwort System 05:00...
Sensoren Sensor Hinzufügen Mit den -Tasten Hoch/Runter im System Menü navigieren und mit der -Taste bestätigen. Mit der -Taste kommen Sie zurück in das Menü. Handsender Sensor Telefon Nachricht Zeit System Wählen Sie den Sensorplatz aus. Sensor Wenn Sie nach der Programmierung in angezeigter Liste sind und einen Sensor auslösen, springt dieser automatisch zu seinem Platz.
Sensoren Sensor Optionen Wechseln Sie zum Sensorplatz den Sie Sensor 01 einstellen möchten und wählen Optionen. Hinzufügen Optionen Löschen Gibt an in welcher Zone sich der Sensor befindet: Sensor 01 Alarm (Scharf) Typ (SOS) Scharf Alarm-Verzögerung (Ein) Teilscharf Sirene (Ein) Kennzeichnung in der Alarmanlagen-Zentrale.
Sensoren Erklärung Scharf/Teilscharf/Scharf 24h Ist die Alarmanlage “Scharf“, lösen alle Sensoren einen Alarm aus. Ist die Alarmanlage “Teilscharf“, lösen nur teilscharfe Sensoren einen Alarm aus. Ist die Alarmanlage “Deaktiv“, lösen keine Sensoren einen Alarm aus. Wann benutzt man “Scharf“ oder “Teilscharf“? “Scharf“...
Handsender Handsender Optionen SeitenTitel Mit den -Tasten Hoch/Runter in dem System Menü navigieren und mit der -Taste bestätigen. Mit der -Taste kommen Sie zurück in das Menü. Handsender Sensor Telefon Nachricht Zeit System Wählen Sie den Sensorplatz aus. Handsender Wenn Sie nach der Programmierung in dieser Liste sind und einen Sensor auslösen, springt dieser automatisch zu seinem Platz.
Seite 14
Handsender Handsender Optionen SeitenTitel Optionen für den Handsender. Handsender 01 Hinzufügen Optionen Löschen Einschaltverzögerung Ein- oder Ausschalten. Handsender 01 Einschalt-Verzögern (Ein) Sirene (Ein) Nur gültig wenn dieser Handsender benutzt Scharf/Deaktiv Ton (Aus) wird. Sirene Ein/Aus Handsender 01 Einschalt-Verzögern (Ein) Sirene (Ein) Nur gültig wenn dieser Handsender benutzt Scharf/Deaktiv Ton (Aus) wird.
Telefon Telefon und SMS SeitenTitel Mit den -Tasten Hoch/Runter in dem System Menü navigieren und mit der -Taste bestätigen. Mit der -Taste kommen Sie zurück in das Menü. Handsender Sensor Telefon Nachricht Zeit System Wählen Sie den Speicherplatz Telefon Telefonnummer aus.
Nachrichten Alarm-Nachricht SeitenTitel Mit den -Tasten Hoch/Runter in dem System Menü navigieren und mit der -Taste bestätigen. Mit der -Taste kommen Sie zurück in das Menü. Handsender Sensor Telefon Nachricht Zeit System Wählen Sie Aufnahme. Nachricht Aufnahme Abspielen Löschen Nachricht Sprechen Sie in die Richtung der Alarmzentrale...
Nachrichten Alarm-Aufnahme SeitenTitel Wählen Sie löschen, Nachricht um die Aufnahme zu löschen. Aufnahme Abspielen Löschen Bestätigung der Löschung. Nachricht Erfolgreich...
Zeit Datum und Uhrzeit SeitenTitel Mit den -Tasten Hoch/Runter in dem System Menü navigieren und mit der -Taste bestätigen. Mit der -Taste kommen Sie zurück in das Menü. Handsender Sensor Telefon Nachricht Zeit System Wählen Sie Uhrzeit um die interne Uhr der Zeit Alarmzentrale...
Seite 19
Zeit Datum und Uhrzeit SeitenTitel Anzeige des Datums im Format: Uhrzeit 29.11.21 Automatisch √ Einstellen Format (DD/MM/YY) Anzeige des Datums im Format: Uhrzeit 21.11.29 Automatisch √ Einstellen Format (YY/MM/DD)
Zeit Sonstige Zeit-Einstellungen SeitenTitel Sirenen Zeit Zeit Uhrzeit Zeit wie lange die Sirene im Alarmfall Sirenen Zeit (180) Einschalt-Verzögerung (01) eingeschaltet ist. Alarm-Verzögerung (01) Bewegungs-Zone (12) Bitte Zeit in Sekunden eingeben. Sirenen Zeit 1 - 180 Bitte eingeben 1-180 Zeit in der kein Alarm ausgelöst wird wenn Zeit...
Seite 21
Zeit Sonstige Zeit-Einstellungen SeitenTitel Verzögerung wenn die Alarmzentrale Scharf/ Zeit Teilscharf geschaltet wird und ein Sensor Uhrzeit Sirenen Zeit (180) ausgelöst wird. Einschalt-Verzögerung (01) Alarm-Verzögerung (01) Bewegungs-Zone (12) Bitte Zeit in Sekunden eingeben. Alarm-Verzögerung Bitte eingeben 1-180 Spezielle Zone. Zeit Uhrzeit Sirenen Zeit (180) Löst aus wenn der Sensor nicht innerhalb von...
System System-Einstellungen SeitenTitel Mit den -Tasten Hoch/Runter in dem System Menü navigieren und mit der -Taste bestätigen. Mit der -Taste kommen Sie zurück in das Menü. Handsender Sensor Telefon Nachricht Zeit System WLAN-Einstellunen wählen. System Wlan-Einstellungen System/Nachrichten Achtung es wird nur das 2.4 GHz WLAN Netz Werkseinstellungen unterstützt.
System Werkseinstellungen SeitenTitel Werkseinstellungen zurücksetzen. System Wlan-Einstellungen System/Nachrichten Achtung! Es werden auch die angemeldeten Werkseinstellungen Sensoren gelöscht! Passwort (123456) Lautstärke (100) Anrufversuche (1) Sprache (GERMAN) Bestätigen Werkseinstellungen Nein Bestätigung Werkseinstellungen Erfolgreich...
System Passwort ändern SeitenTitel Passwort ändern System Wlan-Einstellungen System/Nachrichten Werkseinstellungen Passwort (123456) Lautstärke (100) Anrufversuche (1) Sprache (GERMAN) Altes Passwort eingeben. Passwort Standard-Passwort = 123456 Bitte eingeben Danach das neue Passwort eingeben. 6-stelliges Passwort Lautstärke der angeschlossenen Sirene System über Kabel.
System Sprache einstellen SeitenTitel Einstellen der Sprache. System Wlan-Einstellungen System/Nachrichten Werkseinstellungen Passwort (123456) Lautstärke (100) Anrufversuche (1) Sprache (GERMAN) Auswahl zwischen Deutsch und Englisch. Settings Wifi-Settings System/Messages Factory Reset Password (123456) Volume (100) Times of call (1) Language (English)
Sonstiges Router-Einstellung Die Alarmzentrale benötigt ein 2.4 GHz WLAN-Netzwerk. Sollte Ihre Router 2.4 GHz und 5 GHz mit einem Netwerknamen senden, so gibt es zwei Möglichkeiten. Gastnetzwerk im Routermenü anlegen und getrennt vom eigentlichen WLAN-Netzwerk benennen. Nur auf 2.4 GHz stellen. WLAN Netz namentlich trennen nach 2.4 GHz und 5 GHz.
Sonstiges APP Einrichten Gehen Sie in den in den jeweiligen APP-Store bei einem iPhone oder Android Smartphone. Suchen Sie nach smartlife. Registrieren Sie in der ein Benutzerkonto und loggen Sie sich ein. Wechseln Sie in das 2.4 GHz WLAN-Netz Ihres Routers. Oben rechts + wählen Gerät hinzufügen wählen Alarm (WiFi) wählen...
Sonstiges WLAN Einrichten Im Menü der Alarmzentrale > WLAN Einstellungen > Automatisch wechseln und die Kopplung starten. Warten Sie bis zur 92 Sekunde und starten dann die Kopplung in der APP. System Wlan-Einstellugen Automatisch Wlan-Einstellungen Automatisch System/Nachrichten Manuell Werkseinstellungen Passwort (123456) Lautstärke (100) Anrufversuche (1) Sprache (GERMAN)
Sonstiges Handbücher Benötigen Sie weitere Informationen? Handbücher und Software auf www.berghoch.de Kundendienst Noch weitere Fragen? Eröffnen Sie ein Support-Ticket auf www.berghoch.de/kundendienst...
Seite 33
Hersteller Hartford Electronics GmbH Rheinlanddamm 201a Version 3.4 D-44139 Dortmund www.berghoch.de...