01/13 Rev. 5.08-01
Systemvoraussetzungen
Druckluft
Ein Druckluftanschluss mit 4-6 bar muss vorhanden sein. Bei höherem Druck muss
ein Druckregler vorgeschaltet werden (als Zubehör erhältlich, Artikelnummer: A9398).
ALX 92x
ALS 20x
MODULE FW VERS. > Applikatorint.
Funktionsbeschreibung
Der LTP/LTPV ist ein Zusatzmodul für die Montage an einem der oben genannten
Spender oder Druckspender (siehe Kapitel
Seite 2). Er übernimmt Selbstklebe-Etiketten von der Spendekante des Spenders/
Druckspenders, bewegt sie geradlinig zum Produkt und drückt sie auf das Produkt
auf.
Die Übertragung der Etiketten erfolgt mit einer Andruckplatte, die von einem
Pneumatikzylinder zwischen Grund- und Endposition bewegt wird.
In der Grundposition werden die Etiketten vom Spender/Druckspender übernommen.
Die Stellung der Andruckplatte in der Grundposition wird von einem Sensor am
Pneumatikzylinder des Applikators signalisiert. Das Etikett wird an der Spendekante
des Spenders/Druckspenders vom Trägerpapier abgelöst und über Schlitze bzw. Lö-
cher in der Andruckplatte, an die ein Vakuum angelegt wird, angesaugt. Das Vakuum
wird am LTPV durch eine Vakuumdüse und am LTP durch einen Ventilator erzeugt.
Zur Unterstützung dieses Vorgangs wird das Etikett von einer Düse von unten gegen
die Andruckplatte geblasen (Stützluft). Anschließend erfolgt die Bewegung der
Andruckplatte in die Endposition (Andruckposition). In dieser Position wird das Etikett
auf das Produkt gedrückt.
Das Erreichen der Endposition wird über 4 Sensoren an der Andruckplatte bestätigt.
Die Sensoren werden aktiviert, sobald die Andruckplatte leicht gegen das Produkt
drückt. Aufgrund dieser „Light-Touch"-Technik können auch unterschiedlich hohe
Produkte etikettiert werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH
• ALX 92x mit Standard-Spendekante und Firmwareversion 3.40 oder höher.
• Steuerung über die Applikator-Schnittstelle (Firmwareversion 1.03 oder höher).
Die Applikator-Schnittstelle ist eine Option, die in die entsprechende Maschine
eingebaut sein muss. Wenn die Applikator-Schnittstelle nachgerüstet wurde, ist
darauf zu achten, dass auch der Sub-D15-Anschluss für Avery-Applikatoren
(Oberseite Fronthaube) vorhanden ist.
• ALS 204, ALS 206 oder ALS 256 mit fester L-Spendekante und Firmware-Version
1.10 oder höher.
• Steuerung über die Standard-Signalschnittstelle oder über die Applikator-Schnitt-
stelle (Firmwareversion 1.18 oder höher). Die Applikator-Schnittstelle ist eine
Option.
Anzeigen der Firmwareversion:
Anzeigen der Firmwareversion der Applikator-Schnittstelle:
LTP/LTPV
SERVICE DATEN > MODULE FW VERS.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Anbauen / Einrichten
Produktbeschreibung
SERVICE DATEN >
auf
3