Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Da bin ich mir sicher.
AutO-FreiSPrech-
einrichtunG
ID: #05006
bedienungs-
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hofer WK619W

  • Seite 1 bedienungs- anleitung Da bin ich mir sicher. AutO-FreiSPrech- einrichtunG ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Qr-code und erfahren sie mehr über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt.* ihr hofer Serviceportal Alle oben genannten Informationen erhalten sie auch im Internet über das Hofer serviceportal unter www.hofer-service.at. *beim Ausführen des Qr-code-readers können abhängig von Ihrem tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    inhaltsverzeichnis Übersicht................ 4 Lieferumfang/Geräteteile ..........6 Allgemeines ..............7 bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ..7 Zeichenerklärung ............. 8 Sicherheit ............... 9 bestimmungsgemäßer Gebrauch ......... 9 sicherheitshinweise ............9 sicherheitshinweise für den Gebrauch von KfZ-Ladeadapter und batterie ......13 erstinbetriebnahme .............15 Freisprecheinrichtung und Lieferumfang prüfen ..15 Grundreinigung ...............16 Freisprecheinrichtung aufladen ........16 Freisprecheinrichtung bedienen .........18...
  • Seite 4: Übersicht

    MULTIPOINT SPEAKERPHONE Bluetooth...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Lautsprecher mute-taste Volumen + Volumen – multifunktionstaste mikrofon mini-usb-Anschluss LeD-statusanzeige KfZ-Ladeadapter usb-/mini-usb-Kabel sonnenblendenclip batteriefachdeckel Aufnahme sonnenblendenclip Wiederaufladbare batterie (nicht abgebildet)
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Auto-Freisprecheinrichtung. Sie enthält wichti- ge Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Zur besseren Verständlichkeit wird die Auto-Frei- sprecheinrichtung in der Bedienungsanleitung als „Freisprecheinrichtung“ benannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die Freisprecheinrichtung einsetzen.
  • Seite 8: Zeichenerklärung

    Allgemeines Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf der Freisprechein- richtung oder auf der Verpackung verwendet. WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht ver- mieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
  • Seite 9: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Freisprecheinrichtung ist ausschließlich als Frei- sprecheinrichtung konzipiert. Die Freisprecheinrich- tung ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Verwenden Sie die Freisprecheinrichtung nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß...
  • Seite 10 Sicherheit − Betreiben Sie den KfZ-Ladeadapter nicht, wenn er sichtbare Schäden auf- weist oder das Netzkabel bzw. der Netz- stecker defekt ist. − Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fach- kräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt.
  • Seite 11 Sicherheit − Verlegen Sie das USB-Kabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird. − Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. − Verwenden Sie die Freisprecheinrichtung nur im Wageninneren oder in Innenräu- men. Betreiben Sie die Freisprechein- richtung nie in Feuchträumen oder im Regen.
  • Seite 12 Sicherheit HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Frei- sprecheinrichtung und dem KfZ-Adapter kann zu Beschädigungen der Freisprechein- richtung und des Zubehörs führen. − Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre von der Freisprecheinrichtung und dem KfZ-Ladeadapter sowie dem USB-Kabel fern. −...
  • Seite 13: Sicherheitshinweise Für Den Gebrauch Von Kfz-Ladeadapter Und Batterie

    Sicherheit Sicherheitshinweise für den Gebrauch von KfZ-Ladeadapter und Batterie WARNUNG! Explosionsgefahr! Beim unsachgemäßen Wechseln der wie- deraufladbaren Batterie besteht Explosi- onsgefahr. − Ersetzen Sie die verbrauchte Batterie (Akku) nur mit einer gleichen oder gleichwertigen Batterie. Verwenden Sie keine gebrauchten Batterien (Akkus). HINWEIS! Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Der unsachgemäße Umgang mit dem KfZ-...
  • Seite 14 Sicherheit − Trennen Sie die Freisprecheinrichtung und den KfZ-Ladeadapter von der Stromversorgung bei Gewitter, bei Störungen während des Betriebs und vor jeder Reinigung, um die Elektronik vor Überspannung und Zerstörung zu schützen. − Ziehen Sie das USB-Kabel nur am Stecker aus dem USB-Anschluss.
  • Seite 15: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme rie bestimmungsgemäß. Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt mit der Batte- riesäure. Wenn Sie dennoch Kontakt mit der Batteriesäure haben, spülen Sie die Augen/die Haut mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf. Erstinbetriebnahme Freisprecheinrichtung und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spit-...
  • Seite 16: Grundreinigung

    Erstinbetriebnahme 3. Prüfen Sie, ob die Freisprecheinrichtung oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, be- nutzen Sie die Freisprecheinrichtung nicht. Wenden Sie sich an den Hersteller über die auf der Garantie- karte angegebene Serviceadresse. Grundreinigung − Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtli- che Schutzfolien.
  • Seite 17 Erstinbetriebnahme Bevor Sie die Freisprecheinrichtung zum ersten Mal ver- wenden, sollte sie komplett aufgeladen werden. Dazu gehen Sie wie folgt vor: 1. Verbinden Sie das mitgelieferte USB-/Mini-USB- Kabel mit dem Mini-USB-Anschluss der Frei- sprecheinrichtung (siehe Abb. A und B). 2. Verbinden Sie den USB-Stecker des USB- / Mini-USB- Kabels mit einer externen Stromversorgung, z.
  • Seite 18: Freisprecheinrichtung Bedienen

    Freisprecheinrichtung bedienen Freisprecheinrichtung bedienen Ein- und Ausschalten der Freisprech- einrichtung Um Energie zu sparen, schaltet sich die Frei- sprecheinrichtung automatisch aus, wenn Sie die Verbindung zu Ihrem Mobiltelefon für mehr als 10 Minuten getrennt haben. − Einschalten: Drücken Sie die Multifunktionstaste für ca.
  • Seite 19 Freisprecheinrichtung bedienen 2. Stellen Sie sicher, dass die Freisprecheinrichtung ausgeschaltet ist. 3. Drücken Sie für ca. 3 Sekunden die Multifunktions- taste bis Sie den Sprachhinweis „Verbindungs- bereit“ hören. Die LED-Statusanzeige blinkt nun abwechselnd blau und rot auf. 4. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Mo- biltelefon und suchen Sie nach anderen blue tooth- fähigen Geräten.
  • Seite 20: Kopplung Eines Zweiten Mobiltelefons

    Freisprecheinrichtung bedienen Kopplung eines zweiten Mobiltelefons Die Freisprecheinrichtung kann mit 2 Mobiltelefonen verbunden werden. − Wiederholen Sie hierzu die Schritte des Kapitels „Kopplung mit dem Mobiltelefon“. Findet keine erfolgreiche Kopplung inner- halb von 2 Minuten statt, schaltet sich die Freisprecheinrichtung automatisch aus. Zur Kopplung mit einem oder zwei Mobil- telefonen müssen Sie die Schritte im Kapitel „Kopplung mit dem Mobiltelefon“...
  • Seite 21: Verwendung

    Verwendung Falls Sie vergessen, die Freisprecheinrich- tung auszuschalten, wenn Sie Ihr Fahrzeug verlassen, schaltet sich die Freisprechein- richtung nach 10 Minuten automatisch aus. Verwendung Stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass eine Blue- tooth-Kopplung besteht und die Batterie der Frei- sprecheinrichtung vollständig geladen ist.
  • Seite 22: Anruf Ablehnen

    Verwendung Anruf ablehnen Möchten Sie einen Anruf ablehnen, drücken Sie die Multifunktionstaste für mindestens 3 Sekunden. Wahlwiederholung Um die Wahlwiederholung zu aktivieren, drücken Sie zweimal hintereinander die Multifunktionstaste . Sie vernehmen den Sprachhinweis „Wahlwiederholung“ und es wird die letzte gewählte Rufnummer angerufen. Einstellen der Lautstärke Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie wiederholt die Taste „+“...
  • Seite 23: Sprachauswahl

    Verwendung Sprachauswahl Die Freisprecheinrichtung ist für fünf Sprachen aus- gelegt: Englisch, Italienisch, Französisch, Dänisch und Deutsch. Wenn Sie die Spracheinstellung ändern wol- len, gehen Sie wie folgt vor: − Drücken Sie die Mute-Taste für ca. 1 Sekunde. − Die Freisprecheinrichtung wird Ihnen die Sprach- optionen vorsprechen.
  • Seite 24: Statusanzeige Und Fehlerbehebung

    Verwendung Statusanzeige und Fehlerbehebung Die Freisprecheinrichtung ist mit einer LED-Status- anzeige ausgestattet. Diese zeigt an, ob die Frei- sprecheinrichtung eingeschaltet ist, ob sie mit einem Mobiltelefon gekoppelt ist oder die Batterieleistung noch ausreichend ist. Zum besseren Verständnis und zur schnellen Erken- nung von Fehlern eine Zusammenfassung aller Status- anzeigen: Sprach-...
  • Seite 25 Verwendung Fehler Lösungsschritt Ladefunktion arbeitet Alle Anschlüsse und Kabel nicht. überprüfen. Überprüfen Sie, ob bei Ih- rem Mobiltelefon Blue- tooth aktiviert ist. Keine Bluetooth- Verbindung mit dem Überprüfen Sie, ob Mobil- Mobiltelefon. telefon und Freisprechein- richtung mehr als 10 Meter voneinander entfernt sind.
  • Seite 26: Reinigung Und Aufbewahrung

    Reinigung und Aufbewahrung Reinigung und Aufbewahrung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen. − Tauchen Sie die Freisprecheinrichtung und den KfZ-Ladeadapter niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, halten Sie sie niemals unter fließendes Wasser. − Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt.
  • Seite 27 Reinigung und Aufbewahrung stände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflä- chen beschädigen. − Schalten Sie die Freisprecheinrichtung vor der Reini- gung aus und trennen Sie den KfZ-Ladeadapter und das USB-Kabel von der Freisprecheinrichtung. − Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Lösungs- und Scheuermittel, keine harte Bürsten, keine metal- lischen oder scharfen Gegenstände.
  • Seite 28: Technische Daten

    Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern. 5. Stellen Sie sicher, dass die Freisprecheinrichtung nicht herunterfallen kann. Technische Daten Modell: WK619S, WK619W Bluetooth-Spezifikation*: Version 4.0 + EDR Klasse 2, 10 Meter Unterst. Bluetooth-Profile: Laut- und Freisprech-Profile Frequenzband:...
  • Seite 29: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung *Der Bluetooth® Markenname und das Logo sind einge- tragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und jegli- che Verwendung dieser Marken durch AHG Wachsmuth & Krogmann mbH ist unter Lizenz. Andere Marken und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Konformitätserklärung R&TTE Directive 2014/35/EU Hiermit erklärt AHG Wachsmuth &...
  • Seite 30: Altgerät Entsorgen

    Entsorgung Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte die Freisprecheinrichtung einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altge- räte getrennt vom Hausmüll, z.
  • Seite 31: Garantiekarte

    +43 (0) 732 210009 Kontaktaufnahme mit dem Service Center! +49 (0) 180 5007763 Schicken Sie die ausge- www.zeitlos-vertrieb.de füllte Garantiekarte zu- MODELL: WK619S, WK619W sammen mit dem defek- ARTIKELNUMMER: 93742 10/2016 ten Produkt an: Zeitlos GmbH Hotline: Paketfach Zeitlos GmbH 1 Zum regulären Festnetztarif Ihres...
  • Seite 32: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vor- teile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Ver- brauchsteile bei normalem und ord- nungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe...
  • Seite 33 Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch: • Unfall oder unvorhergesehene Ereignisse (z. B. Blitz, Wasser, Feuer, etc.). • unsachgemäße Benutzung oder Transport. • Missachtung der Sicherheits- und Wartungs- vorschriften. • sonstige unsachgemäße Bearbeitung oder Veränderung. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Mög- lichkeit an der Servicestelle Reparaturen kostenpflichtig durchführen zu lassen.
  • Seite 34 Da bin ich mir sicher. Vertrieben Durch: AHG WAcHsmutH & KroGmAnn mbH LAnGe müHren 1 20095 HAmburG GermAnY KunDenDienSt +43 (0) 732-210009 +49 (0) 180 5007763 www.zeitlos-vertrieb.de (Zum regulären Festnesttarif Ihres telefonanbieters) JAhre moDeLL: WK619s, WK619W ArtIKeLnummer: 93742 GArAntie 10/2016...

Diese Anleitung auch für:

Wk619s

Inhaltsverzeichnis