Bedienung
Bedienen
Ende Spülen
Nach einem korrekt abgelaufenem Spülprozess wird das Spülen automatisch
beendet.
Alle Aktoren werden abgeschaltet und die Steuerung geht wieder
in den Standbymodus.
Vorgehensweise bei Spülabbruch
Der Abbruch eines Spülprozesses kann manuell erfolgen oder durch einen
Fehler verursacht werden.
... wenn als Nächstes gespült werden soll:
Nach einem Abbruch des Spülprozesses kann, wie bei "Start Spülen"
beschrieben, ein weiterer Spülprozess gewählt werden.
● Durch Drücken der Spülen-Taste den Spül-Modus starten.
Aus dem Standbymodus wird direkt in die blinkende Anzeige der
Spülphase gewechselt, in der der Abbruch erfolgte.
(Hier im Beispiel Hauptspülen)
Nach 3 Sekunden beginnt der eingestellte Spülprozess.
98 / 146
Hinweis!
Durch Drücken der Spülen-Taste kann der Spülvorgang
auch vorzeitig manuell abgebrochen werden.
Hinweis!
Bei Fehlermeldungen sind vor dem weiteren Vorgehen die Ursachen
abzustellen und die Fehlermeldungen zu quittieren.
Weitere Informationen zum Thema siehe Kapitel
"Funktionsstörungen / Störmeldungen und Hilfen zur Beseitigung"
Hinweis!
Wenn
mit
einer
Abgebrochenen gespült werden soll mit der Spülen-Taste
die gewünschte Spülphase einstellen.
anderen
Spülphase
.
2
als
der
2
7015-9000-149
06-2010