Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Veränderung Der Temperatur Im Beharrungszustand; Einstellung Der Temperatur Über 37°C Oder Unter 35°C - HEINEN+LÖWENSTEIN Lifetherm 2001 Gebrauchsanweisung

Reanimationseinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 Gerät handhaben
Veränderung der Temperatur im Beharrungszustand
Befindet sich die Flächenheizung oder Temperatur
im Beharrungszustand, so erlaubt die elektronische
Heizregelung eine maximale Veränderung der
Einstelltemperatur
um
1°C
vom
vorher
eingestellten Wert. Wünscht der Anwender eine
größere Veränderung der Einstelltemperatur, so
erfolgt der SOLL TEMP ALARM. Daraufhin muß
der
Anwender
die
ALARM
RESET-Taste
drücken. Dadurch wird der akustische Alarm
wieder bis zum Erreichen der Einstelltemperatur
unterdrückt
( maximale Dauer der Unterdrückung: 15
Minuten).
Beim Einschalten des Gerätes wird der Alarm während des Aufwärmens für 30 Minuten
automatisch unterdrückt.
Einstellung der Temperatur über 37°C oder unter 35°C
Wird eine Temperatur größer 37°C oder kleiner
35°C eingestellt, wird dies optisch angezeigt
(Temp. > 37°C, bzw. Temp.<35°C), außerdem
ertönt ein akustisches Signal. Das akustisches
Signal kann mit der ALARM-RESET-Taste
unterdrückt werden.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lifetherm 2002Lifetherm 2003

Inhaltsverzeichnis