Produktbeschreibung
4.2
CANnector Log, Bridge, Range
Der vorkonfigurierte CANnector ist verfügbar in den Produktvarianten Log, Bridge und Range.
Jede Produktvariante ist einsatzbereit für die spezifische Verwendung der Variante aufgrund der
Basiskonfiguration, die bereits auf das Gerät geladen ist. Mit dem Ixxat ACT-Tool können
zusätzlich Konfiguration mit weiteren Funktionen erstellt werden.
4.2.1
Allgemeine Funktionen
•
4 x high-speed Classic-CAN-Schnittstellen
•
2 x CAN-FD-Schnittstellen
•
2 x LIN-Schnittstellen
•
2 x Digitale I/Os
•
1 x Mini-USB Geräteschnittschnelle
•
2 x USB 2.0 Host-Schnittstelle
•
1 × 10/100 Base-T Ethernet-Schnittstelle
•
8 x LEDs, davon 7 frei konfigurierbar
•
Echtzeituhr
•
2 D-Sub-9 galvanisch getrennt (4 kV für 1 s)
Bezüglich der Hardwarefunktionen basieren die vorkonfigurierten CANnector Produktvarianten auf der
CANnector S Gerätevariante.
4.2.2
Vorkonfigurierte Produktvarianten
CANnector Log
Mit dem CANnector Log kann die Kommunikation der verbundenen Busse aufgezeichnet werden.
Die vier bereitgestellten CAN-Logging-Konfigurationen (125 Kbit/s, 250 Kbit/s, 500 Kbit/s und
1000 Kbit/s), die alle 6 CAN-Schnittstellen mit der gewählten Baudrate initialisieren, zeichnen alle
empfangenen Daten im csv-Format auf. Mit dem ACT können Konfigurationen erstellt werden,
die zum Beispiel ermöglichen einzelne Nachrichten und einzelne Signale aufzuzeichnen und
Nachrichten als Trigger zu definieren. Standardmäßig ist die Konfiguration mit 250 Kbit/s geladen.
CANnector Bridge
Die CANnector Bridge kann als Bridge und als Gateway agieren. Die vier bereitgestellten Basis-
Konfigurationen (125 Kbit/s, 250 Kbit/s, 500 Kbit/s und 1000 Kbit/s) initialisieren alle 6 CAN-
Schnittstellen mit der gewählten Baudrate und leiten alle empfangenen Daten wie folgt weiter:
•
von CAN 1 zu CAN 2 und umgekehrt
•
von CAN 3 zu CAN 4 und umgekehrt
•
von CAN 5 zu CAN 6 und umgekehrt
Standardmäßig ist die Konfiguration mit 250 Kbit/s geladen. Mit dem ACT-Tool können neue
Konfigurationen erstellt werden, zum Beispiel um einzelne Nachrichten und Signale
weiterzuleiten und um die Nachrichten-ID und den Nachrichteninhalt zu verändern.
Signalmanipulation und das Erstellen von spezifischen Algorithmen, die direkt auf dem Gerät
ausgeführt werden, ist möglich durch Schreiben eigener C-Code-Erweiterungen mit der Eclipse
IDE.
CANnector Installationsanleitung
8 (30)
4.01.0091.10000 1.3 de-DE