Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faq - EcoFlow PAN400WRECO Benutzerhandbuch

400 w rigid solar panel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Dieses Solarzellenmodul wird mit einem dreiteiligen Anschlusskasten und Drähten mit 4 mm
schnitt geliefert. Besuchen Sie bitte den offiziellen Vertriebskanal von EcoFlow, wenn Sie weitere die-
ser Komponenten benötigen.

FAQ

Warum erreicht das Solarmodul im täglichen Gebrauch ggf. nicht die
Nennleistung?
Es ist normal, dass die tatsächliche Leistung nicht die Nennleistung erreicht. Sie können sich der Nennleistung
nähern, wenn Sie die folgenden Faktoren korrigieren:
1. Leichte Intensität
Änderungen in der Intensität des Sonnenlichts führen dazu, dass die Ausgangsleistung nach oben und unten
schwankt. Die tatsächliche Leistung liegt näher an der Nennleistung, wenn die Anlage mittags an einem
sonnigen Tag verwendet wird, und ist früh morgens oder nachmittags niedriger als der Nennwert. Auch die
Wetterbedingungen haben Auswirkungen auf die Sonneneinstrahlung, die das Modul erreicht. So wird die
Nennleistung z. B. bei trübem, wolkigem oder regnerischem Wetter wahrscheinlich eher nicht erreicht.
2. Oberflächentemperatur
Die Oberflächentemperatur des Solarmoduls hat Einfluss auf seine Leistung. Je niedriger die Oberflächentemperatur,
desto besser die Leistung. Wenn Solarmodule z. B. im Winter verwendet werden, ist die Leistung normalerweise
höher als im Sommer. Solarmodule erreichen im Sommer im Allgemeinen Temperaturen von fast 60 °C. Dies reduziert
die Nennleistung um 10–15 % trotz der höheren Strahlungsleistung, die die Solarzellen erreicht.
3. Lichteinfallswinkel
Wenn das Solarmodul und der Lichteinfallswinkel senkrecht zueinander stehen, kann eine bessere Leistung erzielt
werden. Unter besonderen Einbaubedingungen (z.  B. auf dem Dach eines Wohnmobils) kann das Solarmodul
jedoch nur in Form von Fliesen eingesetzt werden. So kann es nicht vertikal zum Sonnenlicht stehen, und dies führt
zu Leistungseinbußen von ca. 5–15 %.
4. Lichtausschluss
Bei der Verwendung von Solarmodulen ist darauf zu achten, dass die Oberfläche nicht durch Schatten,
Fremdkörper, Glas usw. verdeckt wird, da dies zu einem erheblichen Leistungsabfall führt.
Wenn alle oben genannten Bedingungen erfüllt sind, die Nutzleistung jedoch viel kleiner ist als die
Nennleistung, liegt evtl. ein Fehler vor. In diesem Fall können Sie sich an den EcoFlow-Kundendienst
wenden, um Hilfe zu erhalten.
Welche Leistung kann ein Solarmodul mit 400 W normalerweise erreichen?
An einem sonnigen Tag ohne Wolken und mit direkter Sonneneinstrahlung liegt die Leistung eines Solarmoduls
mit 400 W im Bereich zwischen 320 und 350 W (diese Daten werden bei einer Strahlungsleistung von 800 bis
900 W/m
und einer Temperatur der Moduloberfläche von 50 °C erhalten). Die Nenndaten des Solarmoduls werden
2
durch Tests unter den Bedingungen AM1.5 unter meteorologischen Bedingungen von 1000 W/m
Temperatur der Moduloberfläche von 25 °C erhalten. Mittags an einem sonnigen Wintertag kann in der Regel eine
Leistung nahe dem Nennwert erreicht werden.
In welchem Temperaturbereich werden Solarmodule betrieben?
Lesen Sie hierzu bitte den Abschnitt Wahl der Installationsumgebung
Wahl der Installationsumgebung in diesem Handbuch. .
DE
Quer-
2
und bei einer
2
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis