L2
Wählt Normal.
L3
Wählt Mellow.
P. 124
Virtual Voicing (virtuelle Intonation)
Intonation ist eine Technik, die von Klavierbauern benutzt wird, um den Charakter eines Pianoklanges
durch Arbeiten an der Mechanik und den Hammerköpfen zu beeinflussen. Virtual Voicing simuliert
dies auf elektronischem Wege und Ihnen stehen vier Arten zur Auswahl.
Normal
Dies ist die normale Einstellung für ein akustisches Piano. Sie erzeugt eine
gleichmäßige Verteilung der Obertöne über den gesamten Dynamikbereich.
Bright
Erzeugt eine Anhebung der hohen Frequenzen über den gesamten Dynamikbereich.
Beim akustischen Piano würden die Hammerköpfe verdichtet, also verhärtet.
Erzeugt eine Absenkung der hohen Frequenzen über den gesamten Dynamikbereich.
Mellow
Beim akustischen Piano würden die Hammerköpfe aufgelockert.
Dynamic
Hierbei wird bei leichtem Anschlag ein weicher Hammerkopf und bei hartem Anschlag
ein harter Hammerkopf simuliert. Der Klang wird also in Abhängigkeit von der
Anschlagsstärke mit mehr oder weniger hohen Frequenzen bedient. Beim akustischen
Piano gibt es diese Möglichkeit nicht.
• Die aktuelle Voicing-Einstellung gilt für alle Instrumentenklänge. Sie können nicht für jeden
Klang individuelle Einstellungen benutzen.
• Auch wenn Intonation (Voicing) eine Technik für akustische Pianos ist, kann diese Funktion für
alle Klänge des CP Pianos verwendet werden.
L 1
L 2
L 3
L 4
L 5
F 1
F 2
F 3
F 4
F1
Ruft das System Menü auf.
R 1
R 2
R2
Wählt Dynamic.
R3
Wählt Bright.
R 3
R 4
R 5
F 5
F 6
F 7
Kawai Concert Performer Serie Digital Piano