Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise; Vorschriften, Normen Und Bestimmungen - STIEBEL ELTRON WPL 09 ICS classic Bedienung Und Installation

Luft-wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 09 ICS classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIoN

Sicherheit

INSTALLATIoN
7.
Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur
des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker durchgeführt
werden.
7.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher-
heit nur, wenn das für das Gerät bestimmte Original-Zubehör und
die originalen Ersatzteile verwendet werden.
7.2

Vorschriften, Normen und Bestimmungen

Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschriften
und Bestimmungen.
Das geprüfte Gerät stimmt mit IEC 61000-3-12 überein.
7.3
Betrieb des Gerätes in Gebäuden mit
Feuerstätten
WARNUNG Verletzung
!
Das Gerät erzeugt Druckverluste auf der Lufteintritts-
und Luftaustrittsseite. Der Druckverlust auf der Luftein-
trittsseite darf nicht größer als der Druckverlust auf der
Luftaustrittsseite sein, da sonst ein Unterdruck entsteht.
f Achten Sie darauf, dass der Druckverlust auf der
Luftaustrittsseite höher ist.
Da das Gerät im Aufstellraum einen Unterdruck erzeugen kann,
empfehlen wir, beim Betrieb mit einer Feuerstätte eine dicht
schließende Tür zwischen Aufstellraum und Wohnbereich ein-
zusetzen.
Wenn der Aufstellraum aufgrund seiner Nutzung an das Abluft-
system angeschlossen ist, müssen Sie für diesen Sonderfall auch
ein Zuluftventil im Aufstellraum einplanen, um den Unterdruck
im Aufstellraum nicht weiter zu erhöhen. Der vom Gerät erzeugte
Unterdruck im Aufstellraum wird stark vom Druckverlust der Au-
ßenluftleitung beeinflusst. Aus diesem Grund sollte besonders die
Außenluftleitung so kurz wie möglich ausgeführt werden.
8.
Gerätebeschreibung
Die integrierte Frostschutzschaltung schaltet bei + 8 °C Verflüs-
sigertemperatur automatisch die Heizungs-Umwälzpumpe im
Wärmepumpenkreis ein und stellt so in allen wasserführenden
Teilen eine Zirkulation sicher.
Wenn die Temperatur im Wärmepumpenkreis sinkt, wird bei Un-
terschreitung von + 5 °C automatisch die Wärmepumpe einge-
schaltet.
www.stiebel-eltron.com
8.1

Lieferumfang

- Grundgerät
- Außentemperaturfühler AF PT
- Klappferrit für Außentemperaturfühler AF PT
Gerät
WPL 09 I(K)CS
742 711 12
WPL 17 I(K)CS
742 721 31
- 2x Tauch- / Anlegefühler TAF PT
- Transporthilfe
- 4x Gleitschuh
- Steckbrücke
- Anschlusskabel zur Verbindung der Bedieneinheit mit dem
Schaltkasten
WPL 09 IKCS classic  | WPL 17 IKCS classic
- 2 Blinddeckel
8.2
Notwendiges Zubehör
Bei Installation eines Neugerätes
- 2x Luftführungszubehör LSWP 315 AWG Set
Das Luftführungszubehör ist verfügbar in verschiedenen Längen
(0,7-4 m), in den Farben Silber (SR) und Grau (GL) und als Licht-
schachtausführung (L):
- LSWP 315-0,7 S AWG SR Set
- LSWP 315-2 S AWG SR Set
- LSWP 315-3 S AWG SR Set
- LSWP 315-4 S AWG SR Set
- LSWP 315-0,7 S AWG GL Set
- LSWP 315-2 S AWG GL Set
- LSWP 315-3 S AWG GL Set
- LSWP 315-4 S AWG GL Set
- LSWP 315-0,7 S AWG L Set
- LSWP 315-2 S AWG L Set
- LSWP 315-3 S AWG L Set
- LSWP 315-4 S AWG L Set
Bei Verwendung vorhandener Luftschläuche und
Wanddurchführungen AWG 315
- 2x Schnelladapter ZSA 315
8.3
Weiteres Zubehör
- Enthärtungsarmatur HZEA
- Kondensatpumpe PK 10
- Internet Service Gateway ISG
- Fernbedienung FET
- Fernbedienung FE7
- Tauch- / Anlegefühler TAF PT
WPL ICS classic | WPL IKCS classic |
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis