Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung; Features; Allgemeines Zu Kameraüberwachung - LUVISION LV-G-2033 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systembeschreibung

Schützen Sie Ihr Eigentum, schnell, unabhängig und ökologisch via Solarbetrieb. Die mitge-
lieferten Halterungen machen eine Montage an so gut wie jedem Ort möglich. Das Solarpanel
lädt den integrierten Akku auf und ermöglicht so einen unabhängigen Betrieb an fast jedem
Ort.
Der PIR-Sensor erfasst Personen im Sichtbereich und sendet eine Push-Nachricht direkt auf
Ihr Smartphone. Dank 4G-Netzwerkverbindung ist die Kamera direkt vom Smartphone oder
auch via PC-Software steuerbar und eine Live-Bild und Tonübertragung möglich. Bei Bedarf
kann eine Alarmsirene aktiviert werden.
Dank großem Schwenkwinkel entgeht Ihnen kaum ein Flecken auf Ihrem Grundstück. Die
integrierten IR-/ und Weißlicht-LED bieten auch bei schlechten Sichtverhältnissen ein klares
Bild in bis zu 30 m Entfernung.
Die Videos können entweder lokal auf einer MicroSD-Karte oder in der Cloud gespeichert wer-
den. Dank H.265-Videokompression wird auch Ihr Speicher- und Datenvolumen geschont.
Zur Einrichtung der Kamera ist eine V-SIM mit 500 MB Datenvolumen bereits im Lieferum-
fang enthalten.

Features

• Kamera mit Full-HD-Auflösung 1.080p und 3 Megapixel
• 2-Zoll-Mini-Gehäuse aus wetterfestem Kunststoff
• Maximalem horizontale Drehwinkel von 263 Grad und maximalem vertikale Drehwinkel
von 90 Grad
• Einfacher Betrieb über 4G-Netzwerkverbindung
• Mobile App und PC-Software mit einfacher Einbindung via QR-Code
• Datenspeicher via Cloud-Speicher und MicroSD-Kartenslot
• Integriertes Mikrofon und Lautsprecher, unterstützt wechselseitige Kommunikation
• Integrierte Infrarot-Beleuchtung und Weißlicht
• Anzeige im Schwarz/Weiß- und Farb-Modus
• Bewegungssensor mit Push-Benachrichtigung auf Smartphone
• Fernüberwachung in Echtzeit per Smartphone oder PC
• Schutzklasse: IP66 (Staubdicht, Schutz gegen starkes Strahlwasser)
• Installation an Mast, Wand oder Decken möglich
Allgemeines zu Kameraüberwachung
Öffentliche Bereiche wie die Straße vor der Eingangstür und Nachbargrundstücke dürfen
nicht per Kamera überwacht werden. Dieses Recht ist Bestandteil des allgemeinen Persön-
lichkeitsrechts, das grundgesetzlich geschützt ist. Bitte erkundigen Sie sich ausreichend
über die geltenden Regeln für die Überwachung von privaten Grundstücken.
4
LV-G-2033 | Rev.00 | 07.09.22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1301

Inhaltsverzeichnis