Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
3. Platzieren Sie das zu koagulierende Gewebe zwischen den Branchen.
4. Schließen Sie die Branchen, um das Gewebe zu fassen.
Fassen Sie nicht zu viel Gewebe.
5. Aktivieren Sie mit dem Fußschalter den HF-Strom des HF-Generators zur Koagulation:
Ein Dauerton signalisiert den Energieeintrag über die gesamte Aktivierungsdauer.
WARNUNG
Unvollständige Koagulation!



6. Lassen Sie den betätigten Schalter los.
Das Gewebe ist koaguliert.
Das Gewebe wurde von den Branchen gefasst und ist koaguliert.
WARNUNG
Unvollständige Koagulation durch verschmutzte Branchen!


7.4 Entnahme

WARNUNG
Verletzungsgefahr des Patienten durch abgebrochene oder beschädigte
Teile!

1. Schließen Sie die Branchen durch Schließen des Handgriffs.
15
Gebrauchsanweisung ERGOeco
Verwenden Sie niemals die Funktion AUTOSTART.
Schalten Sie den HF-Strom erst dann ein, wenn die Branchen Kontakt
mit dem zu koagulierenden Gewebe haben und sich im operativen
Sichtbereich befinden.
Versehentliche Aktivierung des Instruments kann Verletzungen am
Patienten verursachen.
Branchen regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder einer sterilen
Kunststoffbürste säubern, wenn Gewebe daran klebt.
Prüfen Sie nach jeder Anwendung das Instrument. Alle Teile müssen
vorhanden sein.
BOWA-IFU-13120-ERGOECO-S0-DE-20220420

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis