Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Pastrati acest manual pentru referinte viitoare
Traducere a Instructiunilor Originale
GENERATOR DE CURENT DIESEL
PORTABLE DIESEL GENERATOR SET
MANUAL DE UTILIZARE RO / EN
MODELE: □ Monofazat: YDE6500E • YDE7000TD • YDE7500TD
□ Trifazat: YDE6500E3 • YDE7000TD3 • YDE7500TD3
Atat numarul modelului, cat si seria pot fi gasite pe eticheta principala cu date tehnice.
Ar trebui sa le inregistrati pe amandoua intr-un loc sigur pentru utilizari ulterioare.
PENTRU SIGURANTA DUMNEAVOASTRA
VA RUGAM SA CITITI SI SA INTELEGETI ACEST MANUAL INAINTE DE UTILIZAREA PRODUSULUI. ACEST MANUAL
CONTINE INFORMATII IMPORTANTE PENTRU FUNCTIONAREA IN CONDITII DE SIGURANTA A ECHIPAMENTULUI.
Ver. 3/Rev. 1; Data: 03.02.2022;
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für stager YDE6500E

  • Seite 1 PORTABLE DIESEL GENERATOR SET MANUAL DE UTILIZARE RO / EN MODELE: □ Monofazat: YDE6500E • YDE7000TD • YDE7500TD □ Trifazat: YDE6500E3 • YDE7000TD3 • YDE7500TD3 Atat numarul modelului, cat si seria pot fi gasite pe eticheta principala cu date tehnice.
  • Seite 2: Vorwort

    DE: Bewahren Sie dieses Handbuch zur späteren Verwendung auf. Originalanweisung VORWORT Danke, dass Sie sich für die STAGER Diesel Generator Set Serie entschieden haben. Dieses Handbuch enthält Informationen zur korrekten Bedienung und Wartung Ihres Generators. Es enthält außerdem wichtige Sicherheits- und Installationsinformationen sowie Hinweise zur Problembehandlung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ……………………………………………………………………………………………………. ………….. 1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ………………………………………………………………………………. 1.1. Überblick …………………………………………………………………………………………………………. 1.2. Sicherheitszeichen ……………………………………………………………………………………………... 1.3. Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen …………………………………………………………………..……. 2. WICHTIGSTE TECHNISCHE DATEN ……………………………………………………………………………….. 3. KONFIGURATION 3.1. Abbildung der Teile (Serien YDEX/E, X3/E3) .................... 3.2. Abbildung der Teile (Serien YDE T/T3, TD/TD3) ..................4.
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1.1. Überblick Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Generator in Betrieb nehmen. Sie enthält wichtige Hinweise, die bei Betrieb und Wartung beachtet werden müssen. Sicherer Betrieb und Spitzenleistung können nur bei ordnungsgemäßer Bedienung und Wartung erreicht werden. Die Eigentümer und Betreiber des Generators sind allein für den sicheren Betrieb des Geräts verantwortlich.
  • Seite 5: Bewegliche Teile Können Schwere Körperverletzungen Oder Tod Verursachen

     Entflammbare Dämpfe können dazu führen, dass ein Motor überdreht und nur schwer zum Stillstand gebracht werden kann. Dies kann einen Brand, eine Explosion, schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge haben. Betreiben Sie das Gerät nicht in entflammbaren und explosiven Umgebungen. ...
  • Seite 6: Anschluss Des Generators

    Sie den Generator in Betrieb nehmen.  Schließen Sie vor dem Öffnen des Schaltkastens den Schutzschalter und schalten Sie den Generator aus. Der Steuerkasten führt Strom.  Der Schutzschalter verhindert Verletzungen durch Stromschlag. Achten Sie beim Ersetzen des Schutzschalters darauf, dass Sie die gleichen Spezifikationen wählen. ...
  • Seite 7: Geräuschpegel Des Leisen Generators

    Heben oder bewegen Sie niemals einen laufenden Generator.  Befestigen Sie das Gerät ordnungsgemäß, wenn es per LKW transportiert wird. WICHTIGSTE TECHNISCHE DATEN Einphasige Generatoren: Modell YDE6500E YDE7000TD YDE7500TD LICHTMASCHINE Nennleistung 4,5 kVA / 4,5 kW 4,5 kVA / 4,5 kW...
  • Seite 8 Leistungsfaktor (Cos Φ) Geräuschpegel (LwA) 97 dB(A) 95 dB(A) 95 dB(A) Schutzgrad IP23 IP23 IP23 Erregungsmodus Kontrollierte Silizium-Selbsterregung mit konstanter Spannung DC Ausgabe 12 V / 8,3 A 12 V / 8,3 A 12 V / 8,3 A Aufbau offener Rahmen leise leise Kopplungsmethode...
  • Seite 9 Verdrängung 0,418 l 0,418 l 0,456 l Kühlung Luftgekühlt Luftgekühlt Luftgekühlt Motorölkapazität 1,65 l 1,65 l 1,7 l Öltyp SAE 10W-30, 15W-40 SAE 10W-30, 15W-40 SAE 10W-30, 15W-40 Kraftstoffart Diesel 0#(Sommer) -10#(Winter) -35# (kalte Winter) Größe des Kraftstofftanks 12,5 l 14,5 l 14,5 l Warnung bei niedrigem...
  • Seite 10: Abbildung Der Teile (Serien Ydex/E, X3/E3)

    AUFBAU 3.1. Abbildung der Teile (Serien YDEX/E, X3/E3) Kraftstofftank Luftfilter Bedienfeld Seilzugstarter Dekompressionsheb Startergriff Motordrehzahl-Hebel Ölmessstab Ölablassschra Öleinfülldeckel Schalldämpfer Ver. 3/Rev. 1; Data: 03.02.2022;...
  • Seite 11: Abbildung Der Teile (Serien Yde T/T3, Td/Td3)

    3.2. Abbildung der Teile (Serien YDE T/T3, TD/TD3) Hebeöse Öleinfülldeckel Bedienfeld Bremse Wartungsklappe Auspuffrohr Wärmeauslass Zugangsklappe Ver. 3/Rev. 1; Data: 03.02.2022;...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Der Hersteller empfiehlt CC/CD-Öl, klassifiziert nach APl. Wählen Sie die geeignete Viskosität des Öls entsprechend der Umgebungstemperatur vor Ort. HINWEIS Die STAGER YDE Generatorserie ist mit einem Warnsystem bei niedrigem Ölstand ausgestattet. Dieses System hält den Motor automatisch an, wenn der Ölstand unter das Minimum fällt. Dies verhindert Unfälle wie festgefressene Lager etc.
  • Seite 13: Wartung Des Luftfilters

     Wählen Sie das am besten geeignete Motoröl. Die Wahl des richtigen Motoröls ist sehr wichtig, um die Leistung und Lebensdauer des Generators sicherzustellen. Wenn Sie minderwertiges Motoröl verwenden oder das Öl nicht regelmäßig wechseln, besteht das Risiko von Kolbenfressern, festsitzenden Kolbenringen und beschleunigtem Verschleiß...
  • Seite 14: Überprüfen Des Generators

    Setzen Sie die Abdeckung des Luftfilters wieder ein und schrauben Sie die Flügelmutter fest. Filterelement 4.4. Überprüfen des Generators  Schalten Sie immer den Hauptschalter aus und trennen Sie die Last ab.  Überprüfung vor dem Starten: Überprüfen Sie alle zugehörigen Teile des Generators. Stellen Sie sicher, dass die Umgebung des Generators gesichert ist.
  • Seite 15 Die Batterie ist wartungsfrei. Im Elektrolyt befindet sich Schwefelsäure. Beschädigen Sie die Batterie nicht, damit kein Elektrolyt ausläuft. Laden Sie die Batterie an einem gut belüfteten Ort auf. Achten Sie darauf, dass der Pluspol nicht den Minuspol berührt, wenn Sie die Batterie anschließen.
  • Seite 16: Starten Des Generators

    STARTEN DES GENERATORS WARNUNG  Schließen Sie vor dem Start keine Werkzeuge oder andere Geräte an den Generator an.  Ziehen Sie die Zylinderkopfschrauben fest an, damit kein Regenwasser oder Staub in den Motor gelangen kann. Dies würde zum schnellen Verschleiß der inneren Teile führen. 5.1.Seilzugstart Benzinhahn Starten Sie den Motor gemäß...
  • Seite 17 Seilzugstart Öffnen Sie den Benzinhahn. Start! Stellen Sie den Motordrehzahl-Hebel auf die Position „RUN“. Wenn der Motor nicht startet, versuchen Sie es erneut ab Punkt 3. Ziehen Sie schnell und fest am Seil. Ziehen Sie es ganz heraus. Nehmen Sie ggf. zwei Hände. Halten Sie den Startergriff fest.
  • Seite 18 Öffnen Sie den Benzinhahn. Zu 3, ziehen Sie weder zu Start ruckartig noch zu stark am Seil. Stellen Sie den Motordrehzahl-Hebel auf die Position „RUN“. Wenn der Ziehen Sie schnell Motor nicht und fest am Seil. startet, Ziehen Sie es versuchen Sie ganz heraus.
  • Seite 19: Elektrischer Start

    5.2. Elektrischer Start Starten (Die Vorbereitungen für den elektrischen Start sind dieselben wie für den Seilzugstart.)  Öffnen Sie den Benzinhahn. Motordrehzahl-Hebel  Stellen Sie den Motordrehzahl-Hebel auf die Position „RUN“. Das Foto zeigt die Position „RUN“ Zündschlüssel  Drehen Sie den Zündschlüssel im Uhrzeigersinn in die Position „START“.
  • Seite 20: Betrieb Des Generators

    BETRIEB DES GENERATORS 6.1. Betrieb des Generators Lassen Sie den Motor drei Minuten lang ohne Last laufen. Kraftstoffeinspritzungs- Kraftstoffeinspritzungs- Begrenzungsschraube Begrenzungsschraube Vergewissern Sie sich bei den Generatoren mit Warnsystem für niedrigen Ölstand, dass die Ölwarnleuchte nicht leuchtet. HINWEIS  Bei den Generatoren mit Warnsystem für niedrigen Ölstand wird die Ölwarnleuchte bei niedrigem Öldruck oder Motorölmangel aktiviert, gleichzeitig wird der Motor abgestellt.
  • Seite 21: Last

    LAST HINWEIS  Starten Sie niemals zwei oder mehr Lasten gleichzeitig. Starten Sie eine nach der anderen.  Verwenden Sie niemals Flutlichter zusammen mit anderen Geräten.  Starten Sie zuerst die motorische Last und dann die ohmsche Last. 7.1. AC-Anwendung Achten Sie darauf, den Generator mit Nenndrehzahl zu betreiben, da sonst der AVR (Automatic Voltage Regulator) eine Zwangserregung erzeugt.
  • Seite 22: Typische Geräte

    VORSICHT  Verbinden Sie die Plus- und Minuspole der Batterie mit den Plus- und Minuspolen der Gleichstromklemmen getrennt. Verwechseln Sie sie nicht, sonst brennen die Batterie und der Generator durch.  Verbinden Sie nicht den Pluspol der Batterie mit ihrem Minuspol, da sonst der Generator beschädigt wird. ...
  • Seite 23: Anhalten Des Generators

    ANHALTEN DES GENERATORS 8.1. Normales Ausschalten Trennen Sie die Last vom Generator. Schalten Sie den Schutzschalter des Generators aus. Stellen Sie den Motordrehzahl-Hebel auf die Position „RUN“. Lassen Sie den Generator etwa 3 Minuten ohne Last laufen. Stellen Sie den Motor nicht plötzlich ab, da Stellen Sie den sonst die Temperatur außergewöhnlich ansteigt, die Düse Motordrehzahl-Hebel...
  • Seite 24 Std. Kraftstoff prüfen und auftanken ○ Kraftstoff ablassen ○ Motoröl prüfen und nachfüllen ○ Auf Ölleckagen prüfen ○ Befestigungsteile prüfen und ●Zylinderkopfschrauben ○ nachziehen nachziehen Ölwechsel ○ ○ (Erstes (Zweites Mal) Mal) Reinigung des Ölfilters ○(ggf. austauschen) Luftfilterelement austauschen (In staubigen Bereichen häufigere ○...
  • Seite 25: Ölwechsel

    9.1. Ölwechsel Entfernen Öleinfülldeckel. Entfernen Ablassschraube und lassen Sie das alte Öl ab, während der Motor noch warm ist. Die Ablassschraube befindet sich an der Unterseite des Zylinderblocks. Ziehen Sie die Ablassschraube fest und füllen Sie mit dem empfohlenen Öl auf. Ölablasssch raube 9.2.
  • Seite 26: Nachziehen Der Zylinderkopfschrauben

    Lassen Sie den Kraftstoff vollständig aus dem Tank ab. Lösen Sie die drei kleinen Schrauben und entfernen Sie den Kraftstofffilter. Lassen Sie den Kraftstoff vollständig aus dem Tank ab. Schrauben Sie die kleine Schraube des Benzinhahns ab und Ablassschraube ziehen Sie den Filter aus dem Einfüllstutzen. Waschen Sie den Filter gründlich mit Dieselkraftstoff.
  • Seite 27: Anhang

    „START“. (Starten Sie den Motor nicht.) Ziehen Sie den Dekompressionshebel hoch. Ziehen Sie nun den Seilzugstarter langsam. Hören Sie auf, wenn Sie einen Widerstand spüren. (In dieser Position sind sowohl das Einlass- als auch das Auslassventil geschlossen, um den Motor vor Rost zu schützen). Trennen Sie das Minuskabel der Batterie ab.
  • Seite 28: Modifizierte Koeffiziententabelle Der Umgebungsbedingungen Leistung

    Die Beziehungen zwischen dem zulässigen Strom und der Länge, dem Querschnitt des isolierten Kabels (einadrig, mehradrig) sind wie folgt: (Vorausgesetzt, die Betriebsspannung beträgt 220V und das Potential liegt unter 10V) Verwendung eines einadrigen isolierten Kabels: Querschnitt mm² Länge 50 m 75 m 100 m 125 m...
  • Seite 29: Schaltplan

    12.2 Schaltplan  Schaltplan für YDE6500E Erregung Sekundärwicklung Erregungswicklung Haltemagnet Schutzfunktion niedriger Motoröldruck Anlasser Laderegler Wicklung des Schwungradgenerators Ver. 3/Rev. 1; Data: 03.02.2022;...
  • Seite 30  Schaltplan für YDE6500E3 Hochdruck Abflussreinigungsschlauch Haltemagnet Kontrollleuchte niedriger Motoröldruck Schutzfunktion niedriger Motoröldruck Anlasser Laderegler Wicklung des Schwungradgenerators Ver. 3/Rev. 1; Data: 03.02.2022;...
  • Seite 31: Eu-Konformitätserklärung

    ProENERG S.A. Adresse ● Adresa 040415 Bd. Abatorului 4F, sector 4, Bucuresti, Romania Erklärt hiermit, dass der folgende ● Declara pe propria raspundere ca produsul: Typ ● Tip Dieselgenerator ● Generator de curent diesel, STAGER Modell ● Model YDE6500E YDE7000TD YDE6500E3 YDE7000TD3 Seriennummer / Datum ●...
  • Seite 32 Adresse ● Adresa 040415 Bd. Abatorului 4F, sector 4, Bucuresti, Romania Erklärt hiermit, dass der folgende ● Declara pe propria raspundere ca produsul: Typ ● Tip Dieselgenerator ● Generator de curent diesel, STAGER Modell ● Model YDE7500TD YDE7500TD3 Seriennummer / Datum ● Numar serie / Data Motormodell ●...
  • Seite 33 Web: https://proenerg.com.ro E-mail: office@proenerg.com.ro Tel: +40-21.319.83.00 STAGER este marcă înregistrată a ProENERG S.A. IMPORTANT! - SIGURANTA INAINTE DE TOATE! Inainte de a utiliza acest produs va rugam sa cititi masurile de siguranta prezentate in acest manual pentru a reduce riscurile de incendiu, socuri electrice si vatamari personale.

Inhaltsverzeichnis