Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HIKVISION DS-D5B55RB/B Benutzerhandbuch
HIKVISION DS-D5B55RB/B Benutzerhandbuch

HIKVISION DS-D5B55RB/B Benutzerhandbuch

Interaktives tablet

Werbung

Interaktives Tablet
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HIKVISION DS-D5B55RB/B

  • Seite 1 Interaktives Tablet Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Rechtliche Informationen

    Bitte verwenden Sie diese Bedienungsanleitung unter Anleitung und Unterstützung von Fachleuten, die für den Support des Produkts geschult sind. Markenzeichen und andere Marken und Logos von Hikvision sind das Eigentum von Hikvision in verschiedenen Ländern. Andere hier erwähnte Marken und Logos sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
  • Seite 3 Interaktives Tablet Benutzerhandbuch SIE STIMMEN ZU, DIESES PRODUKT IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT ALLEN GELTENDEN GESETZEN ZU VERWENDEN, UND SIE SIND ALLEIN DAFÜR VERANTWORTLICH, DASS IHRE VERWENDUNG GEGEN KEINE GELTENDEN GESETZE VERSTÖßT. INSBESONDERE SIND SIE DAFÜR VERANTWORTLICH, DIESES PRODUKT SO ZU VERWENDEN, DASS DIE RECHTE DRITTER NICHT VERLETZT WERDEN, EINSCHLIEßLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF VERÖFFENTLICHUNGSRECHTE, DIE RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM ODER DEN DATENSCHUTZ UND ANDERE PERSÖNLICHKEITSRECHTE.
  • Seite 4: Behördliche Informationen

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Behördliche Informationen FCC-Hinweise Beachten Sie, dass Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich vom Hersteller zugelassen sind, zum Verlust der allgemeinen Betriebserlaubnis führen können. FCC-Konformität: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B in Übereinstimmung mit Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen.
  • Seite 5 Interaktives Tablet Benutzerhandbuch 2012/19/EU (Elektroaltgeräte-Richtlinie): Produkte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen innerhalb der Europäischen Union nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Für korrektes Recycling geben Sie dieses Produkt an Ihren örtlichen Fachhändler zurück oder entsorgen Sie es an einer der Sammelstellen. Für weitere Informationen siehe: http://www.recyclethis.info.
  • Seite 6 Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Dieses Gerät muss mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen der Antenne und Personen aufgebaut und betrieben werden. Cet équipement doit être installé et utilisé à une distance minimale de 20 cm entre le radiateur et votre corps.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Vorwort Modelle Diese Bedienungsanleitung gilt für das Interaktive Tablet. Symbol-Konventionen Die in diesem Dokument verwendeten Symbole sind wie folgt definiert. Symbol Beschreibung Vorsicht Zeigt eine gefährliche Situation, die, wenn nicht beachtet, zu Tod oder schweren Verletzungen führen kann. Weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht Achtung vermieden wird, zu Schäden am Gerät, Datenverlust,...
  • Seite 8 Interaktives Tablet Benutzerhandbuch ● Halten Sie einen Mindestabstand von 5 cm auf der oberen, linken und rechten Seite und von 1 m auf der Vorderseite ein, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. ● Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch. Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses Gerät gemäß...
  • Seite 9 Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe auf, wenn Sie vermuten, dass Batterien verschluckt oder in Körperöffnungen eingeführt wurden. ACHTUNG: Bei Austausch der Batterie durch einen falschen Typ besteht Explosionsgefahr. Unsachgemäßer Austausch der Batterien durch einen falschen Typ kann eine Schutzvorrichtung umgehen (z.
  • Seite 10: Inhaltsverzeichnis

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Inhalt Kapitel 1 Einleitung ........................1 Kapitel 2 Hinweise zu Gebrauch und Wartung ................2 2.1 Verwendung des Netzkabels ....................2 2.2 Reinigung und Wartung ......................3 Kapitel 3 Anschluss und Installation ..................... 4 3.1 Hinweise zur Installation ....................... 4 3.2 Erscheinungsbild und Schnittstellen ..................
  • Seite 11 Interaktives Tablet Benutzerhandbuch 6.1.3 WLAN-Hotspot-Einstellungen .................. 22 6.2 Anzeigeeinstellungen ......................23 6.3 Audioeinstellungen ......................25 6.4 Sprach- und Eingabeeinstellungen ..................25 6.5 Zeit- und Datumseinstellungen ..................26 6.6 Anwendungsverwaltung ..................... 26 6.7 Bluetooth ..........................27 6.8. Intelligente Temperaturregelung ..................27 6.9 Erweiterte Einstellungen .....................
  • Seite 12: Kapitel 1 Einleitung

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Kapitel 1 Einleitung Das Interaktive Tablet (nachstehend als Gerät bezeichnet) verbindet die Funktionen von Computern, Projektoren, interaktiven Whiteboards, Lautsprechern, Kameras (optional), HDTVs, Werbemaschinen und so weiter. Das Gerät verwendet Technologien wie 4K-Anzeige, Infrarot-Touch, Mensch-Maschine-Interaktion, multimediale Informationsverarbeitung sowie Netzwerkübertragung und bietet Benutzern verschiedene Funktionen wie Schreiben, Kommentieren, gemeinsame Nutzung mehrerer Bildschirme und Remote-Videoanruf (optional).
  • Seite 13: Kapitel 2 Hinweise Zu Gebrauch Und Wartung

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Kapitel 2 Hinweise zu Gebrauch und Wartung Der LCD-Bildschirm des Geräts ist unter Verwendung von Hochpräzisionstechnologie hergestellt. Dennoch kann es vorkommen, dass winzige Flecken auf dem Bildschirm immer oder oder nie leuchten oder dass bei Betrachtung von der Seite Farbe und Helligkeit ungleichmäßig erscheinen. Diese Phänomene kommen jedoch bei LCD-Displays häufig vor und sind keine Fehler.
  • Seite 14: Reinigung Und Wartung

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch ● Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Ziehen Sie bei Gewitter den Netzstecker und die Antenne ab. ● Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. ●...
  • Seite 15: Kapitel 3 Anschluss Und Installation

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Kapitel 3 Anschluss und Installation 3.1 Hinweise zur Installation ● Reinigen Sie vor der Installation den Bildschirm und die Rückseite des Geräts, um eine optimale Leistung zu erzielen. ● Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur die Wandhalterung oder den Sockel, die bzw. der vom Händler angeboten wird.
  • Seite 16 Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Abbildung 3-1 Vorderseite und Schnittstellen Tabelle 3-1 Beschreibung des Anzeigemoduls Beschreibung Beschreibung Mehrzweck-USB-Anschluss HDMI-Eingang 2 Umgebungslichtsensor HDMI-Eingang 1 Ein/Aus-Taste Kurz drücken, um in den Netzwerkanschluss 2 Energiesparmodus zu wechseln. Lange drücken, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Ein/Aus-Schalter Netzwerkanschluss 1 Stromversorgungsanschluss...
  • Seite 17: Anschluss An Personalcomputer (Pc)

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch 3.3 Anschluss an Personalcomputer (PC) Die Verbindung zwischen dem PC und dem Gerät wird unten dargestellt. Warnhinweis Vor der Installation oder Demontage muss das Gerät von der Stromversorgung getrennt werden. Abbildung 3-2 Mit einem PC verbinden Notiz ●...
  • Seite 18: Montage Eines Internen Computers

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch 3.4 Montage eines internen Computers Montageposition Abbildung 3-3 Montage des internen Computers Der Computer wird in den seitlichen Steckplatz des Geräts eingebaut. Achten Sie bei der Montage des Computers darauf, dass die Belüftungsöffnung in die gleiche Richtung wie die Rückwand weist (siehe oben).
  • Seite 19: Wandmontage

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Wandmontage Hakenlöcher zur Befestigung der Rückwand Abbildung 3-4 Wandmontage Rückansicht...
  • Seite 20 Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Abbildung 3-5 Wandmontage Seitenansicht Notiz Die Wandhalterung ist waagerecht beweglich. Lassen Sie an jeder Seite mindestens 6 cm (oder 12 cm auf einer Seite) und oben und unten 5 mm Platz für Wartungsarbeiten.
  • Seite 21 Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Mobile Montage Abbildung 3-6 Mobile Montage...
  • Seite 22: Kapitel 4 Inbetriebnahme Und Ausschalten

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Kapitel 4 Inbetriebnahme und Ausschalten 4.1 Inbetriebnahme des Geräts 4.1.1 Installation ohne Computer Schritte 1. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an. 2. Schalten Sie den Netzschalter ein, die Betriebsanzeige auf der Vorderseite leuchtet rot. 3. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste auf der Vorderseite, um das Gerät einzuschalten; die Anzeige leuchtet nun blau.
  • Seite 23 Interaktives Tablet Benutzerhandbuch ● Wenn das Gerät mit einem Computer installiert und der Computer eingeschaltet ist, tippen Sie auf Starten und wählen Sie Herunterfahren oder drücken Sie die Ein/Aus-Taste am Computer, um ihn herunterzufahren (halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, um das Abschalten zu erzwingen).
  • Seite 24: Kapitel 5 Bedienung Über Das Menü

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Kapitel 5 Bedienung über das Menü Notiz Die Software-Schnittstellen und Funktionen können je nach Gerätemodell variieren. Die Bilder in diesem Handbuch dienen nur der Veranschaulichung. Schalten Sie das Gerät ein und rufen Sie die Startseite auf. Das Schnellzugriffsmenü wird am unteren Bildschirmrand angezeigt.
  • Seite 25: Eingangsquelle

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Tabelle 5-1 Beschreibung der Schnellzugriffsverknüpfungen Funktion Funktion Antippen, um die Menüleiste am Antippen, um alle Prozessfenster zu unteren Rand auszublenden. öffnen. Antippen, um zur vorherigen Seite Antippen, um Datum und Uhrzeit zurückzukehren. einzustellen. Antippen, um die Antippen, um die Eingangsquelle Netzwerkparameter und den auszuwählen.
  • Seite 26: Kommentieren

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Abbildung 5-3 Steuermenü Tabelle 5-2 Beschreibungen zum Steuermenü Tool Beschreibung Rechner Den integrierten Rechner aktivieren. Notiz Kommentare auf der aktuellen Seite erfassen. Kamera Die mit dem Gerät verbundene Kamera öffnen. Screenshot Die aktuelle Seite erfassen. Stoppuhr Eine Zeitspanne messen. Countdown Sekunden rückwärts bis null zählen.
  • Seite 27 Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Abbildung 5-4 Kommentare erfassen Tabelle 5-3 Beschreibung der Symbole Symbol Beschreibung ● Farbe und Größe des Stifts können eingestellt werden. ● Spitze Enden aktivieren oder deaktivieren. Tippen Sie auf , um Linien mit spitzem Ende zu erhalten, und tippen Sie auf , um Linien mit stumpfem Ende zu erhalten.
  • Seite 28: Screenshot

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Notiz Bis zu 20 Stifte sind möglich, wenn Linien mit spitzem Ende deaktiviert sind, und nur einer, wenn sie aktiviert sind. 5.5.2 Screenshot Gehen Sie zu → Screenshot, und auf der aktuellen Seite wird ein Aufnahmebereich angezeigt. Passen Sie den Aufnahmebereich an, indem Sie an seinen vier Ecken ziehen.
  • Seite 29: Kapitel 6 Systemeinstellungen

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Kapitel 6 Systemeinstellungen Der Bildschirm zeigt nach dem Einschalten des Geräts die Startseite an. Schieben Sie den Bildschirm nach links oder rechts, um Anwendungen, den Gerätestatus und Hilfsdokumente anzuzeigen. Schieben Sie die Startseite nach links, um den Code für Feedback zu scannen. 6.1 Netzwerkeinstellungen Der Netzwerkstatus wird am unteren Bildschirmrand angezeigt (Bereich 8 in Grundlegende Funktionen).
  • Seite 30: Proxy-Einstellungen

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Proxy-Einstellungen Wenn Proxy aktiviert ist, müssen Sie den Proxy-Host und die Port-Nr. einstellen sowie die URLs festlegen, die den Proxy nicht verwenden. Abbildung 6-2 Proxy-Einstellungen Einstellungen für statische IP-Adresse Wenn „Statische IP-Adresse“ aktiviert ist, müssen Sie Netzwerkparameter wie Statische IP-Adresse, Gateway, Subnetzmaske, DNS1 und DNS2 einstellen.
  • Seite 31: Drahtlosnetzwerkeinstellungen

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Abbildung 6-3 Einstellungen für statische IP-Adresse 6.1.2 Drahtlosnetzwerkeinstellungen Schritte 1. Gehen Sie zu Einstellungen → Netzwerk → Drahtlosnetzwerk. 2. Wenn Sie WLAN aktivieren, können Sie ein neues Netzwerk hinzufügen oder eine Verbindung zu einem verfügbaren Netzwerk herstellen. Mit verfügbaren Netzwerken verbinden ●...
  • Seite 32 Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Abbildung 6-4 Drahtlosnetzwerk-Informationen Weitere Netzwerke hinzufügen Schritte 1. Tippen Sie auf Weitere Netzwerke hinzufügen. 2. Geben Sie den WLAN-Namen ein und wählen Sie Sicherheit.
  • Seite 33: Wlan-Hotspot-Einstellungen

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Abbildung 6-5 Weiteres Netzwerk hinzufügen 3. Optional: Aktivieren Sie Erweiterte Einstellungen anzeigen, um den Proxy- und den Netzwerk-IP-Typ auszuwählen. 4. Tippen Sie auf Verbinden, um das Gerät mit dem hinzugefügten Drahtlosnetzwerk zu verbinden. 6.1.3 WLAN-Hotspot-Einstellungen Wenn das Gerät mit einem Kabelnetzwerk verbunden ist, kann es ein Drahtlosnetzwerk für andere Geräte bereitstellen, indem der WLAN-Hotspot aktiviert wird.
  • Seite 34: Anzeigeeinstellungen

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Abbildung 6-6 Hotspot-Einstellungen Notiz Wenn das Gerät 2,4 GHz und 5 GHz unterstützt, stellen Sie 5 GHz als AP-Frequenz und die empfohlenen Kanäle als AP-Kanal ein, damit Funktionen wie die drahtlose Bildschirmspiegelung besser funktionieren. 6.2 Anzeigeeinstellungen Gehen Sie zu Einstellungen → Anzeige, um Parameter wie Helligkeit und Ruhemodus anzupassen. Abbildung 6-7 Anzeigeeinstellungen...
  • Seite 35 Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Automatische Helligkeit Ist diese Option aktiviert, passt das Gerät die Helligkeit automatisch an die Umgebungshelligkeit Helligkeitseinstellung Stellen Sie die Bildschirmhelligkeit durch Verschieben des Schiebereglers ein. Blaulicht-Filter Aktivieren Sie die Funktion, um Ihre Augen durch Filtern von blauem Licht zu schützen. Thema Stellen Sie das Thema des Geräts ein.
  • Seite 36: Audioeinstellungen

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch 6.3 Audioeinstellungen Schritte 1. Gehen Sie zu Einstellungen → Audio, um die Audioparameter einzustellen. Abbildung 6-8 Audioeinstellungen 2. Tippen Sie hier, um Standard, Musik, Film oder Benutzer als Audiomodus auszuwählen. 3. Legen Sie je nach Audiomodus die Parameter fest. –...
  • Seite 37: Zeit- Und Datumseinstellungen

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Abbildung 6-9 Sprach- und Eingabeeinstellungen Handschriftliche Eingaben sind möglich; der auf einer Texteingabeseite geschriebene Inhalt wird automatisch in die Systemschrift umgewandelt. 6.5 Zeit- und Datumseinstellungen Schritte 1. Gehen Sie zu Einstellungen → Zeit und Datum. Abbildung 6-10 Datums- und Zeiteinstellungen 2.
  • Seite 38: Bluetooth

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch 2. Tippen Sie auf die gewünschte Anwendung, um Details anzuzeigen. 3. Sie können Vorgänge wie Beenden erzwingen, Daten löschen, Cache löschen und Deinstallieren ausführen. Notiz Integrierte Anwendungen können nicht deinstalliert werden. Tippen Sie auf das Symbol in Anwendungsdetails, um die Anwendung zu öffnen.
  • Seite 39: Erweiterte Einstellungen

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch 6.9 Erweiterte Einstellungen Wählen Sie Einstellungen → Erweiterte Einstellungen. Sie können die folgenden Parameter einstellen. Abbildung 6-12 Erweiterte Einstellungen E-Mail Legen Sie die E-Mail-Adresse fest, um freigegebene Inhalte vom Whiteboard zu empfangen. Eingangsquelleneinstellungen Start-Eingangsquelle Wählen Sie die Eingangsquelle fest, die beim Gerätestart aktiv sein soll. Sie können ein integriertes System oder eine externe Eingangsquelle auswählen.
  • Seite 40 Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Audio-Eingangsgerät Wählen Sie ein Audio-Eingangsgerät aus. Audio-Ausgabegerät Wählen Sie ein Audio-Ausgabegerät aus. Start-/Herunterfahren-Einstellungen Startmodus Wählen Sie Start bei Einschalten oder Standby bei Einschalten. Geplantes Starten/Abschalten Legen Sie einen Zeitplan für das Hochfahren und das Herunterfahren fest. Herunterfahren bei keinem Signal Stellen Sie eine Zeit ein, nach der das Gerät automatisch herunterfährt, wenn kein Signal vorhanden ist.
  • Seite 41: Sicherheit

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch HDMI-Ausgangseinstellungen Schließen Sie das Gerät über den HDMI-Anschluss an, um Inhalte zu teilen. Sie können die gewünschte Auflösung einstellen und Audio sowie HDCP aktivieren. USB-Einstellungen Die Modi Systemabhängig, Android und PC sind verfügbar. Einstellungen Boot-Animation Hier können Sie die Boot-Animation für das Gerät festlegen. 6.10 Sicherheit Gehen Sie zu Einstellungen →...
  • Seite 42: Kapitel 7 Intelligente Anwendungen

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Kapitel 7 Intelligente Anwendungen 7.1 Dateibrowser Tippen Sie auf der Startseite auf Dateibrowser. Standardmäßig werden alle Dateien im aktuellen Verzeichnis angezeigt. Tippen Sie auf Bild, Dokument, AV oder Installationspaket, um bestimmte Dateien anzuzeigen. Im Folgenden werden die Symbole beschrieben. Abbildung 7-1 Dateiverwaltung Tabelle 7-1 Beschreibung der Dateiverwaltungssymbole Symbol...
  • Seite 43: Browser

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Abbildung 7-2 Dateien bearbeiten Tabelle 7-2 Beschreibung der Bearbeitungssymbole Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Die ausgewählte(n) Alle Dateien Datei(en) in einen Alle auswählen Kopieren nach auswählen. anderen Ordner kopieren. Die ausgewählte(n) Datei(en) in einen Die ausgewählte(n) Verschieben nach Löschen anderen Ordner Datei(en) löschen.
  • Seite 44: Vorinstallierte Systemanwendungen

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch 7.3 Vorinstallierte Systemanwendungen In der folgenden Tabelle werden kurz die im System vorinstallierten Anwendungen beschrieben. Nähere Einzelheiten finden Sie im Hilfedokument der gewünschten Anwendung. Notiz Die im System vorinstallierten Anwendungen sind je nach Gerätetyp unterschiedlich. Tabelle 7-3 Vorstellung der vorinstallierten Systemanwendungen Anwendung Einleitung Dient zum Zeichnen und Schreiben.
  • Seite 45: Anhang A Faqs

    Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Anhang A FAQs Frage Ursache und Lösung Auf der Außenseite des Bildschirms befindet sich zu dessen Schutz gehärtetes Glas. Zwischen Bildschirm und gehärtetem Glas befindet sich ein Spalt, damit Luft zirkulieren kann. Der Hauptgrund ist, dass zwischen Bildschirm und Umgebung eine Temperaturdifferenz Warum ist häufig Kondensation auf besteht.
  • Seite 46 Interaktives Tablet Benutzerhandbuch Frage Ursache und Lösung ● Prüfen Sie, ob die Eingangsquelle ordnungsgemäß funktioniert. Warum hat der HDMI-Eingang des ● Wechseln Sie den HDMI-Anschluss oder das Geräts kein Eingangssignal? HDMI-Kabel. ● Stellen Sie beim Zugriff über HDMI an Ihrem PC HDMI-Ausgabe ein.
  • Seite 47 UD26945B...

Inhaltsverzeichnis