Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Bugatti Giulietta Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34

Reinigung und Wartung

ACHTUNG: Den Wasserkocher vor dem Reinigen immer von der Steckdose trennen.
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass der Wasserkocher kalt ist. Reinigen Sie die Außenfläche des Wasser-
kochers mit einem sauberen, feuchten Tuch, um die ursprüngliche auf Hochglanz polierte Oberfläche zu erhalten.
Trocknen und polieren Sie den Wasserkocher mit einem weichen Tuch.
Verwenden Sie keine scheuernden oder aggressiven Mittel auf der Innen- oder Außenseite des Wasserkochers.
Tauchen Sie den Wasserkocher oder die Stromversorgung nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten und achten Sie
darauf, dass der Stecker (6) und der Stecker (5a) des Netzanschlusses (5) des Elektrokännchens trocken bleiben.
Deckel und Filter (1)
a)
Kalk oder Kalzium ist eine natürliche Substanz, die sich beim Kochen von hartem Wasser bildet. Der Filter (1) hat
die Aufgabe das Kalzium des Wassers zurückhalten. Es ist wichtig, den Filter (1) regelmäßig zu reinigen. Das Sieb
des Filters (1) ist im Deckel (1) befestigt. Zum Reinigen eine kleine Bürste in Essig tauchen und den Filter (1) vor-
sichtig bürsten. Unter fließendem Wasser abspülen.
ACHTUNG: Dieser Vorgang kann nur ausgeführt werden, wenn der Wasserkocher nicht läuft und abgekühlt ist.
KOCHENDES WASSER UND DAMPF KANN VERBRENNUNGEN VERURSACHEN!!!
Entkalken
b)
Das Entkalgen bezieht sich auf das Entfernen der Kalkablagerungen, die sich in den inneren Metallteilen des
Kessels bilden können. UM DIE BESTE LEISTUNG VON IHREM WASSERKOCHER ZU ERHALTEN, MÜSSEN SIE IHR GERÄT
VON ZEIT ZU ZEIT ENTKALEN. Die Häuftigkeit hängt davon ab, wie hart das verwendete Wasser ist und wie oft sie
den Wasserkocher verwenden. Wir schlagen vor, alle 100-200 Siedezyklen oder alle zwei Wochen oder jedes Mal,
wenn Sie weiße Flecken auf der inneren Bodenfläche des Kessels sehen, eine Entkaltung durchzuführen, da in
diesem Fall Kalkablagerungen vorhanden sind. Wir empfehlen die Verwendung eines Entkalters für Wasserkocher,
um diese Kalkablagerungen aufzulösen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Entkalgers. Übri-
gens schlägt BUGATTI den folgenden natürlichen Weg vor: Wenn ein handelsüblicher Entkalker nicht verfügbar ist,
füllen Sie den Kessel mit 500 ml (16,90 US oz / 17,59 oz) weißem Essig und 500 ml (16,90 US oz / 17) , 59 UK oz)
Wasser. Zur Entfernung der Kalkablagerungen eine Bürste und Essig verwenden. Den Essig zum Kochen bringen.
Möglicherweise müssen Sie dies mehrmals mit gekühltem Essig wiederholen, um die Kalkablagerungen vollständig
zu entfernen. Wenn der Entkalkungsvorgang abgeschlossen ist, leeren Sie den Wasserkocher und spülen Sie meh-
rmals mit klarem Wasser aus. Alle anderen Wartungsarbeiten sollten von einem autorisierten Kundendienstmitar-
beiter durchgeführt werden.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis