Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Fehlerursachen Am Pumpenschaltautomat; Erstinbetriebnahme Des Conel Flow Regen-Meister; Sicherheit - Conel Flow Regen-Meister Bedienungsanleitung

Mit füllstandsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.11.1
Mögliche Fehlerursachen am Pumpenschaltautomat
• Ein Wasserverlust von mehr als 1 l/min. liegt an irgendeiner Stelle der gesamten Installation vor;
¾ überprüfen Sie ob alle Verbraucher geschlossen sind und keine Leckagen vorhanden sind.
• Fehlerhafter elektrischer Anschluss;
¾ überprüfen Sie den Anschluss der Spannungsversorgung – liegt Spannung (230V/50Hz) an;
¾ sobald die erforderliche Netzspannung anliegt, leuchtet die „POWER" LED.
• Das Pumpengehäuse ist nicht mit Wasser gefüllt.
¾ das Sicherheitssystem wurde ausgelöst und die LED „POWER" leuchtet, die LED „FEHLER"
leuchtet.
¾ Pumpengehäuse mit Wasser füllen und anschließend erneut starten (RESET - Taste drücken).
• Die Pumpe ist blockiert.
¾ die LED „POWER" sowie die LED „FEHLER" leuchten, das Sicherheitssystem wurde ausgelöst.
Durch das Betätigen der „RESET - Taste" leuchtet die „ON" LED, die Pumpe läuft jedoch nicht an.
In diesem Falle setzen Sie sich mit dem technischen Kundendienst in Verbindung.
• Lufteintritt an der Ansaugung der Pumpe;
¾ der Druck ist bedeutend niedriger als der Nenndruck oder es liegen konstante Schwankungen
vor. Das Sicherheitssystem stoppt den Betrieb der Pumpe und löst eine Fehlermeldung aus;
¾ Die LED „POWER" sowie die LED „FEHLER" leuchten.
¾ Überprüfen Sie die Abdichtung der Anschlussstutzen und der Dichtungen des Ansaugschachts.
• Pumpe läuft ständig an:
¾ mögliche Leckage im Rohrleitungssystem;
¾ überprüfen Sie alle Entnahmestellen auf Leckagen – besonders Schläuche und mobile Entnahme-
stellen (z.B. Gartenspritze, etc.).
9
ERSTINBETRIEBNAHME DES
CONEL FLOW REGEN-MEISTER
9.1

SICHERHEIT

GEFAHR:
• Sämtliche Inbetriebnahme Tätigkeiten dürfen nur von fach-/ und sachkundigen
• Tragen Sie ihre persönliche Schutzausrüstung und arbeiten Sie NICHT mit nassen
• Vor Beginn von Arbeiten, gleich welcher Art, stellen Sie bitte sicher, dass die
• Sobald der Conel Flow Regen-Meister in Betrieb genommen wird dürfen sich
• Stellen Sie sicher, dass der Conel Flow Regen-Meister während der Inbetriebnah-
• Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Steckverbindungen im überfl utungssiche-
• Verweisen Sie Unbefugte Personen (insbesondere Kinder, Jugendliche) oder Tiere
Personal ausgeführt werden, welches sich durch eingehendes Studium der Be-
triebsanleitung ausreichend informiert hat;
Händen oder nassen Füssen oder stehen im Wasser– vermeiden Sie einen töd-
lichen Stromschlag.
Stromzufuhr unterbrochen wurde (z.B. Netzstecker ziehen) und sichern diese
gegen unbefugtes oder unbeabsichtigtes wieder einschalten;
keine Personen oder Tiere im Fördermedium (Speicher) aufhalten / befi nden –
Lebensgefahr durch Stromschlag;
me nicht unbefugt oder unbeabsichtigt in Betrieb genommen werden kann;
ren Bereich liegen bzw. vor Feuchtigkeit geschützt sind.
aus dem Arbeits- und Wirkungsbereich.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis