Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Systemdiagnose (Nadia); Referenzmessung Nicht Möglich - Buchi NIRMaster Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NIRMaster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Büchi Labortechnik AG
8.2
8.3
Bedienungsanleitung NIRMaster™

Erweiterte Systemdiagnose (NADIA)

Zusätzliche Systemprüfungen neben dem SST können mithilfe des Tools NIRWare
Automatic Diagnose (NADIA) durchgeführt werden. Es dient zur Prüfung des
Gerätezustandes z B. bei Wartungsarbeiten und führt eine erweiterte
Leistungsprüfung durch.
Zur Durchführung einer NADIA siehe Kapitel 5.9 in der NIRWare
Bedienungsanleitung.
Referenzmessung nicht möglich
Wenn die Abweichung zum gespeicherten Referenzspektrum ausserhalb eines
bestimmten Bereichs liegt, ist keine Referenzmessung möglich. In diesem Fall zeigt
ein Dialogfenster beide Kurven und Details zum Messergebnis an.
Mögliche Gründe für Probleme bei der Referenzmessung:
— schmutzige oder verkratzte optische Oberflächen (z. B. externe Referenz)
— Umgebungsbedingungen ausserhalb des zulässigen Betriebsbereichs (z. B.
Kondensflüssigkeit auf optischen Oberflächen)
— Gerät defekt (z. B. Schäden an der Elektronik)
— Nach dem Austausch des Lampenmoduls
Behebung:
Reinigen Sie die externe Referenz und das Ausgangsfenster des Geräts.
u
Legen Sie die externe Referenz auf das Ausgangsfenster und drücken Sie die
u
Schaltfläche «Rerun», um die Messung zu wiederholen.
Ist die Messung nach wie vor nicht möglich, kann durch Drücken der Schaltfläche
u
«Häkchen» ein neues Referenzspektrum gespeichert werden. ACHTUNG! Zum
Speichern des neuen Datensatzes muss ein Administrator eingeloggt sein. Vor
der Erzeugung eines neuen Referenzspektrums sollten alle anderen
Möglichkeiten zur Fehlerbehebung ausgeschöpft werden (SST durchführen!).
Hilfe bei Störungen | 8
41/46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis