DE
EINBAU DES KINDERAUTOSITZES
3) Größenklasse 100–150 cm, vorwärtsgerichtet
1 . Klappen Sie zunächst den Standfuß ein und fahren Sie diesen vollständig ein.
Der Standfuß wird in dieser Größenklasse nicht benötigt.
2 . Der 5-Punkt-Gurt des Kinderautositzes muss wie zuvorgehend beschrieben
verstaut werden. Er wird in dieser Größenklasse nicht benötigt.
3 . Drücken Sie beide seitlichen Isofix-Konnektorknöpfe, um die Isofix-Konnektoren
in der Länge auszufahren.
4 . Führen Sie die Isofix-Konnektoren zu den Isofix-Halterungen am Autositz und
lassen Sie diese einrasten.
5 . Schieben Sie den Kinderautositz fest an die Rückenlehne des Autositzes. Achten
Sie darauf, dass beide Isofix-Anzeigen auf Grün umschalten.
6 . Fädeln Sie den Diagonalgurt des 3-Punkt-Gurtes des Pkws durch die Diagonal-
gurtführung an der Kopstütze des Kinderautositzes.
7 . Fädeln Sie den Beckengurt des 3-Punkt-Gurtes des Pkws durch die erste
Beckengurtführung im Sitzbereich des Kinderautositzes.
8 . Zum bequemen Einsetzen Ihres Kindes drehen Sie den Kinderautositz zur
Autotür.
9 . Setzen Sie Ihr Kind in den Kinderautositz.
- 16 -