Eigenschaften
Typ
Verf. Speicher
Gruppe
Bearbeitung
Löschen
Achtung: Wenn nur eine Festplatte installiert ist und diese den Status „Nur lesen"
erhält, kann das Gerät keine Aufzeichnungen durchführen!
Netzlaufwerk hinzufügen
Klicken Sie auf „Hinzufügen", um ein Netzlaufwerk hinzu-zufügen.
Achtung:
Es wird empfohlen pro NVR ein eigenes Volume auf dem NAS zu
verwenden, da es bei Mehrfachnutzung zu Problemen kommen könnte.
Netzlaufwerk
Typ
Fehlerhaft
Schlafend (=Standby)
Zeigt den Zugriffsstatus der Festplatte an:
Nur lesen: Schreibschutz
Lesen/Schreiben: Lesen und schreiben
Zeigt den Anschlusstyp der Festplatte an:
Lokal: Gerätefestplatte
NAS: Netzwerkfestplatte (NFS)
IP SAN: iSCSI Volume
Zeigt den freien Speicherplatz an
Zeigt an welcher Gruppe die Festplatte zugeordnet ist
Hier können Sie die Gruppenzuordnung und den Zugriffsstatus
ändern
HDD Nr.: Interne Nummerierung der Festplatten
R/W: In diesem Modus werden Videodaten auf die
Festplatten geschrieben und können auch gelesen werden
(Standardeinstellung)
Nur Leserechte: In diesem Modus werden keine Videodaten
auf den Datenträger geschrieben. Diese Einstellung ist
hilfreich, wenn nach einem Ereignis ein Überschreiben der
Daten verhindert werden soll.
Redundant: In diesem Modus werden Videodaten redundant
auf alle Datenträger mit der Einstellung „Redundant"
gespeichert. Hierzu muss im Menü „Aufzeichnung
Parameter Weitere Einstellungen" die Schaltfläche
„Redundant" gesetzt werden.
Gruppe: Zuweisung der Festplatte zu einer HDD-Gruppe
Festplatte deaktivieren / aktivieren
Wählen Sie zwischen 8 Netzlaufwerken aus.
NAS: Für diese Einstellung muss Ihr Netzwerkspeicher das
NFS-Dateisystem unterstützen.
IP SAN: Für diese Einstellung muss Ihr Netzwerkspeicher
das iSCSI-Protokoll unterstützen.
36