Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

brevini EvoMax-Serie Installationsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRANSPORT, VERPACKUNG UND LAGERUNG
Korrosionsstellen
2 -
Den Innenraum des Getriebes auf Korrosionsstellen kontrollieren.
3 -
Wenn Korrosionsstellen vorhanden sind, DANA Motion System Deutschland GmbH kontaktieren.
Trockenpatrone
4 -
Wenn keine Korrosionsstellen vorhanden sind, die Entlüftungsschraube durch eine Trockenpatrone mit zwischenge-
schaltetem Ölausgleichsbehälter ersetzen.
5 -
Die Trockenpatrone entsprechend der Herstellervorgabe regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf austauschen.
6 -
Die Entlüftungsschraube sicher am Getriebe verwahren, da sie vor der Inbetriebnahme wieder am Getriebe eingesetzt wer-
den muss.
7 -
Unabhängig von der späteren Montageposition das Getriebe vorzugsweise in der R-Position (Kapitel "Anzugsdrehmo-
ment" Seite 68) lagern.
Schmiermittel einfüllen
8 -
Durch die Wartungsdeckelöffnung frisches Schmiermittel mit der für den Betrieb vorgesehenen Schmiermittelsorte und
Viskosität unter Verwendung eines Einfüllfilters (Filtereinheit 25 μm) bis an die Unterkante der Wartungsdeckelöffnung ein-
füllen.
9 -
Dichtflächen des Gehäuses und des Deckels säubern und entfetten. Hierbei ist zu beachten, dass die Oberflächenan-
forderungen entsprechend der Herstelleranweisung für dauerelastische Flächendichtungen eingehalten werden.
10 -
Dichtflächen des Lagerdeckels mit Dichtungsmittel bestreichen. Hierbei ist zu beachten, dass die Oberflächenan-
forderungen entsprechend der Herstelleranweisung für dauerelastische Flächendichtungen eingehalten werden.
11 -
Wartungsdeckel schließen. Anzugsdrehmomente beachten, siehe Ä Kapitel "Getriebekonservierung durch vollständiges
Auffüllen des Getriebes mit Schmiermittel" Seite 59.
12 -
Bei Getrieben in "S"-, "T"- und "U"-Ausführung, die wegen Anbauteilen nicht in R-Position gelagert werden können, das
Getriebe über den Öleinfüllstutzen bis an die Getriebeoberkante vollständig auffüllen.
BRANOrost-Papier
BEMERKUNG:
Die An- und Abtriebswellen sind mit BRANOrost-Papier konserviert. Diese Konservierung darf nicht beschädigt werden.
Bei Beschädigungen das BRANOrost-Papier ersetzen.
Unbeschädigt stellt es bis zu 3 Jahre einen ausreichenden Korrosionsschutz dar.
Der verwendete Schmierstoff muss bei luftdicht abgedichtetem Getriebe einen Korrosionsschutz von mindestens 18 Monaten
bzw. 6 Monaten bei Verwendung von physiologisch unbedenklichem Schmierstoff gewährleisten.
Blanke Flächen
Siehe "Getriebekonservierung durch vollständiges Auffüllen des Getriebes mit Schmiermittel" Seite 59.
Maximale Lagerdauer
Der oben beschriebene Konservierungsvorgang kann vom Kunden einmal bei Verwendung eines Mineralöles mit speziellem
Korrosionsschutz bzw. maximal zweimal bei Verwendung von physiologisch unbedenklichem Schmierstoff mit speziellem Kor-
rosionsschutz durchgeführt werden.
Dadurch kann ein Getriebe inklusive der Basis-Konservierung der DANA Motion System Deutschland GmbH insgesamt maxi-
mal 36 Monate gelagert werden.
Getriebe mit physiologisch unbedenklichem Schmierstoff können maximal für 18 Monate konserviert werden.
Falls das Getriebe länger gelagert werden soll, die DANA Motion System Deutschland GmbH kontaktieren.
Die DANA Motion System Deutschland GmbH bietet für diese Fälle einen Wartungsvertrag mit eigenem Personal an. Kontakt-
daten siehe Kapitel "Kundenservice" Seite 9.
60
Dana Incorporated
IMM-0012DE - Installation and Maintenance Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis