Um eine Messung durchzuführen:
den Drehschalter auf °C bzw. °F einstellen,
die Temperatursonde an die negative COM-Buchse und die
positive V/Ω/TEMP-Buchse führen, unter Beachtung der
Polarität,
den Kopf der Temperatursonde an das getestete Objekt legen.
Der Kontakt des Messkopfes mit dem zu messenden Teil des
geprüften Gerätes ist so lange zu halten, bis sich die Anzeige
stabilisiert (nach ca. 30 Sekunden),
Ergebnis vom Display ablesen,
nach Abschluss der Messungen Kabel der Sonde aus den
Messbuchsen des Messgeräts herausnehmen.
5.8 Sichere Berührungsspannung
Stromschlaggefahr.
Spannungsdetektor an einem bekannten, unter Spannung
stehenden Schaltkreis zu prüfen, ob sicherzustellen, dass
das Gerät richtig funktioniert.
Um einen Test durchzuführen:
die Zangen des Messgeräts an das Kabel unter Spannung
oder an eine Herausführung unter Spannung führen,
ist eine Wechselspannung vorhanden, so leuchtet die
Signalisierungsdiode des Detektors auf.
Elektrische Kabelleitungen sind häufig verwirrt. Um die
besten Ergebnisse zu erzielen, ist der Detektor das Kabel
entlang zu führen, um ihn an einer Stellen nah an einer
Leitung unter Spannung zu platzieren.
WARNUNG:
Vor
der
Hinweis:
CMP-400 – BEDIENUNGSANLEITUNG
Arbeitsaufnahme
ist
der
45