ABSCHNITT 1 - SICHERHEITSMASSNAHMEN
• Die Scherenarm-Baugruppe niemals zum Betreten oder
Verlassen des Arbeitskorbs verwenden.
• Öl, Schlamm und rutschige Substanzen von der Fußbeklei-
dung und dem Arbeitskorbboden entfernen.
Gefahr durch tödliche Elektroschläge
• Diese Maschine ist nicht isoliert und bietet keinen Schutz
vor Kontakt oder Nähe zu einem stromführenden Leiter.
• Abstand zu Stromleitungen, elektrischen Geräten und
anderen stromführenden (freiliegenden oder isolierten Tei-
len) gemäß den in Tabelle 1-1 angegebenen minimalen
Abständen einhalten.
• Die Bewegung der Maschine und das Schwanken von
Stromleitungen berücksichtigen.
• Einen Abstand von mindestens 3 m (10 ft) zwischen jedem
Teil der Maschine und ihren Insassen, deren Werkzeuge und
Ausrüstung und jeder elektrischen Leitung oder Vorrich-
1-6
tung mit einer Spannung von bis zu 50 000 Volt einhalten.
Ein zusätzlicher Abstand von 0,3 m (1 ft) ist jeweils für
zusätzliche 30 000 Volt oder weniger erforderlich.
• Der minimale Sicherheitsabstand kann verringert werden,
wenn isolierende Abschrankungen angebracht werden, um
die Berührung zu verhindern, und die Abschrankungen für
die Spannung der zu schützenden Leitung ausgelegt sind.
Diese Abschrankungen sind nicht Bestandteil der Maschine
(oder daran angebracht). Der minimale Sicherheitsabstand
verringert sich auf den Abstand innerhalb des konstruk-
tionsgemäßen Arbeitsbereichs der isolierenden Abschran-
kung. Dies wird durch eine geschulte Person gemäß den
Anforderungen des Arbeitgebers sowie örtlicher und
behördlicher Vorschriften für Arbeitsverfahren in der Nähe
stromführender Anlagen bestimmt.
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123691