Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ADAM Audio A-Serie Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachte, dass das Holzgehäuse durch wiederholtes Entfernen des Hochtöners und
des Waveguides beschädigt werden kann. Führe diesen Vorgang nur bei Bedarf durch.
Verwende zum Anziehen der Schrauben bitte keinen elektrischen Schraubendreher.
3.3
Hinweise zur Lautsprecherplatzierung
Bei einem zweikanaligen Stereo-Setup sollte sich dein Kopf an einer Ecke eines
gleichseitigen Dreiecks befinden, die Lautsprecher bilden die anderen beiden Ecken –
siehe Diagramm unten.
Die akustische Achse ist der Mittelpunkt zwischen
in einem Zwei-Wege-System bzw. zwischen
einem Drei-Wege-System.
Stelle sicher, dass die akustische Achse der Lautsprecher in der horizontalen Ebene
auf deine Hörposition zeigt – siehe Diagramm unten.
Der A8H ist in einer linken und einer rechten Versionen erhältlich. Normalerweise wird
dieses Modell gemäß der Benennung positioniert (linkes Bild unten). Sollte der Platz
jedoch begrenzt sein, zum Beispiel in einem sehr schmalen Raum, ist es in Ordnung, die
Lautsprecher zu tauschen (rechtes Bild unten). Achte dabei darauf, dass die akustische
Achse immer noch mit einem Winkel von 60° auf die Hörposition ausgerichtet ist, damit
die Stereoabbildung unbeeinflusst bleibt.
10
Hochtöner und
Tieftöner
Hochtöner und
Mitteltöner in
A SERIE BEDIENUNGSANLETUNG
[DEUTSCH]
Achte darauf, dass die akustische Achse der Lautsprecher in der Vertikalen auf
gleicher Höhe liegt. Eine Ausnahme von dieser Regel sind 3D-Systeme, bei denen die
Höhenlautsprecher über dem Kopf positioniert werden.
Reflexionen an der Arbeitsoberfläche können die Wiedergabe der Mitten in der
Hörposition beeinflussen. Experimentiere mit der vertikalen Positionierung, um den
Effekt zu reduzieren.
Wenn ein Lautsprecher über oder unter deiner Ohrhöhe platziert wird, sollte das
Gehäuse entsprechend geneigt werden. Stelle bitte sicher, dass der Lautsprecher bei
entsprechender Neigung weiterhin stabil steht (siehe Diagramm unten).
Zwischen dir und dem Lautsprecher sollten sich keine Gegenstände befinden, die diesen
verdecken. Für die Audioqualität ist es kontraproduktiv, wenn du den Lautsprecher
nicht vollständig sehen kannst!
Bei 5.1-, 7.1- und 3D-Systemen sind die Lautsprecherpositionen vom jeweiligen Format
abhängig. Wende dich an das jeweilige Normungsgremium oder den Hersteller, um
Einzelheiten über die Lautsprecherplatzierung zu erfahren. Bitte beachte, dass die
oben gegebenen Hinweise zur Positionierung weiterhin gelten.
A SERIE BEDIENUNGSANLEITUNG
[DEUTSCH]
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A4vA44hA7vA77hA8h

Inhaltsverzeichnis