2.3 Besondere Risiken und Gefahren beim Arbeiten mit Rüttelplatten
Quetschungen
Hände und Füße von bewegenden Teilen fernhalten, da die Gefahr besteht, dass sie unter die
Rüttelplatte kommen. Minimieren Sie die Gefahr von Quetschungen ihres Fußes durch das
Tragen von Arbeitsschuhen mit Stahlkappen.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine und der Bediener beim Aufstellen auf ebenem Gelände
beide stabil sind und die Maschine während des Betriebs nicht umkippt, abrutscht oder fällt.
Gesundheitsschädigung durch Vibration
Eine längere durchgehende Benutzung einer Rüttelplatte kann trotz vibrationsabsorbierender
Bauteile zu vibrationsbedingten Störungen der Durchblutung, insbesondere der Hände, füh-
ren. Daher:
Legen Sie regelmäßig Pausen ein
Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe, um die Vibrationsintensität abzuschwächen
Die Härte des zu bearbeitende Untergrundes, persönliche Veranlagung zu Durchblu-
tungsstörungen als auch niedrige Außentemperaturen verringern die erlaubte Benut-
zungsdauer im erheblichen Maße.
Übermäßig lange Betriebszeiten können zu Gesundheitsschäden der Gelenke und des Muskel-
apparates insbesondere der Hände und Arme führen. Legen Sie Pausen nach eigenem Ermes-
sen ein und beschränken Sie die Gesamtarbeitsdauer entsprechend ihres Gesundheitszustan-
des und ihres körperlichen Wohlbefindens.
Gefahrenquellen der Arbeitsumgebung
Stellen Sie sicher, dass die Wände eines Grabens stabil sind und nicht wegen der Vibration
einstürzen.
Stellen Sie sicher, dass der zu stampfende Bereich keine "stromführenden" Elektrokabeln,
Gas-, oder Wasserleitungen enthält, welche durch die Vibration beschädigt werden können.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von ungeschützten Bohrungen oder Baugruben
arbeiten. Der Betrieb der Maschine erfolgt nach eigenem Ermessen und auf eigene Verant-
wortung.
Verbrennungsgefahr
Das Berühren der Schalldämpfer, des Auspuffes und anderer erhitzbare Maschinenkomponen-
ten kann, nach längerem durchgehenden Betrieb bzw. wenn der Motor heiß ist, zu schweren
Verbrennungen führen.
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria
Bedienungsanleitung ZIPPER Rüttelplatte ZI-RPE160D / ZI-RPE330D
www.Zipper-maschinen.at
SICHERHEITSHINWEISE
Seite 10