Seite 1
Kurzanleitung Teilebezeichnung Vor Benutzung Vor der Benutzung die Kupplung, das Handstück, Deckelhalter den Schlauchanschluss des Pulverbehälters und das Pulverbehälter- Innere des Pulverbehälters immer sorgfältig trocknen lassen. verschluss Pulverbehälterdeckel Kupplung Gummidichtung LUFT Schlauchanschluss Handstückanschluss Anschluss-Stück LUFT O-Ringe Handstückring Pulverbehälter Pulverbehälterverschluss Handstück Innendüsen LUFT LUFT...
Seite 2
Pflege nach dem Gebrauch • Prophy-Mate neo nach jedem Patienten aufbereiten. Eine regelmäßige Wartung wird empfohlen Vorsicht (andernfalls kann es zu Fehlfunktionen wie z.B. Pulververstopfungen oder Wasseraustritt etc. kommen) • Wenn Pulver in der Pulverkammer oder im Handstück verbleibt, bildet es Klumpen und kann ein Verstopfen verursachen.
Seite 3
Problembeseitigung Pulververstopfung (Siehe Gebrauchsanleitung 6, 5-1~5-2 ) Pulver mit dem mitgelieferten Reinigungsdraht entfernen. Düse Pulverbehälter IInnendüsen Reinigungsdraht (groß) Reinigungsdraht (klein) Reinigungsdraht Handstück Reingigungsdraht (klein) Wenn zu viel Kraft ausgeübt wird, kann sich der Draht verbiegen. Reinigungsdraht Führen Sie eine Ultraschallreinigung und eine Sterilisation im Autoklaven durch, nachdem Sie das verfestigte Pulver entfernt haben.