Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
BRUIT / VIBRATION
Measured in accordance with EN 62841 the sound
pressure level of this tool is 96 dB(A) and the sound
power level 107 dB(A) (uncertainty K = 3 dB), and the
vibration Þ(triax vector sum; uncertainty K = 1.5 m/s²)
cutting wood < 2.5 m/s²
cutting metal < 2.5 m/s
Le niveau de vibrations émises a été mesuré
conformément à l'essai normalisé de la norme EN 62841;
il peut être utilisé pour comparer plusieurs outils et
pour réaliser une évaluation préliminaire de l'exposition
aux vibrations lors de l'utilisation de l'outil pour les
applications mentionnées
- l'utilisation de l'outil dans d'autres applications, ou avec
des accessoires différents ou mal entretenus, peut
considérablement augmenter le niveau d'exposition
- la mise hors tension de l'outil et sa non-utilisation
pendant qu'il est allumé peuvent considérablement
réduire le niveau d'exposition
! protégez-vous contre les effets des vibrations
par un entretien correct de l'outil et de ses
accessoires, en gardant vos mains chaudes et en
organisant vos horaires de travail
c
Bürstenlose
Akku-Handkreissäge

EINLEITUNG

Dieses Werkzeug ist zum Herstellen von Längs- und
Querschnitten in Holz, Spanplatten, Sperrholz,
Aluminium, Fliesen, Stein, Kunststoff und
Leichtbaumaterialien anhand gerader Schnitte sowie
Winkelschnitte bis 45° vorgesehen
Für den gewerblichen Einsatz ist das Gerät nicht
geeignet.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung und heben Sie sie
auf.3
TECHNISCHE DATEN 1
WERKZEUGKOMPONENTEN 2
A
Sechskantschlüssel
B
Halterung für Sechskantschlüssel
C
Griff
D
Ein-/Ausschalter
E
Sicherheitsschalter
F
Spindelarretierschalter
G
Stutzen für Staubabsaugung
H
Staubsaugeranschluss
9.
__
J
Parallel guide
K
Schraube zum Einstellen des Parallelanschlags
2
L
Sichtkeil
M
Fußplatte
N
Lüftungsschlitze
P
15.
Schnitttiefe-Anzeiger
__
Q
Sägetiefe-Einstellknopf
R
Obere Schutzhaube
S
Hebel zur Öffnung des unteren Blattschutzes
T
LED-Lampe
U
Knopf zur Einstellung des Schnittwinkels
V
Schnittwinkelanzeiger
W
Untere Schutzhaube
X
Spannfläche
Y
Hartmetall-Sägeblatt
Z
Flansch
AA Klingenbolzen
AB Taster für Akkuladeanzeige
AC Sägeblatt aus gehärtetem Stahl
AD Diamantscheibe

SICHERHEIT

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ZU
ELEKTROWERKZEUGEN
WARNUNG Beachten Sie alle Warnhinweise,
-
Anweisungen, Abbildungen und technischen Daten,
die diesem Elektrowerkzeug beigefügt sind. Die
Nichtbeachtung der unten aufgeführten Anweisungen
kann zu Stromschlägen, Bränden und/oder schweren
Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warn- und Bedienhinweise für
Nachschlagezwecke auf.
3540
Unter den Begriff „Elektrowerkzeug" in den Warnhinweisen
fallen netzbetriebene (d. h. kabelgebundene) oder
akkubetriebene (d.h. kabellose) Elektrowerkzeuge.
1) SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH
a) Halten Sie den Arbeitsbereich stets sauber und
gut beleuchtet. Unaufgeräumte oder dunkle Bereiche
können Unfälle provozieren.
b) Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nicht in
explosionsgefährdeten Umgebungen wie z. B. in
Gegenwart von entzündlichen Flüssigkeiten, Gasen
oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die
Staub oder Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Schaulustige und Kinder fern, während
Sie das Elektrowerkzeug einsetzen. Ablenkungen
können dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren.
2) ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Die Netzstecker der Elektrowerkzeuge müssen in
die Steckdosen passen. Der Netzstecker darf unter
keinen Umständen modifiziert werden. Verwenden Sie
keine Adapterstecker an geerdeten Elektrowerkzeugen.
Nicht modifizierte Stecker und passende Steckdosen
reduzieren die Stromschlaggefahr.
b) Vermeiden Sie den Körperkontakt zu geerdeten
Flächen wie zum Beispiel Rohrleitungen, Heizkörpern,
Herden und Kühlschränken. Es besteht erhöhte
Stromschlaggefahr, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) Schützen Sie Elektrowerkzeuge vor Regen oder feuchten
Bedingungen. Wenn Wasser in das Elektrowerkzeug
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw1 3540-serie3540ca

Inhaltsverzeichnis