Herunterladen Diese Seite drucken

bosal 39-45 C Montageanleitung Seite 12

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
D
Kupplungskugel mit Halterung (KmH)
Allgemeine Montagehinweis:
Isoliermasse bzw. Unterbodenschutz am Kfz. - falls vorhanden - im Bereich der Anlegefläche der
KmH entfernen. Blanke Karosseriestellen mit Rostschutzfarbe bestreichen.
Elektrische Anlage 7 - polig gemäß DINV 72570 montieren.
Elektrische Anlage 13 - polig gemäß ISO 11446 montieren.
Sämtliche Befestigungsschrauben der KmH nach ca. 1000 Anhänger - km nachziehen.
Bitte beachten Sie, daß sich das Gewicht Ihres Fahrzeuges nach der Montage des Schlepphakens
ändert.
Anbauanweisung:
Den Stoßfänger demontieren (die Niete abbohren!!!).
Die Stoßfängereinlage demontieren (diese wird später nicht gebraucht).
Den Stoßfänger aufgrund der beigelegten Schnittschablone ausschneiden.
Den
elektrischen
Anschluß
durch
vorschriftsmäßig durchführen.
Die Montierung des Schlepphakens darf ausschließlich durch eine Fachwerkstatt durchgeführt
werden.
Fiesta:
Die Seitenplatten (2,3) in die Fahrgestellaufsätze legen, danach an den Punkten „a" lose
befestigen.
Den Schlepphakenkörper (1) an den Punkten „b" – auf beiden Seiten – mit den mitgelieferten
Verbindungselementen, laut der Abbildung lose an die Seitenplatten befestigen.
Den Zugkugel an dem Punkt „e" lose befestigen, danach den Zugkugel durch den Stoßfänger
schieben, danach lose auch an dem Punkte „f" befestigen, danach die Schrauben festziehen.
Den Schlepphaken in die Mitte richten, danach alle Schrauben festziehen.
Den Schlepphaken mit den mitgelieferten Nieten (2 St.) montieren.
Fusion:
Die Seitenplatten (2,3) an den Punkten „c" an den Schlepphakenkörper (1) befestigen, danach
die Seiten in die Fahrgestellaufsätze schieben.
Den Schlepphaken an den Punkten „a" und „d" – auf beiden Seiten – mit den mitgelieferten
Verbindungselementen, laut der Abbildung lose befestigen.
Die Zubehörplatten Nr. 4 auf die Rückwand, an die unteren Außenpunkte der Stoßfängereinlage
nieten (auf der linken Seite → an den Punkten „x", auf der rechten Seite → an den Punkten
„y").
Den Schlepphaken mit den mitgelieferten Nieten (4 St.) montieren (mit den werkseitigen
Kunststoff-Druckknöpfen auch an den Punkten „z" befestigen).
die
Demontierung
des
hinteren
Leitungsbündels,
Bedienungsaleitung
Für die abnehmbare Kugelstange
Hinweise:
Lösen und Festziehen des Sicherungshebels (4) müssen ohne Hilfsmittel (manuell)
durchgeführt werden.
Die Kugelstange (1) verhindert die uneingeschränkte Sicht auf das Kennzeichen
während der Fahrt ohne Hänger, deshalb muss diese bei Nichtgebrauch aus dem
Gehäuse (3) demontiert werden.
Damit die beweglichen Teile des Gehäuses zuverlässig funktionieren muss die
Abdeckkappe – nach der Demontage des Kugelhalses – auf das offene Gehäuse (3)
gesteckt werden.
Die Zugkugel (1) muss im Interesse der Verscheißfestigkeit immer gefettet werden (mit
LZS-2 oder Fett ähnlicher Qualität).
Die Kugelstange inkl. des Sicherungshebels sollte im demontierten Zustand in der
mitgelieferten Tragetasche mitgenommen werden (z.B. im Kofferraum).
Demontage der Kugelstange:
Den Sicherungsstift (5) vom hinteren Ende des Hebels (4) herunterziehen.
Den Hebel (4) nach rechts bis zum Anschlag ziehen, dann nach unten 90
damit er nicht gegen die Sicherungsplatte (2) stößt, und an die Stelle zurücklassen.
Den Hebel (4) lockern und drehen, bis er aus dem Gehaüse (3) ohne Mühe gezogen
werden kann.
Die Kugelstange (1) aus dem Gehaüse (3) herausnehmen.
Die Abdeckkappe auf das offene Ende des Gehaüses (3) stecken, und so dass die
Sicherungsplatte (2) in der Nut der Kappe steckt.
Montage der Kugelstange:
Die Abdeckkappe vom Gehaüse (3) abnehmen.
Die Kugelstange (1) bis zum Anschlag in das Gehaüse (3) schieben, bis die Kugel nach
oben zeigt..
Den Sicherungshebel (4) durch die Bohrung des Gehaüses (3) durch den Kugelhals (1)
stecken.
Den Sicherungsstift (5) auf das Ende des Hebels (4) stecken.
Den Sicherungshebel (4) festziehen, danach nach außen ziehen und so nach oben
drehen, dass der grüne Pfeil auf dem Hebel (4) auf die grüne Markierung am Kugelhals
(1) zeigt.
Der Hebel steht dann parallel zum Kugelhals (siehe Abbildung).
°
drehen,
12/23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

045-854