Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

...wünschen wir Ihnen mit Ihrem neuen Rolf Benz Produkt.
Diese Produktinformation gibt Ihnen Hinweise zur sachgerechten Unterhaltspflege für die
Werterhaltung und Freude am Möbel. Gegebenenfalls beinhaltet sie eine Anleitung für den
Zusammenbau des Möbels. Wir empfehlen, diese Produktinformation aufmerksam zu lesen
und sorgfältig aufzubewahren, um bei Bedarf darin nachschlagen zu können.
Merkmale und Eigenschaften von Keramik
Keramik ist ein anorganischer, nicht metallischer Werkstoff mit vielen positiven
Eigenschaften. Erzeugnisse aus Keramik sind natürlich, recycelbar und daher
umweltfreundlich. Bei der Herstellung werden zunächst die einzelnen Rohstoffkomponenten
aufbereitet, mit dem Ziel eine möglichst homogene, geschmeidige und blasenfreie
Arbeitsmasse zu erzeugen. Die Porzellankeramik wird unter sehr hohem Druck gepresst,
getrocknet und gebrannt. Dabei entsteht eine absolut plane Oberfläche. Abschließend wird
die Keramikplatte in Form geschnitten. Durch die Temperaturbehandlung wird die Oberfläche
gesintert, dadurch entsteht eine harte porengeschlossene Oberfläche. Das unglasierte
Feinsteinzeug ist somit wasserdicht und leicht zu reinigen (siehe Pflegeempfehlung).
Keramik ist kratzunempfindlich und scheuerfest. Weder intensive Nutzung noch häufige
Reinigung beeinträchtigen seine Eigenschaften.
Das Material ist unempfindlich gegenüber organischen und unorganischen Lösungsmitteln,
Desinfektions- und Reinigungsmitteln. Ausschließlich Fluorwasserstoffsäure schadet der
Oberfläche.
Keramikoberflächen sind, da keine organischen Substanzen enthalten, feuerfest und
beständig gegen hohe Temperaturen. Auch bei wechselndem Klima bleiben
Keramikprodukte maßhaltig. Im Brandfall werden weder Rauch, noch giftige Stoffe frei.
Die Oberfläche ist hygienisch und für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Es werden
keine gesundheitsschädlichen Stoffe freigesetzt. Auch gegen Pilz- und Schimmelbefall ist die
Platte resistent.
Die Keramikplatte ist beständig gegen UV-Licht, da keine organischen Farbstoffe enthalten
sind. Somit bleibt die ursprüngliche Farbe auch bei wechselnden Klimabedingungen
erhalten.
Belastungs- und Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Montageanleitung zunächst sorgfältig durch.
Die Belastung der Schublade sollte 10 kg nicht überschreiten.
Die Belastung der Fachböden (je 50 cm Breite) sollte 7,5 kg nicht überschreiten.
Die Belastung der Offene Elemente sollte 5 kg nicht überschreiten.
Das Produkt darf nicht als Spiel-, Klettergerät oder als Steighilfe verwendet werden. Bitte
Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Artikel alleine lassen.
Um mögliche Verletzungsgefahren zu vermeiden, montieren Sie bitte unbedingt die
beiliegende Kippsicherung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rolf Benz STRETTO

  • Seite 1 ...wünschen wir Ihnen mit Ihrem neuen Rolf Benz Produkt. Diese Produktinformation gibt Ihnen Hinweise zur sachgerechten Unterhaltspflege für die Werterhaltung und Freude am Möbel. Gegebenenfalls beinhaltet sie eine Anleitung für den Zusammenbau des Möbels. Wir empfehlen, diese Produktinformation aufmerksam zu lesen und sorgfältig aufzubewahren, um bei Bedarf darin nachschlagen zu können.
  • Seite 2: Allgemeine Pflegehinweise

    Tragen Sie das Möbelstück immer zu zweit und leicht nach hinten geneigt, da die Schublade(n) oder Türen sich sonst öffnen können/kann. Lassen Sie sich bei Bedarf von weiteren Personen helfen. Verwenden Sie beim Tragen der Artikel möglichst Sicherheitsschuhe und ggf. rutschhemmende Handschuhe.
  • Seite 3: Reinigung Und Pflege Von Keramikoberflächen

    Reinigung und Pflege von Keramikoberflächen Die verwendeten Keramikplatten von Laminam sind extrem leicht zu reinigen. Dennoch sollten einige Vorkehrungen getroffen werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Es ist wichtig, dass man vorher einen Test mit dem Produkt, das man verwenden möchte, auf einer kleinen Stelle des Materials durchführt, um sicherzustellen, dass es die Oberflächen nicht beschädigt.
  • Seite 4: Weitere Informationen Zur Möbelpflege

    Weitere Informationen zur Möbelpflege: Bei sämtlichen Fragen zum Thema Reinigung und Pflege von Möbeln wenden Sie sich bitte Rolf Benz AG & Co. KG Haiterbacher Straße 104 D-72202 Nagold eMail: info@rolf-benz.com Telefon +49 (0) 7452 601-0 Homepage: http://www.rolf-benz.com...
  • Seite 5: Montage Kippsicherung Lowboards, Sideboards, Highboards Tv-Board Und Nachttisch

    Montage Kippsicherung Lowboards, Sideboards, Highboards TV-Board und Nachttisch 9200 STRETTO Um einem möglichen Kippen des Möbels vorzubeugen, muss die beiliegende Kippsicherung angebracht werden. Montagedauer: Mit 2 Personen ca. 15 Minuten Benötigtes Werkzeug: 1x Bohrmaschine 1x 8mm Steinbohrer 1x 8mm Holzbohrer 1x Schraubendreher Stückliste:...
  • Seite 6 Montage Schritt 1 Bohren Sie in der rechten und linken oberen Ecke an den fertig positionierten Markierungspunkten mit einem 8mm Bohrer durch die Rückwand des Möbels. Um Ausrisse zu vermeiden empfehlen wir ein Gegenhalten mithilfe eines Restholzes auf der Rückseite. Montage Schritt 2 Vor dem Bohren sollten Sie die Wand auf Strom- und Wasserleitungen überprüfen.
  • Seite 7 Einstellung und Demontage der Fronten und Schubkästen 9200 STRETTO Benötigtes Werkzeug: 1x Schraubendreher Einstellung der Türen: Einhängen der Türen:...
  • Seite 8: Demontage Der Türen

    Demontage der Türen: Zum Aushängen der Tür hier drücken. Push Beschlag Einstellung: Push Beschlag verstellbar.
  • Seite 9: Schubkästen Einstellungen

    Schubkästen Einstellungen:...
  • Seite 10: Einhängen Der Schubkästen

    Einhängen der Schubkästen:...
  • Seite 11: Demontage Der Schubkästen

    Demontage der Schubkästen:...
  • Seite 12: Montage Wandaufhängung Boards Und Nachttisch

    Montage Wandaufhängung Boards und Nachttisch 9200 STRETTO Montagedauer: Mit 2-4 Personen ca. 60 Minuten Stückliste: 1x Montageschiene Benötigtes Werkzeug: 1x Bohrmaschine 1x Steinbohrer 1x Wasserwaage 1x Schraubendreher Passende Dübel + Schrauben 2. Wichte Informationen vor der Montage Sicherheitshinweise: Vor der Montage sollte immer überprüft werden um welche Wandaufbauten es sich handelt.
  • Seite 13 Montage Schritt 2 Bestimmen Sie nun die genaue Position des Artikels und markieren Sie die Bohrpositionen gemäß der Zeichnung. Überprüfen Sie die Bohrpositionen mithilfe einer Wasserwaage. Montage Schritt 3 Bohren Sie nun an den markierten Positionen, hierbei sind die Herstellerangaben des Dübelherstellers zu beachten.
  • Seite 14 Montage Schritt 5 Hängen Sie den Artikel in die montierte Montageschiene ein. Achten Sie darauf, dass die Montageschiene des Korpus bündig mit der Montageschiene der Wand abschließt. Bevor Sie den Artikel nun loslassen, überprüfen Sie, dass die Schienen voll ineinander eingehakt sind um die Gefahr von Verletzungen oder Beschädigungen zu verhindern.
  • Seite 15: Montage Gussfuß

    Montage Gussfuß 9200 STRETTO Montagedauer: Mit 2-4 Personen ca. 30 Minuten Stückliste: 4x Gussfuß (1x Mittelfuß ab einer Breite von 150 cm) 1x Beschlagbeutel bestehend aus: 2 Stück Senkschrauben M8x20 pro Fuß Benötigtes Werkzeug: 1x Schraubendreher (Kreuzschlitz PZ2) 1 Stück Sechskantschlüssel für Schraube M8 3.
  • Seite 16: Höheneinstellung Gussfuß

    Montage Schritt 3 Drehen Sie das Möbelstück mit zwei oder vier Personen um und stellen dies an den gewünschten Standort. Montieren Sie nun die beilegende Kippsicherung (siehe Anleitung für Kippsicherung). Höheneinstellung Gussfuß...
  • Seite 17: Montage Schwertfuß

    Montage Schwertfuß 9200 STRETTO Montagedauer: Mit 2-4 Personen ca. 30 Minuten Stückliste: 1x Schwertfuß 1x Beschlagbeutel bestehend aus: Spax 4x16mm Benötigtes Werkzeug: 1x Schraubendreher (Kreuzschlitz PZ2) 4. Wichtige Informationen vor der Montage Sicherheitshinweise: Beim Tragen des Artikels sollte darauf geachtet werden, dass sich Türen und Schubkästen nicht unbeabsichtigt öffnen können.
  • Seite 18 Montage Schritt 3 Drehen Sie das Möbelstück mit zwei oder vier Personen um und stellen dies an den gewünschten Standort. Montieren Sie nun die beilegende Kippsicherung (siehe Anleitung für Kippsicherung).
  • Seite 19: Montage Wandaufhängung Offene Elemente

    Montage Wandaufhängung Offene Elemente 9200 STRETTO Montagedauer: Mit 1-2 Personen ca. 30 Minuten Stückliste: 2x Befestigungsplatten 2x Abdeckkappen Benötigtes Werkzeug: 1x Bohrmaschine 1x Steinbohrer 1x Wasserwaage 1x Schraubendreher Passende Dübel + Schrauben 5. Wichte Informationen vor der Montage Sicherheitshinweise: Vor der Montage sollte immer überprüft werden um welche Wandaufbauten es sich handelt.
  • Seite 20 Überprüfen Sie die Bohrpositionen mithilfe einer Wasserwaage. Montage Schritt 3 Bohren Sie nun an den markierten Positionen, hierbei sind die Herstellerangaben des Dübelherstellers zu beachten. Montage Schritt 4 Stecken Sie nun geeignete Schrauben durch die Löcher der Befestigungsplatten und drehen Sie die Schrauben in die Dübel ein.
  • Seite 21 Montage Schritt 5 Hängen Sie den Artikel in die montierten Befestigungsplatten ein. Drehen Sie die mittige Beschlagschraube ein. Bevor Sie nun den Artikel loslassen, überprüfen Sie im Anschluss den korrekten Halt an der Wand um die Gefahr von Verletzungen oder Beschädigungen zu verhindern. Ausrichten des Artikels: Sofern nötig richten Sie den Artikel mit den oberen Schrauben waagerecht aus.
  • Seite 22 Drehen Sie nun die unterste Schraube (Aushebesicherung) soweit, bis Sie ein Wiederstand spüren. Drücken Sie die beiliegenden Abdeckkappen vorsichtig in die Ausfräsung.

Inhaltsverzeichnis