Seite 1
Alienware m17 R5 AMD Service-Handbuch Vorschriftenmodell: P50E Vorschriftentyp: P50E001/P50E002/P50E003 März 2022 Rev. A00...
Seite 2
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann.
Transport empfindlicher Komponenten..........................8 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..................9 Kapitel 2: Entfernen und Einbauen von Komponenten.................10 Empfohlene Werkzeuge..............................10 Schraubenliste..................................10 Hauptkomponenten des Alienware m17 R5 AMD-Systems....................11 Bodenabdeckung................................13 Entfernen der Bodenabdeckung..........................13 Anbringen der Bodenabdeckung..........................15 SSD-Laufwerk..................................18 Entfernen des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks aus Steckplatz eins...............
Seite 4
Netzadapteranschluss................................ 40 Entfernen des Netzadapteranschlusses........................40 Einbauen des Netzadapter-Ports..........................41 Touchpad.................................... 42 Entfernen des Touchpads............................. 42 Installieren des Touchpads............................43 Bildschirmbaugruppe.................................45 Entfernen der Bildschirmbaugruppe........................... 45 Einbauen der Bildschirmbaugruppe..........................46 Tastatursteuerungsplatine..............................49 Entfernen der Tastatursteuerungsplatine........................49 Installieren der Tastatursteuerungsplatine........................50 Systemplatine..................................51 Systemplatine entfernen............................... 51 Systemplatine installieren.............................
Seite 5
Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, BIST)........................ 81 M-BIST....................................81 Integrierter LCD-Selbsttest (BIST)..........................82 Wiederherstellen des Betriebssystems..........................82 Ein- und Ausschalten des WLAN............................82 Entladen des Reststroms (Kaltstart)........................... 83 Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen...................... 83 Kapitel 6: Wie Sie Hilfe bekommen und Kontaktaufnahme mit Alienware........84...
Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Schritte 1. Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme. 2.
VORSICHT: Ziehen Sie beim Trennen eines Kabels nur am Stecker oder an der Zuglasche und nicht am Kabel selbst. Einige Kabel verfügen über Anschlussstecker mit Sperrzungen oder Fingerschrauben, die vor dem Trennen des Kabels gelöst werden müssen. Ziehen Sie die Kabel beim Trennen möglichst gerade ab, um die Anschlussstifte nicht zu beschädigen bzw. zu verbiegen.
Komponenten eines ESD-Service-Kits ESD-Service-Kits enthalten folgende Komponenten: ● Antistatische Matte: Die antistatische Matte ist ableitfähig. Während Wartungsverfahren können Sie Teile darauf ablegen. Wenn Sie mit einer antistatischen Matte arbeiten, sollte Ihr Armband fest angelegt und der Bonddraht mit der Matte und mit sämtlichen blanken Metallteilen im System verbunden sein, an denen Sie arbeiten.
Hebevorrichtung Beachten Sie die folgenden Richtlinien beim Heben von schweren Geräten: VORSICHT: Heben Sie nicht schwerer als 50 Pfund. Bitten Sie immer weitere Personen um Hilfe oder verwenden Sie eine mechanische Hebevorrichtung. 1. Sorgen Sie dafür, dass Sie einen fest Stand haben. Um einen stabilen Stand zu haben, stellen Sie die Füße etwas auseinander und drehen Sie die Zehen nach außen.
Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: ● Kreuzschlitzschraubendreher Größe 1 ●...
M2x2 Touchpad M2x2 Tastatursteuerungsplatine M2x2 Typ-C-Halterung M2x4 Systemplatine M2x4 Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe M2x4 Ethernet- und Audioplatine M2x4 USB-Platine M2x4 Netzschalter M2x2 Hauptkomponenten des Alienware m17 R5 AMD- Systems Die folgende Abbildung zeigt die wichtigsten Komponenten des Alienware m17 R5 AMD-Systems.
ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter. Bodenabdeckung Entfernen der Bodenabdeckung Voraussetzungen 1.
Schritte 1. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2,5x5), mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 2. Lösen Sie die zwei unverlierbaren Schrauben (M2,5x14), mit denen die Bodenabdeckung an der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 3. Lösen Sie die zwei unverlierbaren Schrauben (M2,5x6), mit denen die Bodenabdeckung an der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
Seite 17
Schritte 1. Verbinden Sie das Batteriekabel mit der Hauptplatine. 2. Bringen Sie das Klebeband zur Befestigung des Batteriekabels an der Batterie an. 3. Schieben Sie die Laschen auf der Oberseite der Bodenabdeckung unter die hintere E/A-Abdeckung und lassen Sie die Bodenabdeckung in der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe einrasten.
SSD-Laufwerk Entfernen des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks aus Steckplatz eins Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Diese Vorgehensweise gilt nur für Computer mit installiertem M.2-2230-Solid-State-Laufwerk in M.2- Steckplatz eins (SSD1).
Installieren des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks in Steckplatz eins Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Diese Vorgehensweise gilt für das Installieren eines M.2-2230-Solid-State-Laufwerks in M.2-Steckplatz eins (SSD1). ANMERKUNG: Unterstützte Kartenkonfigurationen im M.2-Steckplatz eins (SSD1): ●...
Entfernen des M.2-2280-Solid-State-Laufwerks aus Steckplatz eins Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Diese Vorgehensweise gilt nur für Computer mit installiertem M.2-2280-Solid-State-Laufwerk in M.2- Steckplatz eins (SSD1).
Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Diese Vorgehensweise gilt für das Installieren eines M.2-2280-Solid-State-Laufwerks in M.2-Steckplatz eins (SSD1). ANMERKUNG: Unterstützte Kartenkonfigurationen im M.2-Steckplatz eins (SSD1): ● M.2-2230-Solid-State-Laufwerk ● M.2-2280-Solid-State-Laufwerk ANMERKUNG: Dieses Verfahren gilt nur für Computer, die mit einer NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Grafikkarte ausgeliefert werden.
Wenn Sie das aktuelle Solid-State-Laufwerk in SSD-Steckplatz 1 gegen ein anderes Solid-State-Laufwerk mit einem anderen Formfaktor austauschen, gehen Sie wie folgt vor, um die Position der Schraubbohrung in SSD-Steckplatz 1 zu verschieben. Schritte 1. Schieben und entfernen Sie die Schraubbohrung von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2.
Schritte 1. Entfernen Sie die beiden Schrauben (M2x4), mit denen die M.2-2230-Kühlabdeckung an der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 2. Schieben und entfernen Sie die M.2-2230-Kühlabdeckung vom Solid-State-Laufwerk. 3. Schieben Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk aus dem SSD-Steckplatz heraus. Installieren des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks in Steckplatz zwei Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am M.2-2230-Solid-State-Laufwerk auf die Lasche am M.2-Kartensteckplatz auf der Systemplatine aus. 2. Schieben Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk in den M.2-Kartensteckplatz auf der Hauptplatine. 3. Platzieren Sie die Kühlabdeckung des Solid-State-Laufwerks korrekt ausgerichtet auf dem Solid-State-Laufwerk. 4.
Schritte 1. Entfernen Sie die beiden Schrauben (M2x4), mit denen die M.2-2280-Kühlabdeckung an der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 2. Heben Sie die M.2-2280-Kühlabdeckung vom Solid-State-Laufwerk ab. 3. Schieben Sie das M.2-2280-Solid-State-Laufwerk aus dem SSD-Steckplatz heraus. Installieren des M.2-2280-Solid-State-Laufwerks in Steckplatz zwei Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am M.2-2280-Solid-State-Laufwerk auf die Lasche am M.2-Kartensteckplatz auf der Systemplatine aus. 2. Schieben Sie das M.2-2280-Solid-State-Laufwerk in den M.2.-Kartensteckplatz auf der Systemplatine. 3. Schieben Sie die Lasche auf der M.2-2280-Kühlabdeckung in den M.2-Kartensteckplatz und richten Sie die Schraubenbohrungen der Kühlabdeckung an den Schraubenbohrungen auf der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe aus.
3. Informationen zum Installieren des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks in SSD-Steckplatz zwei finden Sie unter Installieren des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks in SSD-Steckplatz zwei. 4. Informationen zum Installieren des M.2-2280-SSD-Laufwerks in Solid-State-Steckplatz zwei finden Sie unter Installieren des M.2-2280-Solid-State-Laufwerks in SSD-Steckplatz zwei. Speichermodul Entfernen des Arbeitsspeichermoduls Voraussetzungen 1.
Schritte 1. Drücken Sie die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speichermodulsteckplatzes vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander, bis das Speichermodul herausspringt. 2. Schieben Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz. VORSICHT: Halten Sie das Speichermodul an den Kanten, um Schäden am Speichermodul zu verhindern. Berühren Sie nicht die Komponenten auf den Speichermodulen.
Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. 2. Schieben Sie das Speichermodul schräg in den Speichermodulsteckplatz, bis es fest sitzt. 3. Drücken Sie das Speichermodul nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet. VORSICHT: Halten Sie das Speichermodul an den Kanten, um Schäden am Speichermodul zu verhindern.
Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x4), mit der die Halterung der Wireless-Karte an der Wireless-Karte und der Handballenstützen- Tastatur-Baugruppe befestigt ist. 2. Schieben und heben Sie die Wireless-Kartenhalterung von der Wireless-Karte ab. 3. Trennen Sie die Antennenkabel von der Wireless-Karte. 4.
Seite 31
Schritte 1. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der Wireless-Karte. ANMERKUNG: Die folgende Tabelle enthält die Farbcodierung der Antennenkabel für alle vom Computer unterstützten Wireless-Karten. Tabelle 2. Farbcodierung des Antennenkabels Anschlüsse auf der Antennenkabelfarbe Siebdruckbeschriftung Wireless-Karte △ (weißes Dreieck) Main Weiß MAIN Hilfskabel Schwarz...
Hintere E/A-Abdeckung Entfernen der hinteren E/A-Abdeckung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der hinteren E/A-Abdeckung und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1.
4. Halten Sie den Computer mit beiden Händen fest und drücken Sie die Gummifüße an der hinteren E/A-Abdeckung mit den Daumen nach außen, um die hintere E/A-Abdeckung von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe zu lösen. 5. Entfernen Sie die hintere E/A-Abdeckung von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. Einbauen der hinteren E/A-Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
3. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2.5x5) zur Befestigung der rückseitigen E/A-Abdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an. 4. Verbinden Sie das Tron-Beleuchtungskabel mit der Hauptplatine. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
ANMERKUNG: Durch das Entfernen des Akkus wird das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Daher sollten Sie vor dem Entfernen des Akkus die BIOS-Einstellungen notieren. Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Akkus und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1.
Schritte 1. Platzieren Sie den Akku mithilfe der Führungsstifte auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem Akku an den Schraubenbohrungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 3. Bringen Sie die drei Schrauben (M2x3) zur Befestigung der Batterie an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder 4.
Schritte 1. Drehen Sie die Batterie um. 2. Lösen Sie das Klebeband, mit dem das Akkukabel am Akku befestigt ist. 3. Ziehen Sie das Batteriekabel aus der Batterie. 4. Entfernen Sie das Batteriekabel aus der Kabelführung auf der Batterie. Einsetzen des Akkukabels Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Führen Sie das Akkukabel durch die Kabelführungen am Akku. 2. Verbinden Sie das Batteriekabel mit der Batterie. 3. Bringen Sie das Klebeband zur Befestigung des Batteriekabels an der Batterie an. 4. Drehen Sie die Batterie um. Nächste Schritte 1.
Schritte 1. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Hauptplatine. 2. Entfernen Sie das Lautsprecherkabel aus den Kabelführungen auf der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe. 3. Heben Sie den rechten und den linken Lautsprecher zusammen mit dem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. Einbauen der Lautsprecher Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Platzieren Sie den linken und rechten Lautsprecher mithilfe der Führungsstifte in deren Steckplätzen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Pass-Stifte durch die Gummidichtungen auf dem Lautsprecher geführt werden. 2. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Kabelführungen an der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe. 3.
Schritte 1. Lösen Sie das Klebeband, mit dem die Verriegelung des Bildschirmkabelanschlusses an der Systemplatine befestigt ist. 2. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Bildschirmkabel von der Hauptplatine. 3. Trennen Sie das Kabel der Alien-Kopf-LED von der Hauptplatine. 4.
Schritte 1. Lösen Sie die Schutzfolie von der Systemplatine. 2. Schieben Sie den Netzadapteranschluss schräg in den Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe und befestigen Sie das Kabel des Netzadapteranschlusses an der Systemplatine. 3. Verbinden Sie das Kabel des Netzadapter-Ports mit der Systemplatine. 4.
Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Touchpads und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x2), mit denen die Touchpadhalterung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 2.
Seite 44
Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Touchpads und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Richten Sie das Touchpad aus und setzen Sie es in den Steckplatz an der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe. 2. Drehen Sie den Computer um und öffnen Sie den Bildschirm, um sicherzustellen, dass das Touchpad an allen Seiten gleichmäßig ausgerichtet ist.
4. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirmbaugruppe Entfernen der Bildschirmbaugruppe Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3.
Schritte 1. Trennen Sie das Kamerakabel von der Systemplatine. 2. Lösen Sie die Klebebänder, mit denen das Kamerakabel an der Hauptplatine befestigt ist. 3. Entfernen Sie das Kamerakabel aus den Kabelführungen auf dem Lüfter und der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe. 4. Lösen Sie das Klebeband, mit dem die Verriegelung des Bildschirmkabelanschlusses an der Systemplatine befestigt ist. 5.
Seite 48
Schritte 1. Platzieren Sie die Bildschirmbaugruppe auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. VORSICHT: Um eine Beschädigung des Bildschirms zu vermeiden, schieben Sie die Bildschirmbaugruppe nicht über die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Bildschirmbaugruppe auf die Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus.
Tastatursteuerungsplatine Entfernen der Tastatursteuerungsplatine Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Batterie. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Tastatursteuerungsplatine und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
4. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Tastatursteuerungsplatinenkabel von der Systemplatine. 5. Entfernen Sie die Schraube (M2x2), mit der die Tastatursteuerungsplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 6. Heben Sie die Tastatursteuerungsplatine von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 7.
2. Platzieren Sie die Tastatursteuerungsplatine mithilfe der Führungsstifte im Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 3. Setzen Sie die Schraube (M2x2) wieder ein, mit der die Tastatursteuerungsplatine an der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe befestigt wird. 4. Verbinden Sie das Tastaturkabel mit der Tastatursteuerungsplatine und schließen Sie die Verriegelung, um das Kabel zu befestigen.
Seite 52
3. Netzadapter-Portkabel 4. Kabel des rechten Lüfters 5. Lautsprecherkabel 6. M.2-Kartensteckplatz für Solid-State-Laufwerk 2 7. Akkukabel 8. Touchpad-Anschluss 9. Tastatursteuerungsplatinenkabel 10. Kabel für Tron-Beleuchtung 11. Kabel des linken Lüfters 12. M.2-Kartensteckplatz für Solid-State-Laufwerk 1 13. Wireless-Kartensteckplatz 14. Kamerakabel 15. Netzschalterkabel Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Systemplatine und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
Seite 53
Schritte 1. Lösen Sie die Schutzfolie von der Systemplatine. ANMERKUNG: Befestigen Sie die Schutzfolie nach allen Installations- bzw. Austauschverfahren erneut. 2. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x4), mit denen die Typ-C-Halterung an der Systemplatine befestigt ist. 3. Heben Sie die Typ-C-Halterung von der Systemplatine ab. 4.
13. Ziehen Sie das Kabel des rechten Lüfters von der Systemplatine ab. 14. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Hauptplatine. 15. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Touchpadkabel von der Hauptplatine. 16. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Tastatursteuerungsplatinenkabel von der Systemplatine. 17.
Seite 55
13. Wireless-Kartensteckplatz 14. Kamerakabel 15. Netzschalterkabel Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der Systemplatine und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
Seite 56
Schritte 1. Drehen Sie die Systemplatine um. 2. Installieren Sie die Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe. 3. Installieren Sie die Ethernet- und Audioplatine. 4. Installieren Sie die USB-Platine. 5. Drehen Sie die Systemplatinenbaugruppe um. 6. Platzieren Sie die Systemplatinenbaugruppe mithilfe der Führungsstifte auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 7.
2. Bringen Sie die hintere E/A-Abdeckung 3. Bauen Sie die Wireless-Karte ein. 4. Installieren Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk bzw. das M.2-2280-Solid-State-Laufwerk in Steckplatz eins (je nach Modell). 5. Installieren Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk bzw. das M.2-2280-Solid-State-Laufwerk in Steckplatz zwei (je nach Modell). 6.
Schritte 1. Trennen Sie das Kabel des linken Lüfters und das Kabel des rechten Lüfters von der Hauptplatine. 2. Drehen Sie die Systemplatinenbaugruppe um. 3. Lösen Sie die sechs unverlierbaren Schrauben (M2x4), mit denen die Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe an der Hauptplatine befestigt ist, in umgekehrter Reihenfolge (6>5>4>3>2>1).
Schritte 1. Positionieren Sie die Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe auf der Systemplatine. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe an den Schraubenbohrungen der Systemplatine aus. 3. Ziehen Sie die sechs unverlierbaren Schrauben (M2x4) zur Befestigung der Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine der Reihe nach (1>2>3>4>5>6) an.
2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie das Speichermodul. 4. Entfernen Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk bzw. das M.2-2280-Solid-State-Laufwerk aus Steckplatz eins (je nach Modell). 5. Entfernen Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk bzw. das M.2-2280-Solid-State-Laufwerk aus Steckplatz zwei (je nach Modell). 6. Entfernen Sie die Wireless-Karte. 7.
Schritte 1. Verbinden Sie die Ethernet- und Audioplatine mit der Hauptplatinenbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Ethernet- und Audioplatine an den Schraubenbohrungen der Hauptplatinenbaugruppe aus. 3. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x4) zur Befestigung der Ethernet- und Audioplatine an der Hauptplatinenbaugruppe wieder an.
5. Entfernen Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk bzw. das M.2-2280-Solid-State-Laufwerk aus Steckplatz zwei (je nach Modell). 6. Entfernen Sie die Wireless-Karte. 7. Entfernen Sie die hintere E/A-Abdeckung. 8. Befolgen Sie Schritt 1 bis Schritt 20 des Verfahrens unter Entfernen der Systemplatine. ANMERKUNG: Die Hauptplatine kann zusammen mit der Ethernet- und Audioplatine, der USB-Platine und der Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe entfernt und installiert werden.
Schritte 1. Verbinden Sie die USB-Platine mit der Hauptplatinenbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der USB-Platine an den Schraubenbohrungen der Hauptplatinenbaugruppe aus. 3. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x4) zur Befestigung der USB-Platine an der Hauptplatinenbaugruppe wieder an. 4. Drehen Sie die Systemplatinenbaugruppe um. Nächste Schritte 1.
6. Entfernen Sie die Wireless-Karte. 7. Entfernen Sie die hintere E/A-Abdeckung. 8. Befolgen Sie Schritt 1 bis Schritt 20 des Verfahrens unter Entfernen der Systemplatine. ANMERKUNG: Die Hauptplatine kann zusammen mit der Ethernet- und Audioplatine, der USB-Platine und der Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe entfernt und installiert werden.
Schritte 1. Setzen Sie den Netzschalter zusammen mit dem Kabel korrekt ausgerichtet im Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ein. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Netzschalterplatine auf die Schraubenbohrungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 3. Bringen Sie die drei Schrauben (M2x2) zur Befestigung der Netzschalterhalterung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an.
Seite 66
5. Entfernen Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk bzw. das M.2-2280-Solid-State-Laufwerk aus Steckplatz zwei (je nach Modell). 6. Entfernen Sie die Wireless-Karte. 7. Entfernen Sie die hintere E/A-Abdeckung. 8. Entfernen Sie die Batterie. 9. Entfernen Sie die Lautsprecher. 10. Entfernen Sie den Netzadapterport. 11.
Einbauen der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der Handauflagen-Tastatur-Baugruppe und stellen das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Schritte Platzieren Sie die Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe auf einer ebenen und sauberen Oberfläche und führen Sie die erforderlichen Schritte aus, um die Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe zu installieren.
Seite 68
11. Installieren Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk bzw. das M.2-2280-Solid-State-Laufwerk in Steckplatz eins (je nach Modell). 12. Installieren Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk bzw. das M.2-2280-Solid-State-Laufwerk in Steckplatz zwei (je nach Modell). 13. Bauen Sie das Speichermodul ein. 14. Bringen Sie die Bodenabdeckung 15. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern die Artikel in der Dell Wissensdatenbank sowie die häufig gestellten Fragen zu Treibern und Downloads unter 000123347.
System-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Vor der Verwendung des BIOS-Setup-Programms sollten Sie die Informationen des BIOS-Setup-Bildschirms notieren, um gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können. Verwenden Sie das BIOS-Setup-Programm für den folgenden Zweck: ●...
● Diagnostics (Diagnose) Der Startreihenfolgebildschirm zeigt auch die Optionen zum Zugriff auf den System-Setup-Bildschirm an. System-Setup-Optionen ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die Elemente in diesem Abschnitt möglicherweise gar nicht oder anders als aufgeführt angezeigt. Tabelle 3. Optionen der System-Einstellungen – Hauptmenü Main System Time Zeigt die aktuelle Uhrzeit im Format HH:MM:SS an.
Seite 72
Tabelle 4. Optionen für System-Setup – Erweitertes Menü (fortgesetzt) Advanced (Erweitert) SATA Operation Ermöglicht die Konfiguration des Betriebsmodus des integrierten SATA-Festplatten-Controllers. Standardeinstellung: AHCI. Adapter Warnings Ermöglicht Ihnen die Auswahl, ob der Computer Warnmeldungen anzeigen soll, wenn Sie Wechselstromadapter verwenden, die nicht von Ihrem Computer unterstützt werden. Standardeinstellung: Enabled.
Seite 73
Tabelle 4. Optionen für System-Setup – Erweitertes Menü (fortgesetzt) Advanced (Erweitert) Auto OS Recovery Threshold Zur Kontrolle des automatischen Startablaufs der Konsole für SupportAssist-Systemproblemlösung und des Dell BS- Wiederherstellungstools. Standardwert: 2 SupportAssist OS Recovery Aktiviert oder deaktiviert den Startablauf des Tools SupportAssist OS Recovery beim Eintreten bestimmter Systemfehler.
VORSICHT: Wenn Ihr Computer nicht gesperrt und unbeaufsichtigt ist, kann jede Person auf die auf dem System gespeicherten Daten zugreifen. ANMERKUNG: System- und Setup-Kennwortfunktionen sind deaktiviert Zuweisen eines System-Setup-Kennworts Voraussetzungen Sie können ein neues System or Admin Password (System- oder Administratorkennwort) nur zuweisen, wenn der Zustand Not Set (Nicht eingerichtet) ist.
ANMERKUNG: Wenn Sie das Systemkennwort und/oder das Setup-Kennwort ändern, geben Sie das neue Kennwort erneut ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn Sie das Systemkennwort und/oder Setup-Kennwort löschen, bestätigen Sie die Löschung, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 5. Drücken Sie die Taste Esc. Eine Meldung fordert Sie zum Speichern der Änderungen auf. 6.
Weitere Informationen finden Sie im Knowledge-Base-Artikel 000124211 unter www.dell.com/support. Aktualisieren des BIOS unter Verwendung des USB-Laufwerks in Windows Schritte 1. Befolgen Sie das Verfahren von Schritt 1 bis Schritt 6 unter Aktualisieren des BIOS in Windows zum Herunterladen der aktuellen BIOS-Setup-Programmdatei.
Seite 78
3. Klicken Sie auf Flash from file. 4. Wählen Sie ein externes USB-Gerät aus. 5. Wählen Sie die Datei aus, doppelklicken Sie auf die Ziel-Aktualisierungsdatei und klicken Sie anschließend auf Senden. 6. Klicken Sie auf BIOS aktualisieren. Der Computer wird neu gestartet, um das BIOS zu aktualisieren. 7.
Fehlerbehebung Umgang mit aufgeblähten Lithium-Ionen-Akkus Wie die meisten Notebook verwenden Dell-Notebooks Lithium-Ionen-Akkus. Eine Art von Lithium-Ionen-Akkus ist der Lithium- Ionen-Polymer-Akku Lithium-Ionen-Polymer-Akkus haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen und sind aufgrund des Kundenwunsches nach einer schlanken Form (insbesondere bei neueren ultradünnen Notebooks) und langlebigen Akkus Elektronikindustrie zum Standard geworden.
Systemdiagnoseanzeigen Strom- und Akkustatusanzeige Die Stromversorgungs- und Akkuzustandsanzeige zeigt den Stromversorgungs- und Akkuzustand des Computers an. Dies sind die Stromzustände: Durchgehend weiß – Netzadapter ist angeschlossen und der Akku ist zu mehr als 5 % geladen. Gelb – Der Computer läuft im Akkubetrieb und der Akku ist zu weniger als 5 % geladen. Aus: ●...
SupportAssist-Diagnose Info über diese Aufgabe Die SupportAssist-Diagnose (auch als ePSA-Diagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die SupportAssist-Diagnose ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet. Die SupportAssist-Diagnose bietet eine Reihe von Optionen für bestimmte Geräte oder Gerätegruppen. Sie ermöglicht Ihnen Folgendes: ●...
Integrierter LCD-Selbsttest (BIST) Dell Laptops verfügen über ein integriertes Diagnosetool, mit dem Sie ermitteln können, ob die Ursache von ungewöhnlichem Bildschirmverhalten beim LCD (Bildschirm) des Dell Laptops zu suchen ist oder bei den Einstellungen der Grafikkarte bzw. des PCs. Wenn Sie Anzeigefehler wie Flackern, verzerrte, unklare, unscharfe oder verschwommene Bilder, horizontale oder vertikale Streifen, verblasste Farben usw.
7. Schalten Sie den Computer ein. Entladen des Reststroms (Kaltstart) Info über diese Aufgabe Reststrom ist die restliche statische Elektrizität, die auf dem Computer bleibt, auch wenn er ausgeschaltet und der Akku entfernt wurde. Zu Ihrer Sicherheit und zum Schutz der sensiblen elektronischen Komponenten Ihres Computers müssen Sie vor dem Entfernen oder Austausch von Komponenten Ihres Computers den Reststrom entladen.
Computers Kontaktaufnahme mit Alienware Informationen zur Kontaktaufnahme mit Alienware für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.alienware.com. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in Ihrem Land/Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.