Optionen
Hydraulikbaugruppe Umlenkschaltung
10 Hydraulikbaugruppe Umlenkschaltung
Für die einfache Installation von RoofVent
optimal auf die Geräte abgestimmte Baugruppen für hydrau-
lische Umlenkschaltung erhältlich. Beachten Sie Folgendes:
■
Montieren Sie die Baugruppe horizontal.
■
Montieren Sie die Baugruppe so, dass ihr Gewicht nicht
vom Register aufgenommen werden muss.
■
Isolieren Sie die Baugruppe.
Druckverlust in kPa
1.0
2
4
0
2
2
0
2
0
0
1
8
0
1
6
0
1
4
0
1
2
0
1
0
0
8
0
6
0
4
0
2
0
0
1
0
0
0
1
5
0
0
2
0
0
0
2
5
0
0
1.0
2
4
0
2
2
0
2
0
0
1
8
0
1
6
0
1
4
0
1
2
0
1
0
0
8
0
6
0
4
0
2
0
0
1
0
0
0
1
5
0
0
2
0
0
0
2
5
0
0
3
0
0
0
3
Wassermenge in l/h
90
®
Geräten sind
1.6 1.8
1.2
1.4
2.0
6AB
3
0
0
0
3
5
0
0
4
0
0
0
4
5
0
0
1.2
1.4
1.6 1.8
2.0
2.2
6C
5
0
0
4
0
0
0
4
5
0
0
5
0
0
0
5
5
0
0
6
0
0
0
6
5
Einstellwerte für den hydraulischen Abgleich
Lesen Sie die Einstellwerte aus den nachstehenden
Diagrammen ab. Die Kurven 1.0 bis 4.0 entsprechen den
Umdrehungen der Ventilspindel des Regulierventils; sie
werden am Drehkopf angezeigt:
0.0 . . . . Ventil geschlossen
4.0 . . . . Ventil voll geöffnet
In den angegebenen Druckverlusten sind das Register und
die Hydraulikbaugruppe bereits enthalten. Berücksichtigen
Sie die Druckverluste des Verteilernetzes daher nur bis zu
den Verschraubungen.
Druckverlust in kPa
2.2
2.4
2
4
0
2.6
2
2
0
3.0
2
0
0
4.0
1
8
0
1
6
0
1
4
0
1
2
0
1
0
0
8
0
6
0
4
0
2
0
0
5
0
0
0
1
0
0
0
2
0
0
0
2.4
2
4
0
2.6
2
2
0
2
0
0
3.0
1
8
0
4.0
1
6
0
1
4
0
1
2
0
1
0
0
8
0
6
0
4
0
2
0
0
0
0
7
0
0
0
1000
2000
2
4
0
2
2
0
2
0
0
1
8
0
1
6
0
1
4
0
1
2
0
1
0
0
8
0
6
0
4
0
2
0
0
1
0
0
0
2
0
0
0
3
Bild F4: Einstellwerte Regulierventile
1.0
1.2 1.4
1.6
3
0
0
0
4
0
0
0
5
0
0
0
6
0
0
0
1.0
1.2 1.4
1.6
1.8 2.0
2.2
3000
4000
5000
6000
7000
8000
1.0
1.2
1.4
0
0
0
4
0
0
0
5
0
0
0
6
0
0
0
7
0
0
0
8
0
0
0
Wassermenge in l/h
1.8 2.0
2.2
2.4
2.6
3.0
4.0
9AB
7
0
0
0
8
0
0
0
9
0
0
0
2.4
2.6
3.0
4.0
9C
9000
10000
11000
1.6
1.8
2.0
2.2
2.4
2.6
3.0
4.0
9D
9
0
0
0
1
0
0
0
0
1
1
0
0
0
1
2
0
0
0