14.1.3 Mail-Einstellungen
Ist „Automatische Mail-Einstellungen aktivieren" Ja gewählt, be-
nutzt der Router feste Vorgaben von MB Connect Line und den Mail-
Server von MB Connect Line.
Ist „Automatische Mail-Einstellungen aktivieren" Nein gewählt, tra-
gen Sie hier die erforderlichen Daten Ihres Mailservers ein.
SMTP-Server
SMTP-Port
E-Mail Adresse
SMTP benötigt
Authentifizierung
SMTP Benutzer
SMTP Passwort
14.2 System > WEB
Tragen Sie hier den Port ein und wählen Sie die Verbindungsart, wie
Sie auf die Web-GUI des mbNET.mini zugreifen möchten.
HTTP Port
Der Standardport für HTTP-Anfragen ist Port 80 TCP.
Sollten Sie diesen Port jedoch für ihre OpenVPN-Ver-
bindung verwenden, oder wird er schon anderweitig be-
nutzt, wählen Sie einen anderen Port.
Beachten Sie, dass Sie nun zusätzlich zur Adresse
auch den neu gewählten Port ins Brow-serfenster ein-
geben müssen.
HTTPS
Durch Anhaken der Checkbox wird das sichere Hyper-
aktivieren
text Transfer Protocol aktiviert.
HTTPS Port Für den Zugriff sind die IP-Adresse des Routers und
der Port des entfernten Rechners ein-zugeben (hier:
Port 443).
Seite 112 von 131 | Version: 2.2.1 - DE | 28. 03. 2022 |
Der SMTP-Server wird benötigt, damit der Router seine E-Mails versenden kann.
Eingabe des Ports, über den die E-Mails versendet werden (in der Regel handelt
es sich hierbei um den Port 25).
Tragen Sie hier die Absenderadresse, als die eigene E-Mailadresse ein.
Abhängig vom Anbieter ist die Checkbox abzuhaken oder nicht. Erfragen Sie die
entspre-chende Einstellung bei Ihrem Anbieter.
Zur Authentifizierung beim SMTP-Server werden Benutzer und Passwort benötigt.
Will der Router eine E-Mail an den SMTP versenden, muss er sich gegebenenfalls
authentifzieren.