7.
Einstellen des Nähantriebes
7.1 Drehrichtung des Nähantriebes
7.1.1
Drehrichtung prüfen bei den Kupplungsmotoren (nur Untertischmontage)
7.1.2
Drehrichtung ändern bei den Kupplungsmotoren (nur Untertischmontage)
16
Achtung!
Vor Inbetriebnahme der Spezialnähmaschine unbedingt die
Drehrichtung des Nähantriebes prüfen!
Der Betrieb der Spezialnähmaschine bei falscher Drehrichtung
kann zu Beschädigungen führen
Die Drehrichtung des Kupplungsmotors (Drehstrommotor) ist abhängig
vom Anschluss an das Drehstromnetz. Vor der Inbetriebnahme muss
die Drehrichtung geprüft werden, dabei geht man wie folgt vor:
–
Kupplungsmotor anschließen, Potentialausgleich herstellen und
Nähantrieb an das Netz anschließen.
(Siehe Kapitel 6.1.1 und 5.3)
–
Hauptschalter einschalten.
–
Pedal (bzw. Kupplungshebel des Motors) betätigen, bis sich die
Riemenscheibe dreht.
–
Die Riemenscheibe muss sich entgegen dem Uhrzeigersinn drehen
(Blickrichtung auf die Riemenscheibe).
Wenn der Nähantrieb die falsche Drehrichtung hat, dann müssen an
den Klemmen des Netzanschlusses des Nähantriebes 2 Phasen
getauscht werden. Dabei geht man wie folgt vor.
–
Hauptschalter ausschalten und Netzstecker ziehen!
–
Am Netzanschluss des Nähantriebes 2 der 3 Phasenleiter
tauschen.
–
Netzstecker einstecken und Hauptschalter einschalten.
–
Drehrichtung prüfen (Siehe Kapitel 7.1.1).