Montageanleitung Europe 4040
Der Elektroantrieb darf nicht ohne vorherige Prüfung der korrekten Montage in Betrieb
•
genommen werden.
Nach Inbetriebnahme dürfen keine Blenden, Seitenkappen abgenommen werden und es darf
•
sich nicht an das Produkt angelehnt oder auf ihm Werkzeug liegengelassen werden.
An jedem neuen Montageort ist die Wirksamkeit der Löschung der Einstellungen und die
•
Elektroinstallation zu prüfen.
Nach Inbetriebnahme der Markise ist besonders auf Folgendes zu achten:
Das einwandfreie Herein/Herausfahren der Markise und des Stoffes,
•
Die korrekte Funktion der Endlagen.
•
Die eigenmächtige Einstellung der Endlagen durch eine ungeschulte
Person, kann zur Beschädigung des Produkts führen.
3.10 Manueller Antrieb
Das Herausfahren der Markise wird durch Drehen der Kurbel bis zum Punkt der vollkommen
geöffneten Gelenkarme bei gleichzeitig gespanntem Tuch realisiert.
Schließen der Markise – Erfolgt durch Drehen der Kurbel bis zu dem Punkt, an dem ein leichter
Widerstand spürbar wird.
Die 11:1 Getriebe besitzen keinen Überdrehungsschutz (sog. Mechanische Endlagen).
Bei Nutzung der Markise mit manuellem Antrieb wird die auf die Kurbel ausgeübte Kraft über das
Getriebe um eine Vielfaches potentiert. Eine zu hohe Kraftaufwendung, insbesondere beim Schließen
der Markise, kann zur Beschädigung des Stoffes führen.
Es ist darauf zu achten, dass die Markise nicht überdreht wird, d.h. dass sich der Stoff von unten auf
das Wickelrohr aufwickelt. Dies kann zur Lösung des Stoffes vom Wickelrohr, zur Beschädigung oder
fehlerhafter Funktion der Markise führen.
Seite 15 / 17