Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortung; Drei Jahre Garantie; Produktspezifische Informationen - CAMP Skimo Race Crampon 2584 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28

VERANTWORTUNG

Das Unternehmen C.A.M.P. SpA und die Wiederverkäufer haften nicht für Schäden, Verletzungen oder
tödliche Unfälle, die auf unsachgemäße Anwendung oder auf die Verwendung von abgeänderten Produkten
der Marke C.A.M.P. zurückzuführen sind. Es obliegt der Verantwortung des/der Benutzers/in, sich anhand
der Gebrauchsanweisung mit den Produkten von C.A.M.P. SpA vertraut zu machen und sich zu vergewissern, dass
sind. Bevor Sie diese Ausrüstung verwenden, müssen Sie erwägen, wie eine eventuelle Rettungsaktion im Notfall
in aller Sicherheit und mit größter Wirksamkeit durchgeführt werden kann. Sie sind persönlich für Ihre Handlungen
und Entscheidungen verantwortlich. Wenn Sie nicht in der Lage sind, die daraus entstehenden Risiken zu tragen,
sollten Sie diese Ausrüstungsgegenstände nicht benützen.

DREI JAHRE GARANTIE

Auf alle Material- und Fabrikationsfehler gibt es bei diesem Produkt eine Garantie von drei Jahren ab Kaufdatum.
Ausgenommen von der Garantie sind: der normale Verschleiß, Abänderungen oder Nachbesserungen,
Korrosionserscheinungen, Schäden aufgrund von Unfällen oder Nachlässigkeit sowie der Gebrauch des Produktes
für nicht vorgesehene Einsatzbereiche.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Diese Steigeisen wurden für den Einsatz im Schnee als Schutz vor dem Rutschrisiko beim Skialpinismus konzipiert.
Die Schuhsohle muss fest sein und vorne und hinten eine Kerbe aufweisen (
Höhe über dem Boden aufweisen, die
Verstellung des T-Stop-Systems
Die Höhe der Sperre auf die Höhe der Kerbe ausrichten (
achten (
).
Längenverstellung mit Steg
Für den Übergang von der Größe L zur Größe S siehe
mm bis 330 mm).
Auf dem Mittelsteg gibt es eine doppelte Lochreihe. Die bestgeeignete Position erzielt man durch Auf- und
erneutes Anschrauben der Schraube (
Steigeisenlänge verstellen, dabei der Schuhlänge anpassen, so dass die hinteren Zacken des Absatzes gegenüber
bleiben (
). Für das Modell Total Race, kontrollieren Sie die Position des Absatzes mit eingesetztem System
(
).
Verstellung der Kipphebelbindung
auf eine der 3 Positionen stellen (
gewünschte Position wählen. Wurde die Verstellung korrekt durchgeführt, darf sich die Kipphebelbindung nur mit
etwas Mühe schließen (
Die Zacken gemäß
Materials die mechanischen Eigenschaften beeinträchtigen könnte.

PRODUKTSPEZIFISCHE INFORMATIONEN

entspricht.
) oder durch Anheben und Drehen der Feder (
). Hierzu den Riemen lockern, das Sicherheitsplättchen anheben und die
). Den Sicherheitsriemen gemäß
mit der Feile schärfen. Keine Schleifscheibe verwenden, die durch Erhitzung des
). Die vordere Kerbe muss eine
), die Mutter in die Sperre einsetzen, die Schraube
(Größe S von 210 bis 260 mm oder Größe L von 260
) und die Höhe der Kipphebelbindung
um den Knöchel binden.
). Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis