Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buckleys ST-AC Pro' Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie sicher, daß die Betriebsspannung mit der verfügbaren Speisespannung
übereinstimmt (siehe Spannungswahlschalter auf der Rückseite der Generatoreinheit).
Schließen Sie einen geeigneten Stecker (vorzugsweise mit einer Sicherung von 3 A)
an das Netzversorgungskabel wie folgt an: BRAUN - LEITER, BLAU - NICHTLEITER,
GRÜN/GELB - ERDE
WARNUNG: Dieses Gerät MUSS geerdet werden
WARNUNG: Das Gerät darf nicht betrieben werden, wenn sich ein
Teil in einem beschädigten Zustand befindet.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung unterbrochen ist. Die flexible Sonde
Elektrode in das rote Ende des Haltegriffs einscharuben.
WARNUNG: Elektroden nicht anschließen, während der Generator
an das Netz angeschlossen ist.
Den Ausgangsregler ganz nach links stellen (Mindestleistung) und darauf achten,
daß der EIN/AUS-Netzschalter in der AUS-Position steht. Den Stecker in die
Netzversorgungsbuchse einstecken und einschalten. Den Sonden-Haltegriff so in der
Hand halten, daß die Sondenspitze mindestens 20 cm von einem Objekt entfernt ist.
Den Generator EIN schalten.
WARNUNG: Der Griff darf nicht unbeaufsichtigt bleiben, solange
das Gerät eingeschaltet ist.
Wählen Sie die Ausgangsleistung für die benötigte Funkengröße, indem Sie die
Sondenspitze in der Nähe des 4 mm Erdanschlusses auf der Rückwand des Generators
halten, und drehen Sie den Regler zum Einstellen der benötigten Funkenlänge.
Nach links = mindestleistung
Nach rechts = höchstleistung
Der Hochspannungsfunke sollte nur vom Ende der flexiblen Sonde genommen
werden und nicht von der Seite, d.h. durch die Kunststoffabdeckung der Sonde, da
der Kunststoff durch die Hitze des Funkens schmelzen und eine Feuergefahr
darstellen könnte.
Die Sonde ist beim Prüfen stets in Bewegung zu halten, da die
Hochfrequenzausgabe den geprüften Gegenstand erhitzen und ein Loch darin
einbrennen könnte. Außerdem sollte die Ausgangsregelung auf die geringste
Ausgangsleistung eingestellt werden, mit der eine effektive Prüfung durchgeführt
werden kann.
Nach Abschluß der Prüfung den Generator AUSschalten, bevor der Haltegriff
weggelegt wird, anschließend den Stecker aus der Netzsteckdose ziehen.
ST-AC Pro'
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Buckleys ST-AC Pro'

Inhaltsverzeichnis