Seite 1
B E D I ENU NG UND I NSTALLATIO N ISG plus Internet Service Gateway :: :: ISG plus...
Seite 2
Anmeldung im Heimnetzwerk ........12 Netzwerkkonfiguration in der SERVICEWELT ....13 Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ......14 Datenfreischaltung für das SERVICEWELT-Portal ..14 Energiemanagement ............. 15 Technische Daten ............16 Datentabelle ..............16 Hydraulik-Schaltpläne ........... 17 UMWELT UND RECYCLING KUNDENDIENST UND GARANTIE ISG plus www.tecalor.de...
Das ISG ist nur mit Anlagen kompatibel, deren Wärme- pumpen-Manager (WPM) mit den nachfolgend aufge- führten Mindestsoftwareständen ausgestattet ist. f Wenden Sie sich ggf. an unseren Kundendienst. Sie können das ISG in Kombination mit folgenden Wärmepum- pen / Lüftungsintegralgeräten betreiben: www.tecalor.de ISG plus...
Seite 4
BEDIENUNG Sicherheit tecalor ab BJ. Regler ab Software PV-WP Kopplung ISG plus THZ 303, 403 (Integral/SOL) Integral 08/2008 THZ 304, 404 (SOL) Integral THD 400 AL Integral THZ 304 Integral Integral THZ 304 eco, 404 eco Integral THZ 304/404 FLEX...
Fürstenbergerstr. 11 :: :: Beschaltung (1/1) 37603 Holzminden :: :: sofortige Ansteuerung der Maximalwerte (fest) für Heiz- oder per E-Mail an: servicewelt@tecalor.de und Warmwasser-Temperatur Vorschriften, Normen und Bestimmungen Hinweis Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschrif- ten und Bestimmungen. Prüfzeichen Siehe Typenschild am Gerät.
3.4.1 Funktion mit Datenfreischaltung Nach der Datenfreischaltung für das SERVICEWELT-Portal wer- den Ihre Anlagendaten bei Änderung alle 1-5 Minuten an das SERVICEWELT-Portal übermittelt und auf dem tecalor-Server gespeichert. „SG Ready“ ist ein Markenzeichen des Bundesverbands Hinweis Wärmepumpe e. V. und bezeichnet eine Eigenschaft von Nähere Informationen zu den Gerätefunktionen und...
Seite 7
Geben Sie „http://servicewelt“ oder „192.168.0.126“ bzw. die bei der Inbetriebnahme vergebene IP-Adresse in die Adresszeile Ihres Internet-Browsers ein. Drücken Sie die Enter-Taste. Die SERVICEWELT öffnet sich. Ihre Daten werden geladen. Hinweis Bei aktivierter Zugangssperre (siehe Kapitel „Zugangs- sperre“), erscheint zunächst eine Login-Maske. www.tecalor.de ISG plus...
Seite 8
4.2.2 Menü Die Menüleiste wird permanent im oberen Seitenbereich der Wenn Sie den Mauszeiger über einen der Hauptmenüpunkte SERVICEWELT angezeigt. Von hier aus navigieren Sie durch bewegen, öffnet sich automatisch das jeweilige Untermenü. die Menüstruktur. ISG plus www.tecalor.de...
4.2.5 Systemstatus Im Feld „Systemstatus“ werden Ihnen u. a. Fehlermeldungen angezeigt. 4.2.6 Portalstatus Der Portalstatus zeigt an, ob das ISG mit dem tecalor-Server verbunden ist (siehe Kapitel „Datenfreischaltung für das SERVICEWELT-Portal“). 4.2.7 Schnellzugriff Komfortwerte Über den Schnellzugriff können Sie folgende Komfortwerte...
Geben Sie keine Spannung auf die Kontakte der nische Daten“. Steuerleitung. Wandmontage f Bringen Sie das ISG an einer geeigneten Wand an: 1 Anschlussbuchse für Steuerleitung 2 Steuerleitung f Schließen Sie die Steuerleitung über die Anschlussbuch- se an das Gerät an. ISG plus www.tecalor.de...
Bedieneinheit parallel auf den CAN- Bus aufgelegt. f Schließen Sie das ISG mit dem beiliegenden CAN-Bus- Kabel über die CAN-Schnittstelle an Ihre Wärmepumpe / Ihr Lüftungsintegralgerät an. Beachten Sie dabei die Be- dienungs- und Installationsanleitung Ihrer Wärmepumpe / Ihres Lüftungsintegralgeräts. www.tecalor.de ISG plus...
Wenn sich die Servicewelt nicht öffnet, müssen Sie Ihrem Com- puter manuell eine IP-Adresse zuweisen, die im Adressraum der f Tragen Sie im Feld IP-Adresse „192.168.0.100“ ein. ISG-Standard-IP-Adresse liegt. f Tragen Sie im Feld Subnetzmaske „255.255.255.0“ ein. f Klicken Sie auf „OK“. ISG plus www.tecalor.de...
Sie DHCP deaktivieren. f Entfernen Sie den Haken, um DHCP zu deaktivieren. f Geben Sie eine eigene IP-Adresse und die Subnetzmaske ein. Hinweis Bei der Verwendung eines Proxy-Servers empfehlen wir die Einrichtung einer Zugangssperre (siehe Kapitel „Zugangssperre“). www.tecalor.de ISG plus...
Büroklammer für 10 Sekunden gedrückt. f Klicken Sie auf „Weiter“. 7.5 Datenfreischaltung für das SERVICEWELT- Portal Damit Ihre Anlagendaten an den tecalor-Server übermittelt wer- den können, müssen Sie die Verbindung freischalten. f Rufen Sie die SERVICEWELT auf. f Klicken Sie unter „Portalstatus“ auf „Verbindung einrichten“.
Seite 15
„Portalstatus“ angezeigt. WARMWASSER-SOLLTEMPERATUREN Zu welcher Tageszeit welche Werte umgesetzt werden, ist von folgenden Faktoren abhängig: :: :: eingestellte Temperaturniveaus für die TAG- und NACHT-Zeiten :: :: Konfiguration der Tagesprogramme :: :: Freigabezeiten durch den Wechselrichterkontakt www.tecalor.de ISG plus...
Anlage bereitgestellten Werte für Warmwas- Datentabelle ser- und Raumtemperatur ein. Um Komfort-Einbußen durch zu hohe Heiztemperaturen ISG plus zu vermeiden, erhöhen Sie die Raumtemperatur um ma- 190382 ximal 2 K. Beachten Sie hierbei die Einsatzsystematik der Elektrische Daten elektrischen Zusatzheizung (siehe Bedienungs- und Ins- Stromaufnahme max.
8.2.2 Anlagenkonstellation 2, mit ungeregeltem und geregeltem Heizkreis :: :: 2 Heizkreise :: :: Wärmeverteilung im HK1 :: :: Wärmeverteilung im HK2 Empfohlene Energiemanagement-Parameter: :: :: obere Raumtemperatur HK1: 1-2 °C über der gewünschten Raumtemperatur :: :: obere Raumtemperatur HK2: 1-2 °C über der gewünschten Raumtemperatur ISG plus www.tecalor.de...
:: :: obere Raumtemperatur HK1: 1-2 °C über der gewünschten Raumtemperatur 8.2.4 Anlagenkonstellation 4, mit ungeregeltem Heizkreis und ohne Pufferspeicher :: :: 1 Heizkreis ohne Pufferspeicher Empfohlene Energiemanagement-Parameter: :: :: obere Raumtemperatur HK1: 1-2 °C über der gewünschten Raumtemperatur www.tecalor.de ISG plus...
Seite 20
Kompaktinstallation, Typ WPKI Sicherheitsventil Ausdehnungsgefäß Pufferspeicher / hydraulische Weiche Druckschlauch (Schwingungsdämpfer) Rückschlagventil Füll- und Entleerungshahn Ölkessel / Gaskessel Elektro-Zentralheizung Mischventil Stellmotor Mischventil Heizungs-Regelgerät Heizungsfernversteller Außentemperaturfühler Vorlauftemperaturfühler Entlüftung Feststoffkessel mit thermischer Ablaufsicherung Magnetventil Umsteuerventil Einschraubheizkörper BGC Wärmeübertrager Kombispeicher Warmwasserspeicher Zentralthermostat ISG plus www.tecalor.de...
Reparatur des Gerätes ausführen zu lassen oder selbst auszuführen. Etwaige ausgewechselte Teile werden unser Eigentum. Für die Dauer und Reichweite der Garantie über- nehmen wir sämtliche Material- und Montagekosten. Soweit der Kunde wegen des Garantiefalles aufgrund ge- setzlicher Gewährleistungsansprüche gegen andere Ver- www.tecalor.de ISG plus...
Materialien erreicht, um Deponien und die Umwelt zu ent- lasten. Damit leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Entsorgung außerhalb Deutschlands Entsorgen Sie dieses Gerät fach- und sachgerecht nach den örtlich geltenden Vorschriften und Gesetzen. ISG plus www.tecalor.de...
Seite 24
Montag–Donnerstag 07:15–18:00 Uhr Freitag 07:15–17:00 Uhr 4 < A M H C M O = b e j i a e > tecalor GmbH Lüchtringer Weg 3 – 37603 Holzminden Tel.: 05531 99068-95700 – Fax: 05531 99068-95712 info@tecalor.de – www.tecalor.de...