Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Bedienung; Vor Inbetriebnahme; Bei Inbetriebnahme; Geräuschpegel - Bühler technologies BNK Serie Betriebs Und Installationsanleitung

Nebenstromkühlanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Installationsanleitung
Nebenstromkühlanlagen BNK

Betrieb und Bedienung

5 Betrieb und Bedienung
WARNUNG
Gefahr durch drehendes Lüfterrad
Verletzungen der Hände
Greifen Sie nicht in das Schutzgitter!
HINWEIS
Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikation betrieben werden!
HINWEIS
Bei plötzlichen Durchfluss-Schwankungen kann es zu Druckspitzen kommen,
die das Kühlregister beschädigen könnten. Die zulässigen Grenzen sind einzu-
halten!

5.1 Vor Inbetriebnahme

– Alle Teile auf Beschädigungen überprüfen, insbesondere Kühlelement und Abdeckgitter.
Nehmen Sie kein Gerät in Betrieb, das Beschädigungen aufweist.
– Achten Sie darauf, dass am Kühler die Warnschilder (drehende Teile, Lüfter) angebracht
wurden.
– Überzeugen Sie sich vom ordnungsgemäßen Anschluss wie im Kapitel „Aufbauen und An-
schließen" beschrieben.
– Kontrollieren Sie, ob alle Ventile oder andere Bauteile, die bei der Inbetriebnahme geöffnet
sein müssen, auch geöffnet wurden.

5.2 Bei Inbetriebnahme

Als erstes sollten Sie sich vergewissern, ob die Polung des Elektromotors stimmt bzw. der Lüf-
ter die richtige Drehrichtung aufweist (bei Ansicht von der Motorseite gegen den Uhrzeigersinn).
VORSICHT
Heiße Oberfläche
Verbrennungsgefahr
Lassen Sie das Gerät erst abkühlen, bevor Sie mit den Wartungsarbeiten be-
ginnen.
VORSICHT
Hoher Druck
Verletzungsgefahr durch weggeschleuderte Teile / Öl, Umweltgefährdung durch
Öl.
a) Wartungs- und Reparaturarbeiten am Ölkreislauf dürfen nicht durchgeführt
werden, solange dieser unter Druck steht. Dies gilt auch für die Verschluss-
schrauben.
b) Vermeiden Sie Umweltbelastungen bei Reinigungsarbeiten oder Arbeiten am
Ölkreislauf.
c) Benutzen Sie geeignete Auffangbehälter.
Geräuschpegel
Die Kühler, die mit einer Niederdruckpumpe ausgestattet sind, haben einen sehr niedrigen Ge-
räuschpegel. Sollte der Geräuschpegel über den angegebenen Wert ansteigen, kann dies an
unsachgemäßer Installation des Kühlers, insbesondere der Ansaugleitung liegen. Die techni-
schen Berater der Firma Bühler Technologies GmbH stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
10
BD360001
12/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis